was ist besser? (Raid 0)

Toblerone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
40
hi,
was ist denn besser:
2x Seagate ST380817AS (NCQ-Protokoll) im Raid 0
oder
2x Hitachi HDS728080PLA380 (Serial ATA/300) im raid 0


sind ja beide S-ATA 2.
preis ist egal, ic hwill nur wissen welche besser (schneller) sind.

thx :bigok:

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du denn eine platte zum auslagern mit eingeplant für die wichtigen daten wenn du raid 0 machst.
die hitachi dürften schneller sein.
obwohl sata1/sata2 oder ATA von der geschwindigkeit nix ausmachen dürfte.


mfg
werner
 
für meine daten hab ich ne samsung 160gb s-ata platte.
mainboard ist ein Asus A8N-Sli Deluxe (S-Ata2)
mir gehts hauptsächlich um den speed der platten :fire:

:bigok:
 
....die Hitachi SATA II ist noch nicht mal verfügbar......


....wie soll man da Aussagen zum Speed machen können.. :hmm:
 
...ach, das die 7K80..... :fresse:



ich dachte an die T7K250.... :)


Ein paar leute haben hier schon von der 7K80 berichtet und waren net so begeistert. Die meist warten wohl auf die T7K250..;)
 
diese ist auch verfügbar (160gb), und was soll an der besser sein ?
 
...die 7k80 gibt es nicht mit 160GB.....


Und wo ist die T7K250 mit 160GB SATA II verfügbar..?
 
.....das sind T7K250... PATA, nicht SATA......;)
 
ich hol mir wahrscheinlich die hitachis,
ich hab gehört das ich im DOS S-ATA 2 aktivieren muss,
wie geht denn das ? :hmm:
 
die hitachi brauchen eine manuelle einstellung für S-ATA II. Sind dann aber sehr schnell. Hier sind auch schon benchmarks dazu gelistet. Problem: die Hitachi erzeugen ein hochfrequentes surren bei last. Wurde so von Leuten berichtet, die die Platte schon haben. Also: schneller, aber manchmal nervig laut. Mußt selber wissen was dir lieber ist.
Ach ja, man kann die hitachi auch per software auf silent stellen. dann sind sie aber langsamer als die Seagate.
 
ok,
aber wie mach ich denn die manuelle einstellung für S-ATA II ? bitte.
 
da gibt es ein tool. wird mitgeliefert oder ist irgendwo bei hitachi zum download.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh