Was ist an diesem Rechner defekt?

^phiL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
1.667
Hallo Leute,

ich wende mich mit einem sehr nervigen PC Problem meiner kleinen Cousine an euch, da ich so langsam nicht mehr weiter weiß und meine Vorort Hilfe bei ihr recht umständlich ist, da ich eine Strecke etwa 50km fahre :fresse:

Das System von ihr besteht aus folgenden Komponenten:
AMD Athlon X2 4850e boxed
Gigabyte MA-GA790X-DS4H Bios F9 (neustes nicht Beta Bios)
OCZ 512MB DDR2-800 @ 7xxMhz
ATI Radeon HD4670 1024MB
Corsair VX450W
Seagate 7200.10 320GB SATA2

Am Anfang war alles wunderbar mit dem System, doch dann gingen die Probleme los, Bildfehler bei Videos und Spielen, irgendwann blieb der Bildschirm schwarz. Der Übeltäter war schnell gefunden, die damals eingebaute HD3850 war kaputt (in meinem System1 aus der Sig. ebenfalls kein Booten). Also 8 Wochen RMA mit immerhin erfolgreichem Austausch gegen oben stehendes Modell.

Daraufhin war wieder ein paar Wochen alles ok, jedoch kamen dann unregelmäßg Abstürze ohne Bluescreen oder Eintrag in der WinXP Ereignisanzeige. Daraufhin habe ich den RAM, OCZ 2GB Kit OCZ2G8002GK mit Memtest86+ getestet und dieser machte auch mit 7xxMhz (zuvor 834Mhz durch ungünstigen Teiler) zwei reproduzierbare Fehler. Timings waren zu dem Zeitpunkt korrekt per SPD ausgelesen, also per Hand weiter entschärft, Spannung auf max. erlaubte 1,9xV angehoben, keine Besserung. Hier zu Hause in System 2 aus der Sig. getestet, gleiche Fehler in Memtest. Die RMA läuft momentan. Zum Glück konnte ich meiner Cousine dann einen Riegel aus meiner Bastelkiste überlassen.

Doch zu meiner Freude macht der Rechner weiterhin Neustarts, ganz nach Belieben. Manchmal im Leerlauf, dann beim Virenscan oder auch bei Spielen.

Die neue Grafikkarte habe ich mit Furmark bereits 30Min gestresst, keine Bildfehler und Temp im absolut unbedenklichen Bereich unter 60°C. Festplatte mit HD Tune auf Fehlerfreiheit überprüft. Alle anderen Temps sind im System auch einwandfrei. Mein Ersatzram ist fehlerfrei (extra nochmal in ihrem Rechner getestet).

Also was kann jetzt noch defekt sein? Ich bin auf diesen Thread hier gestoßen, aber Lösungen oder klare Aussagen gibts dort auch nicht.

Was ich als nächstes testen werde:
- Anderes SATA-Kabel an die HDD (halte ich zwar für unwahrscheinlich, da kein Bluescreen, aber ein Versuch ist es wert).
- Mit Prime95 nochmal das ganze System stressen.

Wenn das keine weiteren Anhaltspunkte liefert, soll ich dann das Mainboard einschicken? Und soll ich meiner Cousine zum Kauf eines neues raten, das dauert ja wohl wieder 2+ Monate... Als Retourware bekommt man das Gigabyte 770 UD3 *bla* ja schon um 50€ mit einem Jahr Garantie.

Ich wäre für eure Einschätzung sehr dankbar :wink: :(

MfG
^phiL
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Tipp, darüber habe ich auch schon nachgedacht, nur leider habe ich kein entbehrliches NT zur Hand, zumal der Rechner (zumindest in meiner Gegenwart) immer recht lange braucht, um abzustürzen. Vielleicht gibt es ja einen netten PC-Laden bei ihr in der Umgebung, der eins ausleihen würde...
 
Das Board könnte "einen Schlag weg haben" ... und hat vllt. deshalb GraKa und Speicher ins Nirvana befördert.

Trotzdem solltest du versuchen, daß Sys mit einem anderen Netzteil zu betreiben und dann abwarten, ob's wieder zufriedenstellend werkelt.
Wenn das NT als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann, ist ein neues Board fällig.


PS: muß nichts heißen ... aber meine letzten 3 Gigabyte-Bretter haben mich ebenfalls enorm geärgert und enttäuscht :(
Deshalb hat bei mir Gigabyte keine Chance mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe jetzt am WE nochmal am PC rumgespielt. Nach 2 Minuten Prime ist der Rechner eingefroren.
Darauf hin habe ich im Bios nochmal alle Einstellungen angeguckt. NB-Voltage stand schon auf +0,1V und RAM auf 2,0V, weil ich diese Settings schon früher mal für einen Stabilitätspuffer angehoben hatte. Dann habe ich aber noch PCIe Freq. von Auto auf 101 gefixed. Daraufhin startete der Rechner wunderbar, lief 2,5h Prime Custom FFTs in-place, ca. 2h DVD-Wiedergabe und dann 2h Spiele. Rechner haben wir dann ganz normal runtergefahren.

Heute morgen kein Boot möglich, der PC resettet willkürlich noch vor Bios-Bootscreen oder irgendwann auf dem Weg zu Windowsanmeldung und bleibt im Bootloop stecken. Rechner ausgeschaltet, dann fuhr er erstmal richtig hoch, startete bei Prime95 jedoch wieder nach kurzer Zeit neu.

Ich habe meiner Cousine nun gesagt, sie soll das Netzteil bei einem PC-Laden checken lassen und habe meine Erkenntnisse auf einem Zettel beigelegt. Ich gehe inzwischen zwar vom Mainboard als Fehlerquelle aus, aber bevor ich das 2-3 Monate (und dann möglicherweise vergeblich) auf die Reise schicke, möchte ich sicher sein, dass es nicht doch das NT ist... ich habe, wie gesagt, ja leider keins zum testen übrig.

Schon nicht schlecht, was alles in 2 Jahren an einem PC kaputt gehen kann :kotz:
 
Solltest den automatischenNeustart mal deaktivieren in Windows, das hilft auch , mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh