Was ist aktuell High-End in Sachen DVD-Brenner ???

KimmY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
2.632
Mit dem Thread will ich mich nurmal auf den neusten Stand der Dinge in Sachen DVD-Brenner bringe ... vielleicht auch für eine baldige Anschaffung Informationen sammeln !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
kann Dir den Plextor 708A an Herz legen. Hab ihn mir selber vor ein paar Tagen gekauft.
Richtig klasse!!!!!!!!!!!!!:d :d :d

Teilweise brennt der sogar die ALDI Rohlinge mit 8x.
Das ist soooooooooo geil in 10 min. sind die Scheiben fertig!

Schau mal hier..........
http://www.plextor.be/english/products/PX708A.html
 
Geht, hab ihn schon für 189 Knaller gesehen !!!:coolblue:

Ist nicht billig, aber jeden Cent wert !
 
Der Plextor ist leider nicht so genial wie sein Preis es erhoffen läßt. Beim schreiben mit 8fach macht er so massig Fehler das man besser darauf verzichtet. Der NEC 2500 ist da sogar besser und kostet nur die Hälfte. Am besten, was die Schreibqualität anbelangt, ist momentan der BenQ 800 und ist auch bei 8fach sehr gut, z.T. besser als andere bei 4fach. Kostet in etwa gleich wie der NEC.
 
Apropos BenQ DW800A.

Weiss jemand, ob es eine passende schwarze Frontblende für den Brenner gibt? Ich hab mal bei BenQ nachgefragt. Die haben mir gesagt, ich muss mir die Blende selber lackieren. Super.

Smedro
 
ich sage nur eins
DVDRW885K
Philips mit Double-Layer- und 16x-DVD-Brenner

wenn auf dem aller neusten stand komme willst wird nach der cebit nur noch 199 euro kosten

laut chip und computerbase :d :)

das warten lohnt sich immer ich hab imemr noch kein dvd brenner und glaube mache gutes schnäpchen für 199 16 fach dvd brenner

hoffe das gleiche mit der Grafikkarte hab noch ne g4 ti 4200
will den ATI 9900 haben oder ATI 10000 XT die auf der cebit erscheinene wird :) ;)

also fazit

warte noch bis april dann machst du ein gutes geschäft :d :) ;)
 
Die Philips und BenQ Brenner sind baugleich ;)
unterscheiden sich nur durch die Firmware, aber hier hat der BenQ klare Vorteile.
Bei einer Graka für min. 500€ willst Du doch nicht ernsthaft von einem guten Geschäft sprechen oder? :rolleyes:
 
nein das nicht aber die ati top karte kostet auch nicht 500 eur auch nicht am anfang
voin daher wird es nach der cebit auch nciht anders sein :)

so 400-300 eur bin ich dabhe für ne neue karte nach der cebit dafür ist sie dann sicher 2 mal so shcnell im neuen 3d marks 2005 *G als die g5 oder ati 9800 :d ;) :coolblue:
 
@ChrisCross
Meine Meinung kennt Ihr ja !

Und worauf stützt sich deine qualifizierte Meinung zum BenQ? :wall: Hast Du mal die aktuelle C't gelesen? Dort schneidet der BenQ und der Nec besser als der Plextor ab ... und kostet dabei nur die hälfte ... scheisse was? :d
Ich bin mir sicher das der Plextor ein sehr guter Brenner ist, aber disqualifiziere andere Hardware nicht, dessen Qualitäten Du gar nicht kennst, nur weil Du zum (preislichen) Köningsmodell gegriffen hast. Und bevor Du fragst, nein ich habe keinen BenQ Brenner ...

Sorry für diesen Post aber, was schlecht machen was man wahrscheinlich überhaupt nicht kennt ist kein guter Stil.

Solltest Du der große DVD Brennmeister sein und schon zig - BenQ Geräte wg. Mängeln zurückgeschickt haben, oder sonstwo Links zu den schlechten Eigenschaften des BenQ haben (was ich nicht glaube), widerrufe ich diesen Post gerne ...
 
Hast Du Deine Tage ???

Woher willst Du wissen worauf sich meine Erfahrungen mit BenQ stützen?
Ich dachte wir leben in einem freien Land, wo jeder seine Meinung
sagen darf !!!!!!

Wieviele Kackschüsseln von BenQ ich schon verbaut habe
steht hier auch nicht zum Thema.
 
mal wieder zum thema, was haltet ihr von den modellen von lg, sind die zu gebrauchen oder eher nicht ?

gruss liskolf
 
Natürlich darfst Du hier deine Meinung hier posten. Nur üblicherweise ist es sinnvoll mal die Quellen zu nennen, auf denen man seine Erkenntnisse stützt (ich habe hier mal die C't erwähnt). Ansonsten bin ich doch sehr von deiner sachlichen Argumentation angetan...

Falls Du Probleme mit dem lesen hast, hier ein Auszug aus meinem Post:
---
Solltest Du der große DVD Brennmeister sein und schon zig - BenQ Geräte wg. Mängeln zurückgeschickt haben, oder sonstwo Links zu den schlechten Eigenschaften des BenQ haben (was ich nicht glaube), widerrufe ich diesen Post gerne ...
---

oder um mit den Worten von Herrn Nuhr zu sprechen:

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

ist doch manchmal sehr angebracht, meinst Du nicht auch?

Aber ich möchte hier auch deine Frage nicht unbeantwortet lassen:
Nein, ich habe meine Tage nicht.

PS: Ich freue mich auf weitere erbauliche Diskussionen mit dir.
 
@liskolf23

lt. C't erreicht der LG erst nach einem Firmwareupdate auf A101 die 8 Fache Brenngeschwindigkeit bei DVD+R, hier kommt es aber auch auf die Qualität der Rohlinge an, um eine gute Brennqualität zu erreichen.
Bei 4x kommt er wohl ganz gut mit DVD-R's zurecht.
 
Ich habe überhaupt keine Lust weiter mit Dir zu diskutieren !
Mir ist es ganz egal ob Du Quellen für sinnvoll erachtest oder nicht.

Das Thema dieses Threads ist es verschiedene High End Geräte miteinander zu vergleichen und zu diesen gehört auch der Plextor!

Es tut mir echt leid für Dich aber Du musst Dir wohl jemanden anderes
zum streiten suchen.
 
komm, thema gegessen. ich hab auch keinen bock zu streiten. sorry wenn mein erster post vielleicht zu agressiv geklungen hat, aber ich hab ein Problem damit zu hören ...

"dat X ist scheisse, weil ich Y habe"
hab ich häufig genug in threads ala amd vs. intel gelesen.

wie ich in dem ersten post schon geschrieben habe spreche ich dem plextor seine qualitäten nicht ab

aber wie gesagt, thema gegessen. ich poste zu dem thread nichts mehr :p
 
Ok, ich fand Dein erstes Posting aber echt Sche...

warum willst Du jetzt nichts mehr schreiben ?:confused:
 
ok, post ich halt noch was :d

also ich stehe im mom VOR dem kauf eines DVD brenners, und der plextor war auch mein favorit ...
da passte der c't bericht ganz gut da werden die z.Zt. gängigen 8 fach brenner getestet und deren stärken und schwächen aufgelistet.

ein fazit des berichtes ist es halt das 2 von 3 8x brennern nicht in der lage sind DVD's mit niedrigen fehlerraten zu schreiben.

der bericht ist lesesnwert, --> zeitschrift kaufen :d

danach war/ist halt der plextor nicht mehr mein favorit (vor allem nicht zu dem preis) wobei ich wie gesagt keinerlei praktische erfahrung mit dem teil habe und meine meinung nur aus dem c't bericht beziehe. wie gesagt der plextor hat auch seine qualitäten ... und es gibt das teil diese woche bei www.komplett.de für 180 euronen ...

vielleicht werden die negativen punkte mit neuer firmware behoben ...

jut, dat wars ... friedenpfeife und bis zum nächsten "aufeinandertreffen" :d :fresse:

al sorry wenn der erste post schrägübergekommen ist.
 
Ich verstehe aber echt das Problem mit den Fehlerraten nicht ???
Wo sollen sich diese denn bemerkbar machen ???

Ich hab jetzt schon so ziemlich alles gebrannt, hatte noch nie ein Problem. Was auch immer zu brennen war. Filme z.B haben eine deutlich
bessere Qualität als bei dem Nec, den ich vorher kurz hatte.

Aber auch komplette Disk Images auf DVD gebrannt und zurückgespielt!
Und das alles mit einer super Geschwindigkeit !!!! :d :d :d

Ich würde Dir den Brenner trotz des C't Berichtes echt empfehlen !:fresse: :fresse: :fresse:
 
würd zu lange dauern den bericht hier abzutippen, und zudem würd ich wohl copyright ärger bekommen :d

wenn das teil in der praxis eine gute figur macht umso besser. kann natürlich auch sein das die fehlerraten bei 8 fach brennen sich kaum oder gar nicht bemerkbar machen. lt. bericht hängt die brennqualität auch nicht unerheblich von den verwendeten rohlingen ab ...

so, jetzt gehe ich in die kiste muss morgen auch noch sowas wie arbeiten ....
 
Also wenn einem 4-fache Brenngeschwindigkeit reicht, dann würde ich den LG-GSA4040B empfehlen.
Der wurde "damals" fast überall "Qualitätssieger".
Habe bisher auch nur gute Erfahrung mit ihm gemacht.


Greets,
Puschel_1
 
Original geschrieben von lestat
würd zu lange dauern den bericht hier abzutippen, und zudem würd ich wohl copyright ärger bekommen :d

wenn das teil in der praxis eine gute figur macht umso besser. kann natürlich auch sein das die fehlerraten bei 8 fach brennen sich kaum oder gar nicht bemerkbar machen. lt. bericht hängt die brennqualität auch nicht unerheblich von den verwendeten rohlingen ab ...

so, jetzt gehe ich in die kiste muss morgen auch noch sowas wie arbeiten ....
ja die brennqualität hängt von der fireware ab.
und die fehlerraten kann man zuhause leider nicht nachmessen aber je höher die sind desto schlechter können die dvds gelesen werden.
das heißt ein paar kratzer und dann geht nix mehr, wenn die fehleraten noch höher sind dann kann das soeben gebrannte nie gelesen werden weil der laser immer am suchen ist.

mfg
werner
 
ja die brennqualität hängt von der fireware ab.
Das nennt sich Firmware nicht Fireware ;) ...

Und zum Topic: Je höher die Fehlerraten sind, desto anfälliger sind die Daten auf dem Rohling. Anfällig in dem Sinne, dass schon leichtere Beschädigungen den Rohling unbrauchbar machen können und die Daten nicht mehr lesbar sind.

Zudem verschlechtert sich meist mit der Zeit, bedingt durch Umwelteinflüsse, die Beschaffenheit der CDs, weshalb hohe Fehlerraten hier wieder negativ auffallen werden.
 
Ich hab den Philips DVDRW824P (der baugleiche mit dem BenQ) und der brennt alles, was kommt ohne Probleme. Bin total zufrieden und er ist garnicht mal so teuer.
 
Ich habe seit gestern das LG 4081B.
Habe direkt firmware 101 installiert und alles lauft erwantfrei.
10 Ricoh +R rohlinge mit 4x gebrennt ohne probleme.
4 Verbatim -R ohne probleme (4x gebrennt).
2 Verbatim +R ohne probleme (auch 4x).

Der brenner ist sehr, sehr leise. Der schublade hört mann fast nicht auf/zu gehen.
Versuche später mal, ein 8x Verbatim +R zu brennen, und sehn wie es lauft.
Habe verschiedene rohlingen gekauft, mal zum testen.
 
Kann ich bestätigen, ich habe auch den LG 4081B mit der Firmware 101 und hatte bislang keinerlei Probleme und das beste daran ist das dieser Brenner auch noch DVD-RAM kann und sehr leise und gut verarbeitet ist!

Benutzt habe ich folgende Rohlinge:

Traxdata DVD+RW 2,4x
Traxdata DVD+RW 4x
Traxdata DVD-RW
Fuji DVD+R 4x
Verbatim DVD-R 4x
Verbatim DVD+R 4x

leider noch keine 8x Rohlinge gefunden und DVD-RAM wird auf der Cebit besorgt!
 
Original geschrieben von DSL-Hexe
leider noch keine 8x Rohlinge gefunden und DVD-RAM wird auf der Cebit besorgt! [/B]

Habe im Mediamarkt in Aachen 2 Verbatim 8x rohlinge gekauft (2.99€ / stuck), nicht billig, ist aber nur zum probieren. ;)

Habe das problem, das meine Panasonic RV32 spieler keine DVD+R lesen kann, nur DVD-R. :(
Habe ein Ricoh und Verbatim rohling probiert, aber funzt nicht.
Liegt das am Pansonic player, oder am LG brenner?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh