Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung? Tipps? (Intel)

johho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
367
Hallo!

plane gerade mein neues System (Umstieg von Opteron S939 185).

habe folgende Komponenten im Auge:

Mainboard:
GigaByte P35C-DS3R
CPU:
Intel Core 2 Duo E6750
Ram:
OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2N10662GK, XTC Platinum)^
CPU Kühler:
Alphacool NexXxoS XP Bold Highflow X2 Sockel 775

(Graka ist vorhanden GF8800Ultra)..

Was meint ihr?
passen die Komponenten zusammen?
Ich möchte das ganze noch overclocken, gekühlt wird mit H²O.

wäre für Tipps, Erfahrungen und Hinweise sehr dankbar, gerade was das RAM angeht, denn da bin ich absoluter Laie und es gibt 5000 Sorten am Markt, 1 Modul, 2 Module usw..

Gruß
JOhannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

system passt.
beim board würde ich jedoch zum normalen Gigabyte p35 DS3R greifen.
das p35c hbietet zwar den betrieb von 2 DDR3-ram modulen, jedoch lohnt es sich nicht, da man DDR2 und ddr3 nicht paralell laufen lassen kann.

cpu: :bigok:

ram: dort kannst du eigentlich jeden 800er ram nehmen. wenn du ocen wollen solltest, würde die cpu bei paralellem FSB zum ram mit 3,2GHz laufen, wenns schneller werdne soll, würde ich z.b. A-Data Vitesta Extreme Edition kaufen, den es zur zeit für 66€ gibt und könntest daher 4GB für den selben preis erlangen. ansonsten wären zur zeit die günstigsten kit: A-Data und MDT für je ca. 50€ pro 2GB-Kit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das P35C-DS3R bewusst ausgewählt, damit du irgendwann DDR3 nutzen kannst?

Zum RAM selber kann ich dir jetzt nichts genaues sagen. Jedoch wären mit 1066MHz (real 533MHz) RAM-Takt, theoretisch 4,2GHz möglich. Ob du die wirklich erreichen wirst, ist fragwürdig. Mit etwas Glück wären aber die 4GHz drin. Du solltest unbedingt mindestens 2 Module nehmen, zwecks Dual Channel.

mfg

EDIT: Bzw. so, wie Luk3 sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
guter 800er ram sollte reichen, auf die 2xddr3 slots kann man gut verzichten ;)
ddr3 ist zurzeit zu teuer, bringt kaum mehrleistung und wird glaub ich erst mit dem nehalem interessant und der braucht sowieso einen anderen Sockel.
 
Zuletzt bearbeitet:
also damit ich meine Wakü mal so richtig auslasten kann, will ich auf jeden fall overclocken, deswegen das GB board. DDR3 dachte ich wäre zukünftig sinvoll, aber wenn ihr sagt das das kein sinn macht dann reicht natürlich auch ddr2 support.
Also die CPU und das board wären dann ja relativ klar, mit den rams, die für 66 sind zum overclocken geeignet? ist das ein kit mit 2 Modulen?
 
Naja ddr2 und ddr3 laufen nicht gemeinsam wie bereits gesagt, ich würde bei einem mobo lieber 4 bänke nutzen, als nur 2 bänke zu haben ;).
Die A-Data vitesra extreme eignen sich auch zum ocen, weiss jetzt nicht genau wie weit sie sich selbst ocen lassen (ist ja wie bei allem von Riegel zu Riegel unterschiedlich).
Bis 3,2ghz bei dem 6750er kommt man mit allen 800er rams.
 
Viele Module aus der A-DATA Extreme Edition lassen sich auf 1000MHz OCen und teilweise auch deutlich mehr. Damit könntest du auch die Schmerzgrenze deiner Wakü und CPU testen. Garantien gibt es natürlich keine. ;)

mfg
 
also wie funtzt das denn mit den rams?
der E6750 hat ja 1333mhz FSB, wie passt das dann mit 800mhz rams? brauch ich da nicht 1330mhz rams?
Die CPU läuft ja mit 2,66ghz, mein S939 Opteron hat auch 2,6 ghz, meint ihr, dass eine deutlicht performancesteigerung spürbar sein wird?

sind die 4ghz per overclocking realistisch erreichbar, oder wlcher wert wäre realistischer? 3ghz, 3,5?
Vielen Dank schon mal für die vielen Tipps und Ideen!
Board und CPU sind jetzt klar, bei den rams möchte ich natürlich nicht unnötig geld ausgeben, wenns da genausogut geeignete für 60€ pro 2GB gibt, dann nehme ich natürlich die!
ich hatte meine ursprungskonfiguration durch die Bewertungen in der PC Games Hardware zusammengestellt.
 
Der FSB ist Quadpumped, also bei Speichertakt von 400mhz mit Speicherteiler 1:1 hat man 1600mhz FSB.

Wirst aber schon den Unterschied merken.

3,5 Sind mit dem e6750 eigentlich immer drin. (Dann bräuchtest aber Rams die 437 mitmachen)
 
d.h. pc500 wenns das gäbe? oder wie berechnet man welches ram man braucht?
 
super.
DANKE nochmal für die vielen tipps und ratschläge!

ich habe mir jetzt
1X A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U
1X E6750
1X Gigabyte p35 DS3R

bestellt. bin schon riesig gespannt!
Was ich jetzt noh brauche sind 2 IDE auf SATA Adapter.. jemand ne ahnung ob man da aus was achten muss?
 
habe die hardware bei mindfyctory bestellt. hat jemand erfahrungen wie schnell die liefern? es stand alles auf lagernd mit grünem lämpchen, aber auf einer übersicht waren dann *** an den rams und am board mit der erklärung es würde kurzfristig geliefert.?
ich denke ich rufe da morgen mal an.
 
Die Status Angabe der meisten Shops ist so eine Sache. Sobald Mindfactory die Sachen bekommt, sind die eigentlich auch recht schnell.

mfg
 
Habe gerade mit MF telefoniert, leider sind die Rams momentan nicht an Lager.
Ich habe jetzt diese bestellt:

2048MB Exceleram DDR2-800 CL4-4-4-12 2x1024MB

hoffe die sind auch ok?
mal angenommen man nimmt PC 1200 Rams, dann müsste man die also gar nicht übertakten bei beispielsweise 3,5 Ghz?
 
Sind etwas teuer, die 1200er ram und oversized auch noch. Bei 600fsb wird der CPU verkokeln (bei 4,8ghz). Auch das viele mobos 600fsb gar nicht mitmachen würden.
 
dann muss ich jetzt mal doofe frage, für was gibts denn dann rams >800? nur für die freaks die noch luft haben wollen?
 
Naja die ddr2-1066 kann man noch bei extreme oc verwenden. Die 1200er sind schlichtweg, meiner meinung nach, noch völlig unnötig und braucht eigentlich niemand.
 
Naja, oder Leute mit schlechten RAM-Teilern auf ihrem Board. :fresse: Dann kann auch 1200MHz RAM sinnvoll sein. Solange aber der 1:1 Teiler freigeschaltet ist, werden es die wenigsten brauchen. Andererseits gibt es auch ganz einfach Leute, die Spass an ihrer Kiste haben. Ist das selbe Spielchen wie mit Autos. ;)

mfg
 
Hallo Leute!

Habe die Teile heute bekommen und schon zusammengebaut. Läuft bis lang 1A!
wenn ich mir das im Bios anschaue, ist das aber ziemlich spärlich (Award), wo kann ich denn z.b. die Ram Timings einstellen??
kann mir da jemand einen Tipp geben??


lg
Johannes
 
In der Anleitung gibt es ein kapitel was so ziemlich alles erklärt wo man was ändern kann im bios ;)
Falls du pics machen kannst würde es mich freuen, es gibt einen thread wo man sein sys pics reinstellen kann+review (optional)
 
Nachtrag... STRG F1, habs gefunden..

ich habe eben mal den ersten 3D Mark laufen lassen... BRUTAL!! 11306 Punkte

Die Temperaturen sind auch der Hammer, Graka 39Grad, CP 35 Grad, Wasser 28 Grad.. HAMMER..
als nächstes gehts mal ans übertackten, der How-To Threat oben hilft mir hier sicher.. bin gespannt was da noch drin ist..
Mit dem Gigabyte Tool habe ich ihn eben unter Vista auf 3ghz gestellt zum testen, lief einwandfrei, bei 3,2 ist vista abgeschmiert.
Werde es nach dem howto im bios machen..
halte euch auf dem laufenden.

Die Hardwarezusammenstellung scheint aber wirklich hammer zu sein, danke nochmal für die tipps!
 
also, ich musste ja wenigstens noch ein bissle testen vorm zu bett gehen :)

habe jetzt auf die schnelle mal versucht:

FSB 430MHZ
CPU 3,44GHZ, Ram Teiler 2.0, Habe die Timings von 4-4-4-12 auf 5-5-5-16 verstellt (mit den richtigen Timings hat er nicht gebootet).
Spannung im Bios noch auf AUTO (könnte also noch Potential drin sein..
aber 3,44GHZ ist doch schon mal nicht schlecht, oder??
CPU temp gerade beim 3D Mark CPU1 50 Grad, CPU2 49 Grad, CPU ges. 37 Grad.
Ergebniss 3Dmark06 nach ocen 12947 (vorher 11306)

Jetzt leuchtet es mir aber langsam schon ein, wieso es schnellere Rams als 800 gibt, denn wenn ich bsp. 1300er rams hätte, könnte ich die doch jetzt mit einem anderen Teiler weitaus schneller betreiben als jetzt meine, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den teiler änderst und die ram schneller laufen, aber der CPU gleich schnell bleibt (bei 3,4 ghz) wird der unterschied aber sehr gering ausfallen. Der höherer ram zahlt sich eher aus wenn man ihn 1:1 höher laufen lassen kann und so den CPU noch höher treiben kann.
 
also die 3,4ghz macht er jetzt seit 3h Dualprime stabil mit stabilen 45Grad.
werd mich morgen mal weiter vorwagen.. Ramteiler ist im moment 2.0 und taktung hat er automatisch auf 5-6-6-17 eingestellt.

Weiss jemand ob es für das Board ein Mod Bios gibt das einen Ram Teiler <2.0 ermöglicht??
Weitere Frage:
Ich hae im Bios VCORE auf 1,4V fest eingestellt, unter Vista bekomme ich in Everest Ultimate Edition aber immer nur 1,34V angezeigt, woran kann das liegen? Everest zeigt mir auch an, das mein Ram Teilerverhältniss 1:1 ist, obwohl im Bios 2.0 steht?


lg
Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: 3,72GHz stabil (seit 5 min dualprime), 465MHZ FSB, Ram 5-5-5-16
Spannungen:
lt. Everest ultimate edition Vcore 1,38V, Ram 2,03V
Ram Teiler 2.0. bei 2.4 Ramteiler kommt beim Booten ein Bluescreen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh