Was haltet ihr von dieser Aufrüstungs-Zusammenstellung?

Sickbo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
1.572
Neue Zusammenstellung: (hardwareversand.de - Startseite)

======================================================

Intel SSD 330 Series 120GB, SATA 6Gb/s Art.Nr.: HV12IN31DE oder Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's Paper Box Art.Nr.: HV12SPP1DE

16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 Art.Nr.: HV20CO57DE

Intel Core i5-3570K 4x 3.40GHz boxed Art.Nr.: HV20Y35KDE

ASRock Z77 Extreme4, Sockel 1155, ATX Art.Nr.: HV1132RODE

Thermalright HR-02 Macho Art.Nr.: HV30THRBDE

======================================================

Bei der SSD bin ich mir noch unsicher, ob ich zur neueren 330 Series, oder zur erprobten und bekannt guten 830 greifen soll.

Macho HR2 Kühler ist auch bekannt und sollte für die Verhältnisse optimal sein.

Mainboard bekannt und gut.

Arbeitsspeicher ebenso.

Prozessor in dem Preisverhältnis die pure Gewalt oder? XD

Von meinem alten System verwenden werde ich noch meine Zotac Geforce GTX 480 AMP, die erst bei wirklichem Bedarf eventuell Ende 2013 oder wenn es früher erforderlich ist durch ein neues Spitzenmodel ersetzt wird.

Früher notwendig ist halt die Frage, denn gezockt werden erstmal einzig und alleine Titel, für die die Graka locker noch ausreicht. Beispielsweise Guild Wars 2 oder Counter Strike Global Offensive oder das kommende Critical Poin Incursion.

Rage, ein Titel mit der neuen ID Tech 5 hab ich selbst auf meinem aktuellen System noch akzeptabel zocken können.

Nur wenn Gewalt angebracht ist, wird sie auch hardwaremäßig eingesetzt und erkauft werden, so viel ist sicher.

Naja und zusätzlich verwenden tu ich noch 'ne gute alte große Festplatte als Sidehauptspeicher, Tower, Netzteil, und mein Astro A40 Soundsystem halt und 'ne emu 1212m soundkarte zum gelegentlichen musizieren.

Angepeilt ist in erster Linie das gamen mit der neuen Zusammenstellung. Alle anderen Vorhaben hinten dran gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok und wieso eher dieses Board Tankman?

Ich hab mit Asrock sehr gute Erfahrungen. Nehmen sich dein vorgeschlagenes und meines überhaupt etwas? ^^
 
Also ich hab ja selbst auch ein Asrock und bin mit diesem auch super zufrieden.
Nur hat Asrock bei der aktuellen Serie leider an den Spannungswandlern gespart und die Ersparnis auch keinen Furz an die Kunden weitergegeben.
Der Verbrauch ist dadurch auch ein wenig höher und evtl. ist man beim OC nach ganz oben hin eingeschränkt.
Das Board wird aber natürlich laufen und es wird einem auch nichts um die Ohren fliegen.
 
Ah ok, dann nehme ich deinen Tipp dankend an. Und hat das von dir empfohlene GIGABYTE auch genauso lässige und einfache Overclock Optionen im Bios wie man sie von einem aktuelleren Asrock kennt?

SSD werde ich die Samsung nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass das Bios beim Gigabyte in Punkto OC auch locker von der Hand geht.
 
ah ok, dann hat die Fragerrei ein Ende und man dankt für deine Hilfe.
 
Ok dann bau ich mir 32 GB Ram ein. Denn reichen reicht nicht immer. XD

Ne quatscho, dann hör ich mal auf euch. Die zwei übrigen Steckplätze die ich nach zwei 4 GB Blöcken noch frei habe, rennen mir ja nicht weg. Fals ich doch mal mehr brauchen sollte, sind ja zwei weitere Blöcke im Nu eingekauft und eingebaut.

Dann halt 8GB und gut ist's.
 
gute entscheidung, bei spielen reichen 8 gb wirklich leicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh