Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe willst Du ein Raid 0 erstellen und darauf dein Betriebssystem installieren. Hab Dir mal was von Madnex aus dem Raid Guide dazugestellt:
Zitat:
Durch RAID-0 wird lediglich die lineare Transferrate erhöht, fast verdoppelt. Andere wichtige Leistungseigenschaften der Festplatte bleiben unverändert. Von RAID-0 kann man also nur profitieren, wenn die Daten, die gelesen oder geschrieben werden direkt hintereinander auf der Festplatte liegen. Je öfter die Köpfe zu einer anderen Position bewegt werden müssen, desto mehr Gewicht haben Zugriffszeit und Cache-Algorithmen auf die effektive Leistung. Bei sehr vielen kleinen Dateien, die eine häufige Neupositionierung der Köpfe notwendig machen, kann die lineare Transferrate schnell relativ unwichtig werden. Windows arbeitet hauptsächlich mit kleinen Dateien. Das ist der Grund warum Windows auf einem RAID-0 Verbund nicht viel bringt, da die Zugriffszeit wichtiger ist als eine hohe lineare Transferrate. Das gleiche gilt beim Booten wobei hier noch hinzukommt, dass die Initialisierung der Geräte auch noch Zeit kostet. In dieser Zeit langweilt sich die Festplatte und auch ein RAID-0 Verbund. Es wurde von verschiedenen Quellen mehrfach bewiesen, dass RAID-0 keinen bzw. nur einen minimalen Einfluss auf die Startzeit von Windows hat.
Wenn es also in Deinem finaziellen Rahmen liegt solltest Du Dir ne schnelle Platte mit z.b niedrigen Zugriffszeiten fuer dein Betriebssystem nehmen. Wie z.b die Raptor die bringt was beim Booten des Systems usw.
Zu den 3 genannten Festplatten kann ich nur sagen das die WD2500AAJS und WD2500JS identisch zu sein scheinen, wobei es aber irgendein unterschiedt geben muss der den Hersteller veranlasst hat beiden einen anderen Namen zu geben. Schnittstelle, Umdrehung, Zugriffszeit, Cache und die Lautstaerke sind bei beiden gleich. Ich empfehle Dir aber fuer dein Vorhaben die WD2500YS zu nehmen da diese Festplatte für den Einsatz in einem RAID-Verbund optimiert ist und diese ueber 16MB Cache verfugt. Die erst genannten aber nur 8MB Cache und nicht fuer den Einsatz in einem RAID-Verbund optimiert sind.