Was haltet ihr von der Gainward GF 8800 GT Golden Sample 1024 MB

xxesxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8
Ort
Sa.-Anh.
die hab ich mir grad gekauft und wollt mal hören was ihr davon haltet?????????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste doch ein paar Performanceergebnisse von aktuellen Games, 3DMark06 Ergebnis und deine restlichen Komponenten.
 
Hat die Karte bei sich im Rechner und fragt hier was wir davon halten, Sachen gibts. ;)

Jo, die Karte hat halt 512 MB mehr Speicher als meine Zotac 8800 GT, das sollte dir dienlich sein wenn du bei hoher Auflösung zockst. Ansonsten dürfte die Karte geil sein weils halt `ne 8800 GT ist. :d
 
ich halte nicht viel von der graka, weil ihr das nichts nützt. bei der X2900 XT ist es das gleiche.
 
Intel Core Quad 6600 GO Stepping/Asus Silnt Night ll/Asus Maximus Formula/2x2048MB DDR2 800Mhz OCZ Titanium Cl4-4-4-15/Zalman ZM750-HP 750Watt/ Zalman Fatal1ty Case/Samsung Syncmaster 226 BW 22" + Besagte GraKa ....der Rechner ist grad im Bau.......wie gesagt hab sie grad gekauft ...sie ist noch nich im rechner
@Bawde...wenn du noch gesagt hättest warum ihr das nix nützt wär ich dir dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab die karte seit dienstag im rechner
sie hat mein 8600gts gainward sli ersetzt.

was soll ich sagen . .

ich wollte eigentlich 2 kaufen fuer sli
mit einer karte kann ich crysis auf 1600x1200 alles high fluessig zocken.
mit dem 8600gts sli gespann ging es nur 1024x768 high oder 1280x1024
high/mittel. (gemischt)

was mich wundert ist das 3dm2006 12000 punkte macht.
(8600gts sli 10000 points)

in crysis sowie andereren spielen ist ist die 8800gt aber 50-100% schneller.

mal gucken vielleicht mach ich ja mal wieder sli . .
(deswegen auch die 1024 golden sample version)
 
Viel GPU RAM zu haben kann grundsätzlich Nichts falsches sein. Ob es jedoch tatsächlich in jedem Falle zu einer Performcesteigerung führt ist fraglich.

Um die 1024 RAM halbwegs auszunutzen, müsste man ab 1920er oder höher mit 16xAF + 8xAA spielen. Doch bei hoch aktuellen Games mit "Eyecandy" vom Schlage eines Crysis limitiert jede Single GPU. Ich denke nicht das da spielbare FPS heraus kommen.

Selbst bei SLI habe ich da meine Zweifel ob 1024 RAM einen Vorteil bringen.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. :rolleyes:
 
Hier gibt es einen netten Artikel zum Thema:

http://www.yougamers.com/articles/13801_video_ram_-_how_much_do_you_really_need-page7/

Wenn die Ergebnisse da auch nur halbwegs korrekt sind dann braucht man nicht unbedingt 1600x1200 oder mehr und ne Menge AA um viel Videospeicher zu verbrauchen. Ich will nicht behaupten dass 1024MB benötigt werden um Crysis gut spielen uz können, aber NVidia war mit 768MB auf den GTX Karten schon auf dem richtigen Weg wobei 512MB aktuell natürlich ausreichen. Schade dass es die neue GTS nicht auch mit 640MB gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt ja am Speicherinterface...bei den G92ern halt 256bit => 256, 512 oder 1024 MB
Alte GTS war 320bit, daher 320 oder 640MB
GTX ist 384bit, daher 768MB.

Fett waere ein 512bit Interface mit 1024MB...das ginge ab... :d
 
Hier gibt es einen netten Artikel zum Thema:

http://www.yougamers.com/articles/13801_video_ram_-_how_much_do_you_really_need-page7/

Wenn die Ergebnisse da auch nur halbwegs korrekt sind dann braucht man nicht unbedingt 1600x1200 oder mehr und ne Menge AA um viel Videospeicher zu verbrauchen. Ich will nicht behaupten dass 1024MB benötigt werden um Crysis gut spielen uz können, aber NVidia war mit 768MB auf den GTX Karten schon auf dem richtigen Weg wobei 512MB aktuell natürlich ausreichen. Schade dass es die neue GTS nicht auch mit 640MB gibt.

Hier ist nicht der RAM entschiedend, sondern die SI Anbindung. 1024MB mit 512bit, da würde die Welt ganz anders ausschauen.
Doch mit 256bit werden 1024MB deutlich ausgebremst.
 
wenn ich die karte im sli betreibe habe ich 1024mb mit 512 bit . .

mit einer karte habe ich es bei quake 4 geschafft bei 1600x1200 und
aa/af den ram aufzubrauchen. (ultra high quality)
es war trotzdem mega fluessig spielbar.
ich musste noch nicht mal 2048x1536 einschalten um an die grenze der karte zu kommen.

crysis hat im spiel bis jetzt bei mir mit 1600x1200 (high) max 610mb verbraucht.

ich glaube es ist wie mit dem hubraum von autos
man kann nie genug haben.

der aufpreis bei der karte betraegt fuer die zusaetzlichen 512mb auch gerade
mal 10% vom kaufpreis.

egal ob ich es im moment brauche oder nicht, fuer 10% mehr kann man
eigentlich nichts falsch machen . . . . . . .
 
@Doc die 512Bit und 1024MB haben wir ja bei ATI gesehn und da hat ja nicht viel zu sagen.....
ich würd ehr sagen wie effizient alles genutz wird entscheidet nacher die GTS 640 ist auch langsamer als eine 88GT
 
Zuletzt bearbeitet:
und bei sli wird trotzdem nur der speicher einer karte verwendet als ncih mit addieren !
 
sowie ich es verstanden habe bleibt die nutzbare speichermenge die von einer karte und wird durch sli nicht verdoppelt.

da ich aber 2x1024mb anspreche mit jeweils 256 bit habe ich rechnerisch
(theoretisch) 512 bit.(aber weitehin 1024mb)

bei der 7950gx2 habe ich 2x512mb mit jeweils 256 bit
(also (sli) 512mb mit 512bit)
 
Es verdoppelt sich theoretisch nur die Rechenleistung. Doch wegen Verwaltung und Datenoverhead sind es tatsächlich nur ca. 70%.
Der Speicher verdopelt sich dagegen nicht da ja jede GPU die Daten für sich rechnet.
 
Es verdoppelt sich theoretisch nur die Rechenleistung. Doch wegen Verwaltung und Datenoverhead sind es tatsächlich nur ca. 70%.
Der Speicher verdopelt sich dagegen nicht da ja jede GPU die Daten für sich rechnet.

und bei 50% spiltsrcenn rechnug braucht die gpu nur noch 50% des speichers also verdoppelt es sich doch quasie?
 
Zuletzt bearbeitet:
und bei 50% spiltsrcenn rechnug braucht die gpu nur noch 50% des speichers also verdoppelt es sichd och quasie?

Nein, hier liegt ein Denkfehler vor.

Stell dir die 2 GPUs als 2 PC's vor. Beispiel SETI.

Jeder PC hat 1GB RAM. Per SETI Netzwerk wird die Rechnenleistung gekoppelt, also quasi verdoppelt. SETI läuft auf jeden Rechner und braucht zb.512MB RAM.
Also werden 2 x512MB RAM benötigt.
Man hat also nicht 2GB RAM sondern nur 1 + 1GB weil die Anwendungen 2 x RAM brauchen. So ähnlich ist es auch bei SLI oder CF. Verstanden?
 
Nein, hier liegt ein Denkfehler vor.

Stell dir die 2 GPUs als 2 PC's vor. Beispiel SETI.

Jeder PC hat 1GB RAM. Per SETI Netzwerk wird die Rechnenleistung gekoppelt, also quasi verdoppelt. SETI läuft auf jeden Rechner und braucht zb.512MB RAM.
Also werden 2 x512MB RAM benötigt.
Man hat also nicht 2GB RAM sondern nur 1 + 1GB weil die Anwendungen 2 x RAM brauchen. So ähnlich ist es auch bei SLI oder CF. Verstanden?

:) ist ja auch wurscht auf alle fälle kann mann viel höhere auflösungen mit 2x512mb ram fahren als 1x512mb ram bei weniger leistungsverslust ansonsten könnte ja nvida eine slave karte für sli rausbringen ohne eigenen vram wenn dieser eh nicht genutzt wird oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
:) ist ja auch wurscht auf alle fälle kann mann viel höhere auflösungen mit 2x512mb ram fahren als 1x512mb ram bei weniger leistungsverslust ansonsten könnte ja nvida eine slave karte für sli rausbringen ohne eigenen vram wenn dieser eh nicht genutzt wird oder?

Das ist so nicht korrekt. Das man höhere Auflösungen mit SLI fahren kann liegt ausschliesslich an der höheren GPU Leistung NICHT am RAM.
Du hast physikalisch zwar mehr RAM jedoch nicht logisch!!!!

Das Bild wird von jeder GPU im Speicher abgelegt. das heisst du jedes Bild liegt einmal im RAM von jeder Grafikkarte. Also 2 mal im Gesamten. Also brauchts du doppelt so viel Speicher im SLI Betrieb wie im Single.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh