Was haltet ihr vom i7-6700k im Vergleich zum i7-4790k?

beide warenkörbe sind leer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht gut aus!
 
Wegen der Garantie würde ich die CPU aber als Boxed Variante kaufen.
 
Tray = 1 Jahr Garantie + kann FAG-Rücklaufer sein
Boxed = 3 Jahre Garantie + immer Neuware
 
Ok, dann Eindeutig den Boxed:-)

Ich hoffe das ich mir dann jetzt gleiche eine schöne Leistungsfähige und leise Maschine Bestelle :-)

Danke für eure Hilfe
 
I7 6700k ist leistungtärker als i7 4790k, aber der I7 5820k ist im vergleich von beiden nochmal leistungstärker.
 
I7 6700k ist leistungtärker als i7 4790k, aber der I7 5820k ist im vergleich von beiden nochmal leistungstärker.

Aber doch nur bei MultiCore Optimierten Anwendungen, bei Anwendungen die die mehr Kerne nicht nutzen ist der i7 4790k und 6700k leistungsstärker
 
Skylake ist eben nicht wirklich leistungsstärker als Haswell, der Aufpreis für den I7 6700k gegenüber dem i7 4790k damit wenig gerechtfertigt, der 5820K mit seinen 6 Kernen bietet hingegen deutliche Mehrleistung, und kostet nicht viel mehr als der Skylake. Für den 6700K spricht wegen des hohen Preises im Moment eigentlich gar nichts, das ist höchstens ein "will haben"-Reflex.
Wenn ich mir heute einen PC zusammenstellen würde, würde ich mir einen 5820K gönnen, weil ich davon ausgehe, auch multicore-optimierte Anwendungen/Spiele zu verwenden, für single-thread-Anwendungen würde schließlich der übertaktbare Pentium AE reichen.
 
Hobbys sind extrem selten rational zu erklären und ich hab jetzt ca. 5 jahre "verzichtet".......es gab zeiten da hab ich jährlich ge-upgradet. also lobt mich mal ! :)
Basteldrang spielt natürlich auch ne grosse Rolle...... ;)

Guinnes

Glückwunsch, mir ging es auch so.
Damals musste ich jedes Jahr eine neue Grafikkarte kaufen und alle 2 Jahre gab es ein neues Mainboard, CPU und RAM.
Mittlerweile bin ich raus aus dem Alter und mein W3520 (Baugleich mit einem i7 920) hielt auch ca. 5 Jahre, aber irgendwann kommt dann der einnere schweinehund durch und es kribblt in den Fingern. :)
 
Geht mir genau so. Wollte mit Skylake meinen i7-920 auflösen. Jedoch wird auf den meisten Seiten nicht wirklich dazu geraten.
Ich persönlich spüre nur bei wenigen Spielen einen Leistungseinbruch (zB Spec Ops The Line), aber da bin ich mir nicht mal sicher, ob es vielleicht am Spiel selber liegt (zocke nur auf 1080p@120Hz).
Vor dem 920er war ich auch jährlich am Aufrüsten, aber jetzt... irgendwie habe ich auch nicht so stark den Drang zum Aufrüsten.
Wollte zwar mal wieder was Highendigeres einfach so aus Spass an der Freud.
So wie's aussieht, werde ich wohl noch eine Generation abwarten. Leider machen mich auch die aktuellen Konsolen nicht wirklich an (30 fps???).
Ächz...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh