Hi,
mein aktuelles System fängt langsam wirklich an, in die Knie zu gehen (Pentium D805 @3,6 GHz, 2048 MB 667 RAM, ATI x1800xt). Daher habe ich mir einmal folgendes System zusammengestellt:
Grafikkarte (PCIe) XFX GF8800GTX 222,-€
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit 84,- €
Prozessor Intel® Core 2 Quad Q6600 194,- €
Netzteil Corsair CMPSU-450VX 64,- €
Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economy-Edition 34,90 €
DVD-Brenner Samsung SH-S203D 30,90 €
Gehäuselüfter Zalman ZM-F1 4,90 €
Mainboard MSI P35 Neo2-FIR 92,- €
Festplatte (SATA) Samsung HD501LJ 69,- €
Arbeitsspeicher GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 46,- €
Arbeitsspeicher GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 46,- €
= 887,70 € bei Alternate
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
Ich möchte diesen PC hauptsächlich als Zocker-PC betreiben (Ego-Shooter wie bspw. Crysis, COD4 und gespannt bin ich auf Mass Effect). Ich habe einen 19" TFT und zocke daher mit einer Auflösung von 1280x1024. Preislich soll es zwischen 800 und MAXIMAL 900,-€ kosten. Übertakten habe ich (zumindest am Anfang) nicht vor, aber man kann ja nie wissen, was noch kommt bzw. kommen muss. Die 8800GTX habe ich gewählt, weil ich für die Zukunft etwas Puffer haben möchte. Evtl. kennt sich jemand ja mit den ganzen Lüftern aus, da diese nicht zu laut sein sollen. Beim alten Rechner hatte ich immer eine Lautstärke von einem Fön!
Ausserdem würde ich gerne alles bei einem Anbieter kaufen und gleich zusammenschrauben lassen, weil ich davon leider keine Ahnung habe.
Auch wenn man natürlich keinen Blick in die Glaskugel machen kann, würde ich trotzdem gerne ein System haben, welches zukunftsicher ist. D.h. das bspw. das Motherboard bei neuen Grafikkarten nicht gleich ausgetauscht werden muss (was nämlich auch das aktuelle Problem meines MoBo ist -> ASUS P5WD2-E Premium
)
Ich habe hier in meinem alten Rechner noch eine W-Lan-Karte verbaut (Netgear 108 Mbps Wireless PCI Adapter WG311T). Kann ich diese dann einfach an den neuen anschließen, oder seht ihr da ein Problem? Genauso stelle ich mir die Frage bei meiner aktuellen Creative Audigy 4?! Somit würde ich nämlich bei diesen beiden Punkten schonmal etwas sparen.
Wenn ich eine wichtige Info, welche euch weiterhelfen könnte, vergessen habe, dann bitte einfach nachfragen
.
Danke schonmal!!
Grüße
P.S. Günstigere Vorschläge nehme ich natürlich sehr gerne an, da ich nicht zwingend auf den oben genannten Betrag kommen muss!
mein aktuelles System fängt langsam wirklich an, in die Knie zu gehen (Pentium D805 @3,6 GHz, 2048 MB 667 RAM, ATI x1800xt). Daher habe ich mir einmal folgendes System zusammengestellt:
Grafikkarte (PCIe) XFX GF8800GTX 222,-€
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit 84,- €
Prozessor Intel® Core 2 Quad Q6600 194,- €
Netzteil Corsair CMPSU-450VX 64,- €
Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economy-Edition 34,90 €
DVD-Brenner Samsung SH-S203D 30,90 €
Gehäuselüfter Zalman ZM-F1 4,90 €
Mainboard MSI P35 Neo2-FIR 92,- €
Festplatte (SATA) Samsung HD501LJ 69,- €
Arbeitsspeicher GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 46,- €
Arbeitsspeicher GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 46,- €
= 887,70 € bei Alternate
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
Ich möchte diesen PC hauptsächlich als Zocker-PC betreiben (Ego-Shooter wie bspw. Crysis, COD4 und gespannt bin ich auf Mass Effect). Ich habe einen 19" TFT und zocke daher mit einer Auflösung von 1280x1024. Preislich soll es zwischen 800 und MAXIMAL 900,-€ kosten. Übertakten habe ich (zumindest am Anfang) nicht vor, aber man kann ja nie wissen, was noch kommt bzw. kommen muss. Die 8800GTX habe ich gewählt, weil ich für die Zukunft etwas Puffer haben möchte. Evtl. kennt sich jemand ja mit den ganzen Lüftern aus, da diese nicht zu laut sein sollen. Beim alten Rechner hatte ich immer eine Lautstärke von einem Fön!
Ausserdem würde ich gerne alles bei einem Anbieter kaufen und gleich zusammenschrauben lassen, weil ich davon leider keine Ahnung habe.
Auch wenn man natürlich keinen Blick in die Glaskugel machen kann, würde ich trotzdem gerne ein System haben, welches zukunftsicher ist. D.h. das bspw. das Motherboard bei neuen Grafikkarten nicht gleich ausgetauscht werden muss (was nämlich auch das aktuelle Problem meines MoBo ist -> ASUS P5WD2-E Premium

Ich habe hier in meinem alten Rechner noch eine W-Lan-Karte verbaut (Netgear 108 Mbps Wireless PCI Adapter WG311T). Kann ich diese dann einfach an den neuen anschließen, oder seht ihr da ein Problem? Genauso stelle ich mir die Frage bei meiner aktuellen Creative Audigy 4?! Somit würde ich nämlich bei diesen beiden Punkten schonmal etwas sparen.
Wenn ich eine wichtige Info, welche euch weiterhelfen könnte, vergessen habe, dann bitte einfach nachfragen

Danke schonmal!!
Grüße
P.S. Günstigere Vorschläge nehme ich natürlich sehr gerne an, da ich nicht zwingend auf den oben genannten Betrag kommen muss!
Zuletzt bearbeitet: