Was haltet ihr denn davon...

Aloe183

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
196
Hi,

mein aktuelles System fängt langsam wirklich an, in die Knie zu gehen (Pentium D805 @3,6 GHz, 2048 MB 667 RAM, ATI x1800xt). Daher habe ich mir einmal folgendes System zusammengestellt:


Grafikkarte (PCIe) XFX GF8800GTX 222,-€

Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit 84,- €

Prozessor Intel® Core 2 Quad Q6600 194,- €

Netzteil Corsair CMPSU-450VX 64,- €

Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economy-Edition 34,90 €

DVD-Brenner Samsung SH-S203D 30,90 €

Gehäuselüfter Zalman ZM-F1 4,90 €

Mainboard MSI P35 Neo2-FIR 92,- €

Festplatte (SATA) Samsung HD501LJ 69,- €

Arbeitsspeicher GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 46,- €

Arbeitsspeicher GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 46,- €

= 887,70 € bei Alternate

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

Ich möchte diesen PC hauptsächlich als Zocker-PC betreiben (Ego-Shooter wie bspw. Crysis, COD4 und gespannt bin ich auf Mass Effect). Ich habe einen 19" TFT und zocke daher mit einer Auflösung von 1280x1024. Preislich soll es zwischen 800 und MAXIMAL 900,-€ kosten. Übertakten habe ich (zumindest am Anfang) nicht vor, aber man kann ja nie wissen, was noch kommt bzw. kommen muss. Die 8800GTX habe ich gewählt, weil ich für die Zukunft etwas Puffer haben möchte. Evtl. kennt sich jemand ja mit den ganzen Lüftern aus, da diese nicht zu laut sein sollen. Beim alten Rechner hatte ich immer eine Lautstärke von einem Fön!

Ausserdem würde ich gerne alles bei einem Anbieter kaufen und gleich zusammenschrauben lassen, weil ich davon leider keine Ahnung habe.

Auch wenn man natürlich keinen Blick in die Glaskugel machen kann, würde ich trotzdem gerne ein System haben, welches zukunftsicher ist. D.h. das bspw. das Motherboard bei neuen Grafikkarten nicht gleich ausgetauscht werden muss (was nämlich auch das aktuelle Problem meines MoBo ist -> ASUS P5WD2-E Premium :( )

Ich habe hier in meinem alten Rechner noch eine W-Lan-Karte verbaut (Netgear 108 Mbps Wireless PCI Adapter WG311T). Kann ich diese dann einfach an den neuen anschließen, oder seht ihr da ein Problem? Genauso stelle ich mir die Frage bei meiner aktuellen Creative Audigy 4?! Somit würde ich nämlich bei diesen beiden Punkten schonmal etwas sparen.

Wenn ich eine wichtige Info, welche euch weiterhelfen könnte, vergessen habe, dann bitte einfach nachfragen :) .

Danke schonmal!!

Grüße

P.S. Günstigere Vorschläge nehme ich natürlich sehr gerne an, da ich nicht zwingend auf den oben genannten Betrag kommen muss! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm ne 8800GTS/G92 (neuer als G80)). Viel mehr Zukunftsicherer bist du mit ner 8800GTX (G80) auch nicht. Köntest sogar ne 8800GT für 150Öhre holen. Billigen 4GB DDR2 PC1000 Ram bekommst du für 70Euro.
Beim q6600 würd ich übertakten, bräuchtest dann noch nen CPU-Kühler...
 
Ich habe einen 19" TFT und zocke daher mit einer Auflösung von 1280x1024.
Dann solltest du die Finger von der GTX lassen und die billigste 8800GTS holen. So sparst du Strom, Geld und du schohnst außerdem deine Ohren. Nur einen Leistungsunterschied merkst du nicht.
 
Nimm ne 8800GTS/G92 (neuer als G80)). Viel mehr Zukunftsicherer bist du mit ner 8800GTX (G80) auch nicht. Köntest sogar ne 8800GT für 150Öhre holen. Billigen 4GB DDR2 PC1000 Ram bekommst du für 70Euro.
Beim q6600 würd ich übertakten, bräuchtest dann noch nen CPU-Kühler...

Wow, ging das schnell. Da habe ich ja gerade noch meinen Beitrag editiert! :-)

Bzgl. dem CPU-Kühler wollte ich eigentlich die Boxed-Variante nehmen. Ich habe gedacht, dass da doch ein CPU-Kühler dabei ist?! Oder habe ich mich da geirrt. Ausserdem habe ich hier im Forum nun schon öfters gelesen, dass ein 4GB-Riegel nicht so toll sein soll und man eher zu 2x2GB greifen sollte?

Die Grafikkarte werde ich wohl noch einmal überdenken. Hatte nicht geahnt, dass es in meiner Auflösung fast keinen Unterschied macht.
 
Auf jeden Fall "boxed" nehmen (längere Garantie + kein Rückläufer).

Wenn Du nicht übertakten willst, reicht der "boxed" natürlich aus - er ist allerdings etwas laut (empfand ich jedenfalls als störend).
Evtl. wäre bei Nicht-Übertaktung dieser hier ratsam -> http://geizhals.at/deutschland/a165452.html (ist leiser als der boxed)

Ach ja und wenn nicht übertaktet werden soll, dann reicht aich dieser RAM-Kit -> http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok bei Boxed ist natürlich ein CPU-Kühler dabei. Allerdings ist mit Übertakten bei dem nich so gut. und so leise wie zB. ein mugen is der auch nicht. Hol dir (wenn du OCn willst) boxed und CPU-Kühler. Bei boxed hast du ja nämlich 3Jahre Garantie statt nur 1 bei Tray und hast 100% nen unbenutzten CPU.
Ram den von Cyrus wenn du OCn willst, sonst günstigen PC800 von Viesta (oder so :d)
Und wie halt gesagt keine 8800GTX. Da verbrennst du nur unnötig Geld. ;)

Zum CPU. Die Sache ist, dass der 8400 höhergetaktet ist als der q6600 und mit OC auch höher kommt. Außerdem gibts kaum (oder gar keine) Spiele die jetzt schon von 4Kernen profitieren. Also wäre der 8400 zur Zeit der schnellere. Der 8400 ist aber glaub ich nicht so super gut verfügbar...
Wenn du Programme benutzt die von 4Kernen profitieren, ok. Wenn du unbedingt nen Quad haben willst (ich kenn das :d), dann hol dir nen q6600 und OC ihn auf stabile 3GHz. Damit schafft der auch jedes Game ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. dem CPU-Kühler wollte ich eigentlich die Boxed-Variante nehmen. Ich habe gedacht, dass da doch ein CPU-Kühler dabei ist?! Oder habe ich mich da geirrt. Ausserdem habe ich hier im Forum nun schon öfters gelesen, dass ein 4GB-Riegel nicht so toll sein soll und man eher zu 2x2GB greifen sollte?

Ein Kühler ist bereits dabei. Aber der ist nicht besonders. Wenn es kühl und leise werden soll, dann ist ein 30€ Kühler das mindeste: xigmatec-1283. Oder der Scythe Mugen + Scythe Retention Kit ~ 40€. Sehr viel nehmen sie sich aber nicht.

Beim Speicher hast du ihn schlichtweg missverstanden. Er meinte ein günstiges 2*2GB Kit.
 
Auf jeden Fall "boxed" nehmen (längere Garantie + kein Rückläufer).

Wenn Du nicht übertakten willst, reicht der "boxed" natürlich aus - er ist allerdings etwas laut (empfand ich jedenfalls als störend).
Evtl. wäre bei Nicht-Übertaktung dieser hier ratsam -> http://geizhals.at/deutschland/a165452.html (ist leiser als der boxed)

Ist dann der spätere Umbau für einen "Leien" machbar?

Passen eigentlich generell die zusammengestellten Teile, oder seht ihr da irgend einen Flaschenhals? Kenn mich nämlich nicht sonderlich gut damit aus.
 
Mh, der E8400 ist doch aber ungefähr genauso teuer und habe ich bei Spielen damit einen Vorteil ggü. dem Quad6600?

Auf die Gefahr hin, dass wir wieder 3 mal das gleiche posten:

Von einem Quad hast du momentan recht wenig. Daher kaufen die meisten Gamer einen Dualcore. Der ist auch besser übertaktbar. Kannst mit ca. 4Ghz rechnen. Erst wenn die Quads auf breiter Front von Games unterstütz werden, wird der Quad schneller werden. Momentan gammeln 2 Kerne mehr oder weniger vor sich hin. Und da du den Dual Core höher takten kannst..... gewinnt er locker.



Synchrontippen !!! :xmas:
 
Naja, ich bin damals vor langer Zeit auch ins "kalte Wasser" gesprungen und habe es ganz gut gemeistert. Es wäre natürlich von Vorteil, wenn Dir jemand über die Schulter schauen könnte, der das schon einmal gemacht hat. ;)

EDIT:
@Alexander
Ich sag mal einfach:
Dem kann ich voll zustimmen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
achso weil du zusammengebaut bestellst?
Versuch ihn doch am besten Selbstzusammenzubauen.
Und ansonsten müsste es auch so gehen. wenn du das Retitionskit benutzt (was zu empfehlen ist) dann musst du das Mobo ausbauen. Also kannst du auch gleich selbst zusammenbauen ;). Machbar ist alles; dafür gibts ja Bedinungsanleitungen und wenn du Fragen haben wirst, kannst du ja immernoch nachfragen ;)

Man geht das schnell:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dann der spätere Umbau für einen "Leien" machbar?

Passen eigentlich generell die zusammengestellten Teile, oder seht ihr da irgend einen Flaschenhals? Kenn mich nämlich nicht sonderlich gut damit aus.

Machbar schon. Aber dann muss man das Mainboard wieder ausbauen, da es sonst eine grausame Fummelei wird, die wahrscheinlich auch noch böse ins Auge gehen wird.
 
Machbar schon. Aber dann muss man das Mainboard wieder ausbauen, da es sonst eine grausame Fummelei wird, die wahrscheinlich auch noch böse ins Auge gehen wird.

O.K., dass muss ich mir dann wohl noch einmal überlegen. :)

Ich versuche gerade mir denn Rechner noch einmal über Hardwareversand zusammen zustellen, jedoch finde ich das G.Skill 2x2GB 1000 nicht. Dort sind nur 800er und 1066er. Oder sind damit die 1066er gemeint? Könnt ihr mir evtl. direkt von HWV eines empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst Du jetzt eigentlich übertakten?

Wenn nicht, reichen auch 800er A-DATA

Werde wohl doch erstmal zu dem E8400 greifen und gleich den Mugen drauf montieren lassen. Daher würde ich erstmal auch nicht unbedingt übertakten wollen. Ich hoffe doch mal, dass das noch für die Spiele in diesem Jahr reichen wird...
 
O.K., dass muss ich mir dann wohl noch einmal überlegen. :)

Ich versuche gerade mir denn Rechner noch einmal über Hardwareversand zusammen zustellen, jedoch finde ich das G.Skill 2x2GB 1000 nicht. Dort sind nur 800er und 1066er. Oder sind damit die 1066er gemeint? Könnt ihr mir evtl. direkt von HWV eines empfehlen?

Ja bei Hardwareversand haben se vieles nich:xmas:. Wenn du selber zusammenbaust, dann kannst du auch woanders bestellen und bekommst mehr Leistung zu weniger Geld. den die 1000er sind 1000er und keine 1066er ;)
 
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es auch geht, dass Du keinen RAM nimmst und ihn trotzdem zusammenbauen lässt.
Den RAM kannst Du ja woanders holen und selbst stecken.

Wenn Du den e8400 nicht hoch übertakten möchtest (>3600-3800MHz), würde auch MDT 800er reichen (den sollten sie haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope scheint nich zu gehen. Außerdem würd das Problem mit Boxed und extra Kühler bestehen bleiben...
 
Jo, das ist eben das - wenn die den zusammenbauen werden sie evtl. ohnehin irgendeinen geöffneten "boxed"-Rückläufer verwenden, den sie ja nicht mehr als "boxed" verkaufen können...
Den Mugen kann amn sich aber montieren lassen (meines Wissens nach)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mir nun neben das ganze ja bei Hardwareversand zusammenstellen, aber wenn ich dort den E8400 boxed als CPU auswähle, kann ich beim nächsten Schritt nicht mehr das MSI P35 Neo2-FIR auswählen.

Wieso hat der PC-Konfigurator ein Problem damit?
 
@Cyrus: So wirds aussehen.

Also ich würde dir empfehelen selbst zusammenzubauen. Kannst du ganz schön viel Geld sparen. Werde im Sommer auch mal den Schritt gehen...

Lol. Keine Ahnung was der Konfigurator mit dem E8400 hat. Da geht dann weder das MSI Board, noch der RAM speicher, noch die Graka ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich so darüber nachdenke, wird es wohl sicherlich das Beste/Günstigste sein, wenn ich mich wirklich mal an einen "Eigenbau" herantraue. Zudem würde ich dann noch das Netzteil (BeQuiet 530W), die Festplatte (Samsung 300 GB HD300LJ) und das Gehäuse (Chieftec Midi Tower MESH) sparen. Oder seht ihr bei meinen "alten" Komponenten einen Aufrüstungsbedarf (z.B. weil Festplatte zu langsam, oder Tower zu klein für Graka, etc.)?

Wie sieht es denn eigentlich mit meiner obigen Fragen bzgl. des W-Lan und Soundkarte aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es überhaupt mit dem 64-bit Vista aus? Laufen da viele Spiele nicht, oder sind die neueren generell schon dafür programmiert?
 
Auf Vista hatte ich bisher keine Problem mit irgendwlechen Programmen.
 
So, heute abend möchte ich bestellen...

Meine Bestellung sieht, wie folgt aus:

XFX 8800 GTX (ich weiß, zu überdimensioniert, aber die sind sooo günstig :hwluxx: )
Intel E8400 boxed
Scythe Mugen + Retention Kit
G.Skill 2x2048MB PC1000 CL5
Windows Vista Home Premium 64bit
MSI P35 Neo2-FIR

Meine Komponenten, welche ich behalten werde:

Be Quiet 530 W Dark Power Pro
Audigy 4
Netgear WG311T
Chieftec Mesh Midi-Tower
Samsung 300 GB HD300LJ

Folgende Fragen hätte ich noch, bevor ich nun bestellen kann:

1. Bei dem NT bin ich mir unsicher geworden, da ich gelesen habe, dass man für die 8800 GTX mindestens 12V auf "irgendeiner Leitung" haben muss. Hat dies das NT? <- Sorry, aber kenn mich da nicht aus...

2. Da es die günstige XFX 8800 GTX sein wird, habe ich bei Alternate gelesen, dass die irgendeinen Adapter nicht hat?! Brauche ich diesen Adapter unbedingt? Falls ja, welcher ist das und wo kann man diesen bestellen?

3. Passt alles in mein Chieftec Mesh Midi-Gehäuse? Evtl. weiß das ja jemand.

Zum Verbauen der Teile habe ich nun zum Glück jemanden gefunden, sodass einer Bestellung...bis auf eure Antworten auf meine Fragen...nichts mehr im Wege steht.

Danke schonmal!!!
 
1. Es geht um die Amperzahl auf der 12V Schiene. Bei dem NT brauchst dir keine Sorgen zu machen.

2. Adapter für den Stromanschluss vom NT auf die Graka, wenn das NT keinen solchen Anschluss besitzt. Musst du nachschauen.

3. keine Ahnung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh