[Kaufberatung] Was haltet ihr davon ?

W

Wolfseye

Guest
Hi Leute,

als Ersatz für unser mittlerweile kaputtes Notebook wollte ich für unser Wohnzimmer, weil wir sehr gerne alles mögliche am Fernsehen schauen (Filme etc.) und auch spielen (bissel Steam etc. aber kein High-End Grafik benötigt), einen neuen PC zusammenstellen. Habe hier eine Liste von Hardware die ich denke ausreichend wäre. Manche Dinge sind nicht perfekt, aber derzeit völlig ausreichend. Falls jemand von euch mit Teilen dieser Hardware u.U. Erfahrung hat wäre ich euch dankbar für ein paar Meinungen.

GEHÄUSE:
Corsair Carbide Series Air 540 Würfel
Corsair Carbide Series Air 540 Wuerfel ohne Netzteil schwarz

MAINBOARD:
Asus Z87-C (C2) Intel Z87 So.1150 Dual
8548308 - Asus Z87-C (C2) Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3

RAM:
8 GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR-1600
8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

CPU:
Intel Core i5 4670 - 4x 3.40 Ghz - So.1150 Box
Intel Core i5 4670 4x 3.40GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

CPU KÜHLER:
Noctua NH-D14
Noctua NH-D14 Tower Kühler - Hardware, Notebooks & Software

GRAFIK:
Zotac Geforce GTX 760 AMP! 2GB Aktiv
2048MB ZOTAC GeForce GTX 760 AMP! Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

NETZTEIL:
750 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular
750 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Gold

HDD:
1000Gb WD Black WD1003FZEX 64 MB 3.5"
1000GB WD Black WD1003FZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Die Tatsache das die HDD erst mal klein ist macht nichts, so viel kommt nicht drauf das ich so und so viele Terrabyte brauchen würde. Aber ich denke für einen Multimedia PC mit ab und an was spielen (wie gesagt, soll keine Hardcore Gaming Kiste werden!) sollte es das doch alles tun, oder ?

Gruß

Wolfseye
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also entweder Z-Board mit K-CPU oder H-/B-Board mit non-K-CPU, es sei denn, dass Board hat irgendwelche Extras, die du benötigst/willst. Der Kühler ist, vor allem für eine non-K-CPU ziemlich übertrieben, die GTX760 hat n ziemlich schlechtes P/L-Verhältnis. Das Netzteil ist mindestens genauso übertrieben, wie der Kühler ;) Da kannste schonmal einiges sparen und in ne SSD investieren, wenn du das möchtest ;)
Entweder so: http://geizhals.de/asrock-h97-pro4-90-mxguh0-a0uayz-a1111350.html / http://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html
Oder so: http://geizhals.de/asrock-z97-pro4-90-mxgts0-a0uayz-a1108614.html / http://geizhals.de/intel-core-i5-4690k-bx80646i54690k-a1119925.html würd ichs machen ;)
Bei der K-Version (wenn übertakten gewünscht ist) z.B. den Kühler dazu: http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
Oder bei der non-K-Version, wenns nicht unbedingt der boxed sein soll: http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html
Dazu die Grafikkarte (deutlich günstiger und trotzdem stärker ;)): http://geizhals.de/asus-r9280-dc2t-3gd5-directcu-ii-top-90yv0620-m0na00-a1079712.html (oder die MSI geht auch), und bei Bedarf dann auch übertakten ;)
Und z.B. das Netzteil: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-4-e9-400w-bn190-a677342.html (bei der K-Version könnt man dann auch das 450W-Modell nehmen)
Und dann wie gesagt, das gesparte kannste z.B. in die SSD investieren: http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
Oder größere HDD/stärkere Grafikkarte oder was auch immer du noch willst ;)

- - - Updated - - -

Ne andere non-K-Version wär n Xeon, da würd man preislich wahrscheinlich etwas unter dem 4690K rauskommen (kann man sich auch das Z-Board sparen)
 
Ich wollte noch die Antwort bzgl. des OC abwarten und dann loslegen, aber jetzt ist eigentlich schon alles gesagt:)
 
Danke für eure Antworten. ;)

Aber nein, ich will nicht übertakten. Schließlich kein PC für HC Gaming, und für alles andere sehe ich keinen Grund fürs übertakten.
Warum das Board, ich bin eigentlich immer (bis auf unglückliche Ausnahmen) ein ASUS Mensch und kein Fan von anderen Firmen wie MSI , ASRock und ähnlichem. In meinem Haupt PC hab ich das Asus Z87 Deluxe drin, wäre also für mich ok. Es geht bestimmt billiger von anderen Firmen, aber darauf kommt es jetzt nicht direkt an.

Die CPU ist eine non-K, weil wie gesagt übertakten für den Zweck finde ich sinnlos.

Den Kühler hatte ich persönlich noch nie, habe in meinem PC einen BeQuiet Dark Rock drin, und der ist bissel pingelig mit dem Platz und dementsprechend Ram drunter. Da der dort von mir ausgesuchte Turm wohl nur bis 170mm Lüfterhöhe unterstützt, wollte ich bissel runterkommen. Deswegen aber gerade in unserem Wohnzimmer, wo bei uns im Sommer (wenns mal wirklich heiß wird) ganz schön ne Hitze herrscht und ich den lieber wirklich kühl halten möchte.

Was Grafik betrifft bin ich kein Fan von AMD sondern gewohnter und glücklicher NVIDIA Nutzer, allein schon deswegen würde ich nur ungern auf AMD wechseln.
Im Endeffekt würde auch sowas locker reichen für die Zwecke.

SNOGARD GamingLine - i5-4670K-SSD-7870 - i5-4670K,8GB,2TB+120SSD bei SNOGARD.de

Normalerweise bau ich mir die PC's immer selbst zusammen, aber wie in dem Fall wo es mehr um einen Wohnzimmer PC mit bissel mehr Power geht, würde mir auch eine solche Maschine reichen. ;)
 
Das macht alles so wenig Sinn.
ASUS-Fanboy? Na gut, kann man nichts machen, aber dann bitte nen H97-Board.
Nimm beim Kühler einen 20€ Kühler, der kühlt mehr als ausreichend einen i5-4590.
Nvidia-Fanboy? Na gut kann man nichts machen, aber dann bitte eine GTX770, z.B. eine von MSI, oder für dich eine ASUS.
SSD die schon genannte Crucial mx100 256Gb.
Ein 400W NT reicht.

P.S.: du hast schon gesehen, dass in dem 0815-Rechner eine AMD Graka drin ist? Selbst Zusammenbauen/-stellen ist immer besser. ;)


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinetwegen kannst du n ASUS-Board und ne nVidia-Grafikkarte kaufen, ist ja immernoch deine Entscheidung... Ob das Sinn macht ist aber die andere Frage. Ich hab nichts gegen ASUS-Boards und nVidia-Grafikkarten, aber grad bei nVidia-AMD bekommst du bei AMD deutlich mehr für dein Geld. ASUS-Board kannste schon kaufen, aber das mit der nVidia-Grafikkarte würd ich mir in dem Preissegment nochmal gut überlegen...

- - - Updated - - -

Also wenn nVidia, dann mindestens ne GTX770 und selbst da würd ich zur günstigeren R9 280X greifen. Aber die GTX760 ist einfach sowas von überteuert, die ist Leistungstechnisch ungefähr vergleichbar mit ner R9 270X oder minimal drüber (das wären dann 150-160€ gegen 200€...)
 
Mal 'ne andere Frage:
Warum willst Du ATX?

Wäre für einen Wohnzimmer-PC nicht mITX besser? Oder wie viele Zusatzkarten, Laufwerke und sonstiges willst Du in die Kiste einbauen?
Auch in einem schicken kleineren Gehäuse ist die Kühlung locker machbar.....noch dazu wenn Du keine Hardcore-Anforderungen hast.

....und wie Mindfucked muss ich Dich wohl nicht nochmal darauf hinweisen, dass der Fertig-PC genau eine der von Dir verschmähten AMD-Karten einsetzt, außerdem recht teuer ist und ein überdimensioniertes Netzteil hat, für die die gerne "mehr Watt wegen mehr Leistung" haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh