Was habe ih davon? ---> 2GB auf 4GB

Realo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
1.090
Ort
NRW
Hallo. :)

Wie der Name schon sagt. Was habe ich davon?

Betreibssystem spielt keine Rolle. Ich weiss das Win XP nur 3 irgendwas Verwalten kann.

Hauptsächlich benutze ich meinen PC zum Spielen.

2x 1GB DDR2 Cellschock 800mhz CL4 habe ich drin und könnte Güsntig nochmal das selbe bekommen. Soll ich?

E6850
Asus Maximus Formula
Geforce 8800 GTX
2x 1GB DDR 800mhz

22er Widescreen TFT. Auflösung immer 1680x1050.

Vorteile oder Nachteile? Mehr Power?

Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Betriebssystem spielt hierbei nur leider die grösste Rolle.

Ohne 64bit, egal ob XP oder Vista:
würde ich sagen totaler Schwachhsinn.

XP64:
ist ok, vor allem wenn man die niedrigen Preise vom RAM betrachtet. Bringt bei Spielen ein paar FPS mehr, mit wenigen Ausnahmen die deutlich gewinnen. Ladezeiten verkürzen sich zum Teil erheblich, ebenso Nachladeruckler im Game.

Vista64:
selbe wie bei XP64, jedoch wirkt das ganze System flotter.
 
Es liegt auch am Board. Im alten System(Sig) hatte ich 3,5gb adressiert.
Jetzt mit meinem Asus P5E sinds nur noch 3GB. Dennoch merkt man den Unterschied zu 2GB deutlich.
Gerade wenn du immer auf 1680x1050 spielst freuen sich deine Games über jedes MB was mehr für die riesigen Texturen zu verfügung steht.
Ich würde sagen hol sie dir solang sie so günstig sind :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm 4GB, du wirst es nicht bereuen !
 
Woher sollen wir wissen was Du davon hast?
Wir haben gar keine Ahnung ob Du ein einziges Programm benutzt das auf mehr Speicher reagiert, wir haben gar keine Ahnung wie viele Programme Du gleichzeitig benutzt. Und das OS spielt da mal mit rein.

Das Schlagwort ist wie üblich: SELBSTBEOBACHTUNG

Ist Dein Speicher ständig voll, rattert die Festplatte mit der Swap-Datei ... dann bringt es was (das rattern hört auf). Ist dem nicht so bringt es nix.

Natürlich gibt es auch Nachteile: Das geheule das XP-Prof nicht die vollen 4GB verwalten kann, und das Geheule darüber das ein Programm unter 32-Bit-Windows nur 1,8GB von den 4GB an sich reissen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das Geld würde ich sagen !
 
hat nur Vorteile.
Und dass 64bit Pflicht ist,großer Quatsch.Im Gegenteil,mit 64bit gibs eher Ärger als alles andere.
 
Was für Ärger? Hörensagen oder eigene Erfahrung?
 
Und dass 64bit Pflicht ist,großer Quatsch.Im Gegenteil,mit 64bit gibs eher Ärger als alles andere.

Wenn alle Patches installiert sind gibt es überhaupt keinen Ärger. Mein Sys läuft absolut problemlos und stabil.
Bei 64Bit sind 4GB keine Pflicht, allerdings läuft das Sys deutlich "cremiger" und Ladezeiten verkürzen sich zum Teil enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wenn du immer auf 1680x1050 spielst freuen sich deine Games über jedes MB was mehr für die riesigen Texturen zu verfügung steht.

Wenn deine Texturen im RAM liegen, dann werden deine Games vermutlich eher heulen, denn dann ruckelt es ohne Ende.
 
Was für Ärger? Hörensagen oder eigene Erfahrung?

Ich wollte Vista 64bit kürzlich auf meinem neuen Sony Vaio mit 4GB RAM installieren, nur leider konnte ich keine NVidia Treiber für die Karte finden. Nun bin ich wieder bei Vista 32bit und alles ist perfekt. Da verzichte ich gerne auf das halbe Gigabyte Speicher.

Das gleiche hatte ich auf meinem Gamingrechner, nur dass da dann einige Programme die ich brauche nicht mit 64bit funktionieren (Druckersoftware etc).

Also ich bleibe vorerst bei der 32bit Version, die nervige Treiber- und Versionssuche für 64bit erspare ich mir. Außerdem macht es keinen Unterschied ob man 3.5GB oder 4GB zur Verfügung hat. Ich glaube die einzigen die momentan Vista 64bit "brauchen" sind die, die unbedingt 8GB im System haben wollen.
 
Ich wollte Vista 64bit kürzlich auf meinem neuen Sony Vaio mit 4GB RAM installieren, nur leider konnte ich keine NVidia Treiber für die Karte finden.

Das liegt wohl eher an der Grafikkarte, die wahrscheinlich ne Eigenkreation von Sony ist, als an NV Karten im allgemeinen.
Außerdem hat HisN doch schon alle Nachteile die 32bit + 4GB bringen, aufgezeigt.
Natürlich gibt es auch Nachteile: Das geheule das XP-Prof nicht die vollen 4GB verwalten kann, und das Geheule darüber das ein Programm unter 32-Bit-Windows nur 1,8GB von den 4GB an sich reissen kann.
 
@Gurkengraeber
Man macht sich doch "bevor" man Hardware kauft kundig ob es Treiber für XP64/Vista64 gibt und heult nicht "im nachhinein". Sorry, ich verstehe das nicht. Es gibt XP64 schon seit über 24 Monaten (oder sind es inzwischen 36 Monate? Das bevorzuge ich übrigens) und Vista64 seit gut 15 Monaten. Bei noch älterer Hardware wäre es dann Zeit für neues^^. Kein Wunder das dann alle immer von "Problemen" reden. Es kostet Mannkraft/Kohle Treiber für 64-Bit zu schreiben, und warum sollten das die Hersteller für Uralte Hardware noch machen?

Wie alt ist Dein Sony?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist brandneu, vor ner Woche gekauft. Ein FZ31Z mit BluRay Laufwerk, 4GB RAM, nem T8300 und einer 8600M GS. Mit Vista 32bit läuft auch alles perfekt. Und was redest du von wegen vorher informieren, meine Fresse, ich hab beide Betriebssysteme hier und wollte nur Vista 64bit eine Chance geben. Jedoch wurde ich schnell eines besseren belehrt. Und genauso mit Software. Warum sollte ich mir eine neue Version von Paper Port kaufen wenn meine alte perfekt mit Vista 32bit funktioniert? Nur als Beispiel.

Vista 64bit ist und bleibt (vorerst) ein unpraktisches OS. Es ist völlig unerblich was die Hersteller für Treiber anbieten könnten, sie tun es nun mal nicht in dem Umfang wie es nötig wäre, und damit wird Vista 64bit eben zu einem unpraktischen Betriebssystem. Beim täglichen Gebrauch hat man damit Null Performancesprünge verglichen mit der 32bit Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
...kann HiSN nur zustimmen.... x64 läuft ohne probleme.... müsste sich auch langsam mal rumgesprochen haben, dass man ab 4gb aufwärts ein 64bit system benötigt....

hier findet man unter anderem auch 64bit treiber für laptops:

http://www.laptopvideo2go.com/

da wurde ich für mein schleppi auch fündig, die hersteller versagen ja meist :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gurkengräber
Ich sage: Wenn die 64-Bit-Version Probleme macht, dann war der User zu blöd seine Hardware richtig auszusuchen. Einen neuen Rechner kaufen auf dem ein 64-Bit-Windows nicht läuft, ist nicht das Problem des Herstellers, sondern das Problem des Users, der sich im Vorfeld nicht kundig gemacht hat.
Das ist meine Sicht der Dinge. Danke dass Du mich gleich anranzen musst :-)
Auf der anderen Seite hast Du natürlich völlig recht, ich persönlich steige nicht von XP64 auf Vista64 um, weil ich dann auch meine Software für mehrere hundert Euro updaten dürfte (Software die auf XP64 deutlich besser performt als auf XP32 oder Vista32 ganz nebenbei, Photoshop liebt viel Speicher), auch wenn ich Idiot mir eine Vista64U gekauft habe (weil ich weiß das meine Hardware damit läuft, das meine Software so rumzickt hätte ich allerdings auch nicht gedacht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnen sich 3GB?

Hi,
bin gerade am überlegen, ob ich mir mehr Ram holen soll, angesichts der Ram-Preise wäre es schon reizvoll. Da ich aber XP Home (=32Bit) nutze und nicht auf Vista wechseln will (kein Bock, OS neu zumachen), würde ich mir nur einen Riegel passend zu meinem vorhandenen 2GB Kit DDR2-800 (MDT) kaufen.
Wie groß ist eigentlich der Vorteil von Dualchannel bei nem C2D-Sys?
Die größere Menge an Speicher sollte den ja wettmachen, oder?
 
Oha..na danke fürs verschieben..
Lohnt sichs mehr, gleich noch ein 2GB Kit zu holen?
 
Ist Dein Speicher ständig voll, rattert die Festplatte mit der Swap-Datei ... dann bringt es was (das rattern hört auf). Ist dem nicht so bringt es nix.

Ich habe 6 GB. drin, nutze Vista x64 (Ultimate) und ca. 1350-1500MB. genehmigt sich Vista davon - dennoch und gerade nach den hochfahren rattern meine Systemplatten (Raid0) manchmal minutenlang und zwischendurch auch immer wieder. Das bremst das ganze System merklich aus und war unter XP nicht so. Warum?
 
Beans: Vielleicht kommt irgendwann doch ein 64bit OS nach. Derzeit sind die Speicherpreise für DDR2 im Keller. Des Weiteren kannst ein 2GB Kit vermutlich leichter verkaufen, als ein einzelnes Modul. Musst halt Acht geben, dass die Module möglichst vergleichbare chips verbaut haben (siehe RAM-Datenbank/Kaufempfehlung by desert Igel), sonst könnte es zu Unverträglichkeiten kommen.

:wink:
 
Aber 3GB werden von XP (32bit) schon voll erkannt?
 
Im Prinzip schon --> Klick!

Alternativ könntest deine alten Module verkaufen und die ein ordentliches 2x2GB Kit zulegen.
Belegt nur 2 Slots und dein Mainboard tut sich leichter, falls du OC anstrebst.
 
Ich habe 6 GB. drin, nutze Vista x64 (Ultimate) und ca. 1350-1500MB. genehmigt sich Vista davon - dennoch und gerade nach den hochfahren rattern meine Systemplatten (Raid0) manchmal minutenlang und zwischendurch auch immer wieder. Das bremst das ganze System merklich aus und war unter XP nicht so. Warum?

Das nennt sich superfetch. Vista merkt sich welche programme (und alles was dazu gehört, auch bei spielen) du wann am häufigsten nutzt und versucht daher deinen RAM gleich nach dem booten damit zu füllen, damit dann einige minuten nach dem booten auch alles so richtig flutscht. Das "wann" kommt dann später ins spiel, weil superfetch auch nutzungsprofile anlegt die nach üblicher startzeit von programmen sortiert sind, d.h. der cache wird dann mit daten gefüllt die in nächster zeit genutzt werden könnten. Prefetch von XP macht das nicht mal ansatzweise so konsequent.

Ausbremsen tut superfetch dein system nicht, da der vorgang mit niedrigster priorität läuft. Unmittelbar nach dem booten ist vista aber in der tat oft etwas träge, weil MS mit dem bootvorgang etwas flunkert (tun sie schon seit XP) indem der desktop schon angezeigt wird, obwohl noch wichtige dienste geladen werden müssen - subjektiv sieht es aber dann aus als ob das OS relativ schnell booted.

Festplattengeratter wird auch durch den indexer erzeugt. Auch der arbeitet umfassender als der vorgänger von XP. Kann man abschalten oder auf die nötigsten daten begrenzen.

Superfetch ist jedenfalls meiner meinung nach eines der besten vista features und ich möchte es wirklich nicht mehr missen.

:btt: ;)
 
@Spieluhr
Mach nen Filemonitor auf (ProzessExplorer von Sysinternals z.b.) und schau nach.

Superfetch, Indizierungs-Dienst, Virenscanner ... wer weiß.
 
@Gurkengräber
Ich sage: Wenn die 64-Bit-Version Probleme macht, dann war der User zu blöd seine Hardware richtig auszusuchen. Einen neuen Rechner kaufen auf dem ein 64-Bit-Windows nicht läuft, ist nicht das Problem des Herstellers, sondern das Problem des Users, der sich im Vorfeld nicht kundig gemacht hat.
Das ist meine Sicht der Dinge. Danke dass Du mich gleich anranzen musst :-)
Auf der anderen Seite hast Du natürlich völlig recht, ich persönlich steige nicht von XP64 auf Vista64 um, weil ich dann auch meine Software für mehrere hundert Euro updaten dürfte (Software die auf XP64 deutlich besser performt als auf XP32 oder Vista32 ganz nebenbei, Photoshop liebt viel Speicher), auch wenn ich Idiot mir eine Vista64U gekauft habe (weil ich weiß das meine Hardware damit läuft, das meine Software so rumzickt hätte ich allerdings auch nicht gedacht)

Nee is klar... ich suche meine Hardware speziell für Vista 64bit aus... :haha:

Und wie ich bereits mehrmals betont habe, ich habe eine 64bit und eine 32bit Vista DVD im Haus, hatte also keine Mehrkosten für die 64bit Version. Ich wollte nur beiden eine faire Chance geben und 64bit hat dabei eindeutig den kürzeren gezogen. Zu den anderen Beispielen fällt mir jetzt noch Paper Port ein mit dem ich regelmäßig arbeite, für das ich eine neue Version hätte kaufen müssen... da verzichte ich gerne. Und dass die 8600M GS ne Eigenkreation von Sony sein soll ist mir auch neu. Wird zumindest auch von anderen Notebookanbietern verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh