[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Meine bessere Hälfte hat es zum 3. Mal in 4 Jahren geschafft den Tiefkühlschrank nicht komplett zu schließen und es ist alles aufgetaut.....

Zitat: Sie hat ihn ganz fest zugedrückt weil er so voll war.

Ich meinte dann: Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus und drückt die Tür wieder auf. Bleibt die Frage warum das Teil nicht gepiepst hat wenn er die Temperatur nicht halten kann.


Antikeks: 80% von dem Kram darin wäre sowieso nie auf dem Teller gelandet.


Edit: die nächsten 3 Tage gibt es Gemüseeintopf. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Antikeks: 80% von dem Kram darin wäre sowieso nie auf dem Teller gelandet.
Muss ich immer an die Tiefkühltruhe der Oma meines Schwagers denken. Uraltes Teil aus den 70ern. Hat Strom gebraucht wie ein kompletter Haushalt 😂 war nämlich bis zur Hälfte gefüllt mit Tiefgefrorenem aus der Vorzeit. Anders kam sie nicht an die Sachen die sie benutzt hat 😂😂😂😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tatsächlich hilft mir Pilates und die gute Faszienrolle, gerade im Lendenwirbelbereich und zwischen den Schultern sehr.
Ich muss das hier noch mal hochholen @Nenharma

Dank Pilates sind die Schmerzen im oberen Rücken, von der Spinalkanalstenose, fast komplett im Griff. Ich war in meinem Leben wohl noch nie so gelenkig und geschmeidig. Allgemeiner Körperschmerz fast weg, und ich schaffe jetzt, also gut 4-5 Monate später oder so, Übungen, bei denen ich am Anfang nur traurig mein bestes geben konnte 😅

Absoluter Knaller. Ich liebe es und freue mich wirklich auf jeden Kurs. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine bessere Hälfte hat es zum 3. Mal in 4 Jahren geschafft den Tiefkühlschrank nicht komplett zu schließen und es ist alles aufgetaut.....
No Frost Geräte finden das übrigens gar nicht cool. Mein "alter" Gefrierschrank hat genau deshalb seine No Frost Funktion verloren (etwa 2,5Jahre alt damals).

Bleibt die Frage warum das Teil nicht gepiepst hat wenn er die Temperatur nicht halten kann.

Der fürs piepen notwendige Sensorabstand wurde nicht erreicht.
 
1000019474.png

Über 120 Liter im Juli, hatten wir nicht mal im April.
 
Der fürs piepen notwendige Sensorabstand wurde nicht erreicht.
Unser piept auch wenn die Temperatur nicht gehalten wird.

VOr ein paar Wochen einiges an Fleisch eingefroren (denke so 4-5kg). Alles eingepackt, Tür auf, alles rein (in verschieden Schubladen) und Tür zu.
Tür war keine Minute offen und ab da blieb sie zu. Irgendwann zeigte die Anzeige nur noch -12 oder -11 und es hat gepiept.
 
Sommer?
Dauerregen und sehr frisch, im Garten und an der Fassade komme ich nicht voran.
Holde hat gerade für heute Abend einen Korb mit Kaminholz reingeholt ... bei 17° am Nachmittag verständlich
 
Eben beim Auswischen hat das Teil gebimmelt ohne Ende.

Scheint also wirklich das langsame auftauen zu sein. Ich hoffe das Teil hat keinen Schaden genommen wegen nofrost-Kram. Aber Stromausfall muss so ein Teil ja auch abkönnen. Das waren jetzt vielleicht 16 Stunden mit der angelehnten Tür.

Immerhin wieder sauber und wie neu. Eiswürfelmaschine auch gleich mal richtig gereinigt. :-)

Meine Frau hat schon die Einkaufszettel-App mit neuem Stoff gefüllt. Dabei wird das Teil von ganz alleine voll..... :grrr:
 
Holde hat gerade für heute Abend einen Korb mit Kaminholz reingeholt ... bei 17° am Nachmittag verständlich
Hier läuft den ganzen Tag der Luftentfeuchter und übernimmt das "Zuheizen".
Und abends schütte ich fast 3L Kondensat weg... .
 
Holde hat gerade für heute Abend einen Korb mit Kaminholz reingeholt ... bei 17° am Nachmittag verständlich
Echte Kaminfreaks nutzen das Teil eh das ganze Jahr. ich sitze hier mit dicken Wollsocken.
 
Mir solls recht sein. Im Büro ist es sonst scheiße heiß und grillen geht auch bei minus 20grad auf dem überdachten Balkon.
 
Also bei uns passiert mir das manchmal. Aber ich vergesse einfach sie zuzumachen, steht dann stundenlang sperrangelweit auf. Dann fängt die Holde an rumzuzetern und ich denk mir nur so dass ich den Scheiss doch auch bezahle und es mir egal ist ob wirs wegwerfen müssen.

In den Tiefkühler gehören nur Eiswürfel oder im Sommer mal kurz n paar Flaschen um sie runter zu kühlen. Dieser TK fraß ist so überflüssig...
 
Meine bessere Hälfte hat es zum 3. Mal in 4 Jahren geschafft den Tiefkühlschrank nicht komplett zu schließen und es ist alles aufgetaut.....

Zitat: Sie hat ihn ganz fest zugedrückt weil er so voll war.

Ich meinte dann: Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus und drückt die Tür wieder auf. Bleibt die Frage warum das Teil nicht gepiepst hat wenn er die Temperatur nicht halten kann.


Antikeks: 80% von dem Kram darin wäre sowieso nie auf dem Teller gelandet.


Edit: die nächsten 3 Tage gibt es Gemüseeintopf. :fresse:
Kenne ich, habe jetzt eine Steckdose die den Verbrauch in mqtt speichert und ich prüfe regelmäßig den Verbrauch und wenn er stark steigt gibt es Alarm ^^
Kühlschrank (aus Gründen) auch ;)
 
Ist doch egal wer es bezahlt. Lebensmittel weg schmeißen ist immer blöd (finde ich)
Du hast ja sonst echt oft einen weg, aber hier muss ich dir ernsthaft mal recht geben.

Die Welt geht nicht unter, wenn man mal die Tür vergisst, aber mit etwas mitdenken während man etwas tut, kann man solche Fehler ernsthaft vermeiden. In ein TK Fach kann man sehr gut auch Dinge reintun, die nichts mit Fertigessen zu tun haben. Man kann sehr gut Fleisch portionieren und wegfrieren. Viele Gemüsesorten sind aus TK auch sehr gut, teilweise gar besser als Frisch. Und Eis kann man eh nur dort lagern.

mal kurz n paar Flaschen um sie runter zu kühlen
Jedes mal, wenn ich bei irgendwem sehe, wie er den Schnaps in der Truhe wegfriert und dann warme Cola draufkippt, bekomme ich das Grauen. Mischungslehre hatte wohl nicht jeder.
Hier also mal der physikalisch richtige Weg: Die Cola in die 0°C frische Schublade vom neuen Kühlschrank stellen über Nacht (könnte ärger mit der Frau geben, da das Fach eigentlich für anderes gut ist). Den Schnaps kann man natürlich zusätzlich in den TK geben. Da Cola bei 0°C, der Schnaps bei -18°C, bekommt man die Mische bei 0°C mit leichter Eiskristallbildung hin. Wenn man nun noch mit Crush Eis auffüllt, hat man ein ernsthaft gutes Zahnfleisch, wenn man da keine Kälteschmerzen bekommt. :bigok:
Durch die extrem geringen Grundtemperaturen schmilzt das Eis auch nicht gleich weg, so das es nicht schnell verwässert oder auch wieder aufwärmt. Guten Durst und probiert es mal aus. Ist ein echter Unterschied zu normaler 6-8°C gekühlter Cola aus den Kühlschrank.
 
Meine bessere Hälfte hat es zum 3. Mal in 4 Jahren geschafft den Tiefkühlschrank nicht komplett zu schließen und es ist alles aufgetaut.....

Zitat: Sie hat ihn ganz fest zugedrückt weil er so voll war.

Ich meinte dann: Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus und drückt die Tür wieder auf. Bleibt die Frage warum das Teil nicht gepiepst hat wenn er die Temperatur nicht halten kann.


Antikeks: 80% von dem Kram darin wäre sowieso nie auf dem Teller gelandet.


Edit: die nächsten 3 Tage gibt es Gemüseeintopf. :fresse:
Kann die kurze hier auch ganz gut. Nimmt sich ein Eis aus dem Eisfach und schließt die Tür nicht richtig oder lässt die gleich offen. Hab ihr nach dem letzten Mal gesagt, dass sie dass nächste Mal den Einkauf von ihrem Taschengeld bezahlt. Haben da immer viel Fleisch drin, welches wir beim Türken holen, also nicht gerade wenig Geld. Dazu kocht meine bessere Hälfte gerne für ein bis zwei Wochen vor, damit wir nach der Arbeit nicht ewig am Herd stehen müssen.
 
Eben beim Auswischen hat das Teil gebimmelt ohne Ende.

Scheint also wirklich das langsame auftauen zu sein. Ich hoffe das Teil hat keinen Schaden genommen wegen nofrost-Kram. Aber Stromausfall muss so ein Teil ja auch abkönnen. Das waren jetzt vielleicht 16 Stunden mit der angelehnten Tür.

Immerhin wieder sauber und wie neu. Eiswürfelmaschine auch gleich mal richtig gereinigt. :-)

Meine Frau hat schon die Einkaufszettel-App mit neuem Stoff gefüllt. Dabei wird das Teil von ganz alleine voll..... :grrr:
Tau das Ding am besten mal komplett ab.
Ich hatte auch mal so ein Malheur mit leicht angelehnter Tür weil ich zu hektisch war.
Ende vom Lied der komplette Kühlbereich (also die Technik) hat sich mit Eis zugesetzt und ist dann komlett zugefroren die nächsten Wochen.
Dann konnte ich wirklich alles entsorgen und wieder bei Null anfangen.
 
Wenn bei uns jemand die Tür vom Kühlschrank auflassen würde, wären im schlechtesten Fall Medikamente im Wert von 75k Euro für die Tonne. Daher hat sich bei mir schon ein kleiner Kontrollzwang entwickelt, bevor wir die Wohnung verlassen.
 
Wenn bei uns jemand die Tür vom Kühlschrank auflassen würde, wären im schlechtesten Fall Medikamente im Wert von 75k Euro für die Tonne. Daher hat sich bei mir schon ein kleiner Kontrollzwang entwickelt, bevor wir die Wohnung verlassen.
Wie viele blaue hast du denn da Verschlossen? 😂 😂
Ironie off.
 
Unsere Geräte piepsen alle, wenn die Tür länger als eine Minute offen ist. Gefrierschrank piept auch, wenn die Temperatur zu sehr steigt.
Ich würde einen Tür/ Fensterkontakt aus irgendeinem Smarthome an die Tür des GF kleben, der dann eine Benachrichtigung schickt, wenn das Ding länger offen ist.
 
Wer hat zu Hause Medis für 75k liegen und was sollen das für welche sein? Meine Mutter als Privatpatient hatte damals die echt teuren Bonsche aus der Apotheke als Selbstzahler während ihrer Krebsgeschichte und drückte da heutige Monatsgehälter ab, aber top ausgestattete Oberklassefahrzeuge hat sie auch nicht bezahlt.

Wenn man sowas liegen hat, sollte man auch über eine Versicherung nachdenken beim Stromausfall. Wahrscheinlich ist das aber eh ein TK mit sehr langer Auftauphase mit internen Eisklötzen usw... Sowas in ein 500€ Hartz 4 Kühlschrank legen könnte man schon als sehr fahrlässig ansehen xD

Weil soviel bezüglich Piepen kam: Die Teile piepen - wenn überhaupt ein paar Minuten und hören irgendwann auch auf. Zum Piepen gehören auch mehrere Faktoren, wie zb ggf. auch eine geöffnete Tür, wie ich oben schon schrieb bezüglich "Türsensor hat nicht ausgelöst". Ein TK piept normal auch nicht, wenn er einfach nur Warm wird, obwohl die Tür für ihn zu ist. Im Grunde ist es eine einfache "Und Logik" (Temperatur zu Hoch & Tür ist auf = Piepen). Ist die Tür für ihn zu, was soll er da auch piepen. Den Zustand gibt es für ihn ja eigentlich nicht. Bei Stromausfall ist auch kein Strom zum piepen da. Kann natürlich alles auch anders sein, aber als Maschbauer mit viel IBN Erfahrung macht diese Logik schon Sinn.
 
Ich habe die bei mir regelmäßig liegen. Welche das sind, kannst du teilweise im Forum nachlesen. Zahlt natürlich die Krankenkasse, aber verderben sollten sie trotzdem nicht.
 
Medis, vorallem wenn sie unter Patentschutz fallen, sind in Deutschland halt sehr teuer. Meine Krankenkasse zahlt für meine Tabletten ja auch alle drei Monate gut Geld (bezahlen könnte ich die nicht). Die Spritze die ich vorher bekam, lag auch bei knapp 1k€/stk.
 
Das hier.
 

Anhänge

  • 20250803_180652.jpg
    20250803_180652.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 68
@OiOlli
Aufkleber schief?!

@medidiskussion
Sind nicht nur in Deutschland teuer, orphan Drugs halt. Wenn es Weltweit nur wenig Fälle gibt werde die hohen Entwicklungskosten halt über den Preis wieder reingeholt.
Trotzdem imho jeden cent Wert, wenns Leben rettet/verlängert, hab ja selbst grad Medis fürn 1000er im kalten Schrank...

@Thread
Fuß dick, wurd beim Fussball umgetreten, hoffe das gibt sich wieder... :motz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh