V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Packungsaufschrift lesen, sonst könnte das "ins Auge" gehen^^
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Woher hat der denn deine Mail-Adresse?Angeblich sollte mein Paket morgen zugestellt werden, jetzt war es für heute im Tracking - soweit so gut. Sendung auf dem Weg zur Packstation. Jetzt kriege ich gerade eine Mail von jemanden, der mein Paket hat. Bin mal gespannt, was dann in meinem Fach in der Packstation ist. Wenn es ihr Paket ist, können wir Getränkesirup gegen Shampoo tauschen![]()
Da scheinen derzeit eh nur Experten am Werl zu sein. Hab einen Bekannten ein Paket geschickt und es kam zurück. Angeblich nicht zustellbar, weil Empfänger unbekannt. Angerufen und die sagen mir an Haus 18 gibt es den Empfänger nicht. Um aus einer klar lesbaren 33 eine 18 zu machen, bedarf es schon einiger PhantasieDHL glänzt mal wieder richtig...
Angeblich sollte mein Paket morgen zugestellt werden, jetzt war es für heute im Tracking - soweit so gut. Sendung auf dem Weg zur Packstation. Jetzt kriege ich gerade eine Mail von jemanden, der mein Paket hat. Bin mal gespannt, was dann in meinem Fach in der Packstation ist. Wenn es ihr Paket ist, können wir Getränkesirup gegen Shampoo tauschen![]()
Woher hat der denn deine Mail-Adresse?
Ich muss auch immer aufpassen. Hab auch schonmal fast ein Paket aufgemacht, das eigentlich an die andere Wohnung adressiert war. Umgekehrt ist es aber auch schon passiert, also nicht nur "fast".![]()
Der Punkt ist aber, der GDL geht es doch nicht (mehr nur) um die Mitarbeiter, sondern vor allem um den Machtkampf zwischen den Bahngewerkschaften.Was hast du gegen Arbeitskampf? Ist doch vollkommen legitim, im Einzelhandel gab es zuletzt auch kleinere Warnstreiks, dürfen die etwa auch nicht streiken?
Kann man beide Flüssigkeiten nicht einfach äquivalent einsetzen? Spart man sich den Aufwand.Wenn es ihr Paket ist, können wir Getränkesirup gegen Shampoo tauschen![]()
Das ist schon richtig, nur steht die eine Gewerkschaft, dem Arbeitgeber zu nah. Aussage Klaus Dieter Hommel, seines Zeichens, Gewerkschaftsvorsitzender der Evg, ehemals Transnet, ehemals Gded:“ wir haben eine Verantwortung gegenüber dem Unternehmen“ die Aussage findet man in einem Interview mit ihm bei jung und wild war es glaube ich, wo er den Tarifabschluss verteidigt hat. Die Aussage ist auch vielen evg Mitgliedern die ich kenne, extrem sauer aufgestoßen und weckte Erinnerungen an seinen Vorgänger Hansen, welcher nach einem Tarifabschluss der eher mau war, ok den Konzernvorstand gewechselt ist. Richtig angefacht wurde der Kampf der Gewerkschaften durch die Ankündigung der Bahn, das tarifeinheitsgesetz umzusetzen.Der Punkt ist aber, der GDL geht es doch nicht (mehr nur) um die Mitarbeiter, sondern vor allem um den Machtkampf zwischen den Bahngewerkschaften.
Du solltest alles lesen bevor du antwortest.Schwelle muss ähnlich hoch gesetzt werden wie z.B. beim Rettungsdienst.
Muss man nicht, aber sag das mal nem Berufssoldaten. Ich bin keiner.Aber als Berufssoldat =Beamtenstatus, braucht man sich da ja nicht so wirklich viel Sorgen machen.
Jaja hat alles nichts mit C zu tun und, dass ich finde, dass man Vorstände die sich jetzt Boni genehmigen wollen auf die Straße setzen sollte ist auch kein Geheimnis hier.Wenn man bedenkt, wieviel Milliarden in unrentable Töchter im Ausland versinken und an denen festgehalten wird anstatt sie abzustoßen
Also ich verstehe den Kern der Aussage, aber die Bahn/ÖPNV quasi auf eine Stufe mit dem Rettungsdienst setzen ist doch wohl nicht dein Ernst?!Wen soll man überzeugen auf die Bahn zu setzen wenn man immer mit Streiks rechnen muss?
Bezüglich der Bahn und ähnlichem ÖPNV gehören Streiks verboten oder die Schwelle muss ähnlich hoch gesetzt werden wie z.B. beim Rettungsdienst.
Das habe ich auch nicht geschrieben. Ich wollte nur sagen, dass es rechtlich möglich ist Streiks quasi auszuschließen und dem Argument welches immer kommt "Dann muss man alle verbeamten" vorzugreifen.Also ich verstehe den Kern der Aussage, aber die Bahn/ÖPNV quasi auf eine Stufe mit dem Rettungsdienst setzen ist doch wohl nicht dein Ernst?!
Tja die Gewerkschaft, in diesem Fall die GDL macht aber genau das, was eine Gewerkschaft tun soll. Der Tarifvertrag ist ausgelaufen (ob Corona oder nicht ist da wumpe) und sie stellt ihre Forderungen, diese gefallen den Arbeitgeber nicht und letzte Konsequenz ist der Streik. Die Kernforderung von 4,8% ist ja schon auf 3,6% reduziert worden.Jaja hat alles nichts mit C zu tun und, dass ich finde, dass man Vorstände die sich jetzt Boni genehmigen wollen auf die Straße setzen sollte ist auch kein Geheimnis hier.
Weil es kritische Infrastruktur ist, außerdem Zugausfall=vollere Züge. Das brauchen wir während Corona.Ich hab das schon verstanden nur warum sollte das Streikrecht bei den beiden (Bahn und Co) eingeschränkt werden? Macht für mich null Sinn
Zum Zug gibt es Alternativen