Goldfinger
Enthusiast
- Mitglied seit
- 21.12.2016
- Beiträge
- 42
Holy shitnachdem Holy fast alle deutschen youtuber als partner hat, ist nun cyberghost der zweite Wurm, der sich durch die youtube kanäle pflügt-
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Holy shitnachdem Holy fast alle deutschen youtuber als partner hat, ist nun cyberghost der zweite Wurm, der sich durch die youtube kanäle pflügt-
Das ist halt so ein Thema und es gibt tatsächlich keine einzige richtige Lösung, nicht einmal die Mondpreislösung mit KNX, welche ich ansatzweise verwende. Meine Lichtschalter sind eigentlich Taster, welche über BUS eine HUE Lampe einschalten. Fällt die Zentrale aus, geht keine Lampe mehr an oder aus. Da die Lampen so gesehen unter Dauerstrom stehen, gibt es auch keine Möglichkeit außer Sicherung lösen, die Beleuchtung auszubekommen. Allerdings ist so eine Zentrale auch ziemlich Langlebig.Daswegen will ich meinen Beleuchtungskram letztendendes auch immer einfach noch über die (original elektrischen) Lichtschalter einschalten können. Oder es ist optionale Beleuchtung, weil Lichtschalter und Smartkram verträgt sich auch nicht unbedingt. Beim Bewegungsmelder im Flur muss ja der Lichtschalter immer eingeschaltet sein, damit der Bewegungsmelder überhaupt was tun kann. Wenn ich jetzt aber zum ins Bett gehen reflexartig den Lichtschalter ausschalte und dann Nachts mal aufs Klo muss, funkioniert natürlich der Bewegungsmelder nicht, aber genau da will ich ja, das er funktioniert.![]()
Also Schlösser hatte ich bei meiner Ex schon auch "digitalisiert¨, aber keine klassische Smart Home Anbindung. War da auch noch gar kein Thema, ging erstmal darum die uralten Schlösser auszutauschen und dann grade mit Kind auch keinen Stress zu haben wenn der Schlüssel mal in der Schule verloren wird oder so. Sind dann Winkhaus Schlösser geworden, hatten die in der Arbeit verkauft, entsprechend gabs Rabatt. Vorteil für die Ex-Schwiegereltern war auch die Handhabung wie n normales Schloss, alles andere wäre n Nogo gewesen. Wenn Batterie bald leer ändert sich da das Schließverhalten und du hast noch ich glaub sogar ne 3-stellige Anzahl von Schließungen bis wirklich leer. Und dann kannst du noch mit dem aktiven Master-Schlüssel aufsperren. War eigentlich echt gut das System, aber auch nicht ganz günstig.Was ist bei Stromausfall, oder wenn der Akku von irgendwas leer wird, oder der Server mal nicht läuft...
War das ernst gemeint?Ist schon praktisch, wenn man das Licht schon anschalten kann, bevor man zu Hause ist. Dann kommt man nicht in die dunkle Bude.
Nehme Mal an, dass er auf Arbeit nur mit Transponder zum Klo kommt und nicht zu Hause...Es gibt sehr praktische Anwendungsgebiete, und dann sowas wie Klotürschlösser 😅
Ja, da ich oft mitten in der Nacht nach Hause komme, ist es sehr praktisch. So kann das Licht im Flur ausbleiben und die Lampe im Wohnzimmer stört meine Freundin und ihre Tochter nicht.War das ernst gemeint?
Alleine 100/40 wäre für mich ein Keks![]()
Was soll ich da sagen? Ich hab von 1000/50 auf 100/30 zurück gemusst.Alleine 100/40 wäre für mich ein Keks![]()
Kann mir das gar nicht mehr vorstellen, die 100mbit Zeiten sind bei mir schon grob 15 Jahre herNeulich 44GB runtergeladen... 1,25h... wtf... "früher" (tm) hat sowas kaum 10 Minuten gedauert.![]()
Und das vermutlich eher 20Ich hänge immer noch bei 16 fest
Hier, also da wo ich jetzt wieder nur 100Mbit/s habe, gings vor ~20 Jahren überhaupt erst mit DSL 6Mbit/s los, vorher war ISDN hier das maximum.Kann mir das gar nicht mehr vorstellen, die 100mbit Zeiten sind bei mir schon grob 15 Jahre her![]()
Ich hab die 1000 auch nur gemacht, weil Vodafone für Bestandskunden das Sonderangebot unterbreitet hat auf 1000 zu wechseln zum selben Preis, den ich bis dahin für 250 bezahlt hatte.Ich könnte 250, mach’s aber nicht. Früher unvorstellbar.
16Mbit/s betrachte ich heutzutage als offline.Aber auf 16 hätte ich keine Lust. Geht gar nicht.
Für Youtube schon... wenn du dich mal daran gewöhnt hast, wie schnell ein 60GB Spiel bei Steam mit nem 1000er Anschluss runtergeladen ist, überlegst du nichtmehr, ob du jetzt 1 oder 8TB SSD-Platz brauchst, sondern du brauchst nur 1TB. Wenn du dann doch mal was spielen willst, was du noch nicht lokal hast, lädst es eben mal schnell runter. Und das ist dann halt wirklich "mal eben schnell".Ist aber alles irgendwie unnötig nur für steam oder YouTube.
Jepp laut Fritze sind es 20 aber dennoch zu wenig. Nachbar hat inzwischen bei Vf gekündigt, nachdem die Leitung (Kabel) nahezu täglich gestört war und hat sich eine reine Datenkarte geholt. Seitdem versucht er auch nicht mehr, sich bei mir auf der Fritz anzumeldenUnd das vermutlich eher 20![]()
Ich meinte ist 20 Jahre herJepp laut Fritze sind es 20 aber dennoch zu wenig
Aus genau dem Grund habe ich meine smarten Birnchen so konfiguriert, dass sie an gehen, wenn sie Strom bekommen. Wenn das Netzwerk oder Home Assistant mal out of order ist, kann ich so zumindets über aus/an das Licht an machen. Was mir noch fehlt ist eine Art Toogle funktion, also wenn vorher an, dann beim nächsten Mal aus bleiben.Genau wegen solchen Sachen widerstrebt mir ein Großteil von dem ganzen SmartHome-Kram irgendwie so ein bisschen. Was ist bei Stromausfall, oder wenn der Akku von irgendwas leer wird, oder der Server mal nicht läuft...
Ich hab den Shelly Motion + Shelly Door/Window (an der Wohnungstür) + Shelly Dimmer im Flur und das lässt sich auch ohne Cloud super konfigurieren, auch zusätzlich mit Tastern.Daswegen will ich meinen Beleuchtungskram letztendendes auch immer einfach noch über die (original elektrischen) Lichtschalter einschalten können. Oder es ist optionale Beleuchtung, weil Lichtschalter und Smartkram verträgt sich auch nicht unbedingt. Beim Bewegungsmelder im Flur muss ja der Lichtschalter immer eingeschaltet sein, damit der Bewegungsmelder überhaupt was tun kann. Wenn ich jetzt aber zum ins Bett gehen reflexartig den Lichtschalter ausschalte und dann Nachts mal aufs Klo muss, funkioniert natürlich der Bewegungsmelder nicht, aber genau da will ich ja, das er funktioniert.![]()
Also angeblich ist es sogar eine Großstadt. Der Witz ist, die Hauptstraße ist mit Glasfaser ausgebaut. Es müsste nur eine Strippe von etwa 10m zu uns ins Haus gezogen werden. Aber egal, meine 16er ist dafür stabil, Ausfälle gibt es so gut wie keine (oder ich merke es bei dieser atemberaubenden Geschwindigkeit nicht), für Magenta TV reicht es, auch wenn die kleine meiner Freundin die XBox an hat..Ich meinte ist 20 Jahre herEcht verrückt, dass da bei dir nichts ausgebaut ist, du lebst doch schon in ner richtigen Stadt, oder?
Es wäre wesentlich einfacher gewesen, wenn du einfach die URL gepostet hättest.TELEKOM
es geht nix