was für speicher / graka zu folgendem system?

onwax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
34
guten abend die herren,


ich bin gerade dabei mir ein neues system zusammenzustellen und würd gerne fragen was ihr davon haltet:

das habe ich schon:


ASUS P5B Deluxe

beQuiet 450w


und n Scythe mine cooler rev.b



was jetzt noch aussteht, sind speicher, graka und cpu...


cpu wird wahrscheinlich ne E6300 sein, allerdings warte ich aufs 2te quartal, da ja die preise runtergehen, also wird das die letzte komponente sein die ich kaufen werd.


also beim speicher, hab ich mir gedacht, kauf ich die
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U
http://geizhals.at/deutschland/a159480.html
hab gelesen dass beim core 2 duo es nicht soviel aufm speicher ankommt..

und graka, nachdem was ich jetzt alles gelesen hab, wird ne
PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme
sein

dvdlaufwerk und hd mal aussenhergelassen



was mich interessieren würde wäre ob ihr ne andere wahl beim speicher/graka treffen würdet..?

und ob mein netzteil ausreicht. mehr als 1 dvd laufwerk und höchstens 2 festplatten kommen bei mir nicht rein. evtl noch ne soundkarte. aber mehr nicht.



vielen danke für eure hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum onwax!

Bei dem ASUS P5B kommt es schon auf den SPeicher an, besonders wenn du übertakten willst...
Deswegen würde ich dir eher DDR2-800er Speicher empfehlen. Besonders gut sind die von Mushkin (EM2-6400 996527) für 230€, laufen sogar stabil auf über 1000Mhz...
Ich würde an deiner Stelle vllt lieber einen 6400er nehmen, dann musst du den FSB nicht so hochschrauben...
Die Grafikkarte ist gut.
 
Es ist richtig, dass die Timings der Riegel keinen großen Einfluss haben auf die Leistung.

Es kann aber (gerade bei Boards mit Intel-Chipsatz im Gegensatz zu NVidia-MoBo's) sein, dass deine CPU noch höher gehen würde vom Takt her (FSB X Multi), aber der RAM dann den höheren FSB nicht mehr mitmacht, denn die sind aneinander gekoppelt.

Wenn du jetzt den E6300 nimmst, dann hast du einen Multi von 7. Wenn du jetzt den FSB auf 333 stellst (standard 266), dann läuft die CPU auf ca. 2,3GHz und der RAM läuft auch auf 333, bzw. 667MHz. Es kann natürlich sein, dass du den RAM auch höher betreiben kannst, aber so ist er erstmal spezifiziert. Du kannst also evtl. deine CPU nicht höher takten, weil der RAM limitiert

Nimmst du jetzt aber DDR2-800er RAM, dann sieht das so aus: 400MHz (FSB) X 7 (Multi der CPU) = 2,8GHz!

Die ganze Geschichte kannst du übrigens mit einem MoBio mit NVidia-Chipsatz umgehen (z.B. Asus P5N-E Sli), denn da lässt sich der RAM komplett entkoppelt vom FSB einstellen.
 
Am besten guckst du mal in den Sammelthread vom P5B deluxe - da steht garantiert was über Kompatibilität usw. drin.

Der letzte Link von dir ist DDR-RAM, den kannst du nicht nehmen; es muss schon DDR2 sein.
 
äh, verdammt.. ^^

ja, ich gug ihn grad durch...


aber zu was würdet ihr mir raten?

2gb für ca. 150 €

oder

1 gb für ca. 100-120€

?
 
danke für den tip!

aber nochmal zu meiner frage, wärs nicht gscheider für mich, einen guten oc-1gb riegel zu kaufen, als 2 1gb..
lieber eins weniger aber dafür gscheid, als 2 und dafür mittel...

was gibts denn so für gute 1 gb riegel? ich find irgendwie immer nur welche im 2er pack..

sollt wirklich wirklich nicht mehr als 120 € sein..
 
Nein. 2x1GB 553 sind häufig besser als 1x1GB 800.

Ich rate dir zu Aeneon 667er - 2x1GB. Laufen afaik gut auf 800.
 
also das mit den riegeln ist wahr du wirst 2gb deutlcih spüren, aber du solltest dir lieber einen E4300 kaufen, da er über einen 9er multi verfügt und daher mit der beste oc c2d ist. Und warum ein Asus P5B- Deluxe, gib lieber etwas mehr geld aus und hol dir Asus Commando oder spar etwas geld und kauf dir ein Gigabyte 965P-DS3 oder Gigabyte 965P-DS3P
so nun zur graka, da würde sich die genannte 1950pro anbieten oder eine X1950XT, wenn du etwas geduld/risikobereitschaft mit bringst kann sich auch eine 7900gs auszahlen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh