Was für einen CPU Kühler für diese Komponenten und insbesondere dieses Gehäuse?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Moin,

ich habe mir vor einigen Wochen eine neue MSI HD6870 Hawk gegönnt und möchte nun auch die restlichen Teile auswechseln.

Erneuert soll die CPU (X3 720BE), RAM (6GB, 800er), MB (AsRock 780G), CPU Kühler (Noctua U12P) und das Gehäuse (Cooler Master CM 690).

Ausgesucht habe ich mir folgende HW:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland
ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Gelid Tranquillo (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/775/1155/1156/1366) | Geizhals.at Deutschland
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
Lian Li PC-A04B schwarz | Geizhals.at Deutschland

Der CPU Kühler bereitet mir jedoch Kopfzerbrechen, weil ich mir nicht sicher bin, ob dieser Billigkühler reicht.
Gute Noctua oder Scythe Kühler sind aber mit ca. 158mm zu hoch.

Kann man das so bestellen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso behälst du dei Hardware nicht? Wo fehlt dir Leistung bzw. wozu reicht sie nicht mehr aus?
 
Der CPU- kühler ist doch gut oder kühlt er deine CPU
Nicht ? brauchst doch nur den Kit für intel sparst dir
Das Geld für den kühler .

MfG
 
case nehmen wo der noctua reinpasst, kühl technisch ist der ziemlich gut :hmm:
 
Hmm, ich möchte einen neuen und kleineren Pc. Außerdem ist Ram zurzeit extrem günstig.

Edit: Oder macht es eher Sinn ein yAtx Am3+ Brett samt DDR3 Ram und dem o.g. Gehäuse zu holen und dann auf einen kleinen Bulldozer aufzurüsten ?

Und bezüglich der weiteren Verwendung meines Noctua U12P: Soweit ich es von der Webseite des Herstellers vernehmen konnte, wird zwar der Am3+, Fm1 sowie der 1156 unterstützt aber nicht der 1155 und es wird auch kein Mounting-Kit für den Sockel 1155 für diesen Kühler angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich nicht irre hat sich zwischen 1156 und 1155 die löcher für den Kühler nicht verändert (aber das weiss sicher einer genauer).
 
genau, was auf 1156 paßt geht auch auf 1155, kein Unterschied vorhanden
 
Ich habe heute Noctua angeschrieben und nach der Kompatibilität bezüglich des 1155 Sockels gefragt. Ich kriege die Tage ein 1155 Sockel Kit zugeschickt. Daumen hoch für den Noctua-Support.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh