Schade das hier relativ viel Blödsinn verbreitet wird, obwohl es relativ einfach ginge..
- UEFI aktualisieren
- secure Erase Magician, besser PartedMagic über Stick
- custom Win 10 Iso erstellen und den unnötigen Ballast gleich beiseite schaffen
- Win 10 sauber installieren aktuelle Treiber verwenden das sind nicht unbedingt die auf der Mainboard Hersteller Seite stationdrivers oftmal ne bessere Anlaufstelle
- Browser immer aktuell halten und immer Noscript und UBlock origin verwenden
- Build aktuell halten, Update notes prüfen und sich nicht nur blindlinks automatische Updates ziehen sondern manuell prüfen
- nie nativ den Browser ausführen und auf irgendwelche Seiten zugreifen nichtmal hier auf hwluxx würd ich es empfehlen immer VirtualBox oder Vmware verwenden
- Downloads immer erst prüfen in der VM
Als Notlösung kann man auch Sandboxie verwenden, welches im übrigen einen deutlich höheren Mehrwert hat als AV Software und ist zudem Gratis...
https://www.sandboxie.com/
Das ganze überwach ich dann in Verbindung mit Process Monitor/Explorer falls einem doch mal was verdächtig vorkommt eine tolle Sache.
Sicherlich reichen virtuelle Maschinen für bestimmte Arten von Angriffen auch nicht mehr aus, aber der Aufwand der hierfür Betrieben werden muss ist im Vergleich immer noch immens selbst nach Spectre und im Regelfall gehts dann auch um ganz andere Ziele..