Retrogamer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.11.2007
- Beiträge
- 6.284
Hi Leute,
also ich habe meinen E7200 bislang immer bei 2,53Ghz Standardtakt betrieben. Da ich mich aber damals bewusst für den kleinen entschieden habe mit M0 Stepping um ihn zu übertakten habe ich das heute mal getestet. Also 3000Mhz bekomme ich ohne erhöhten Vcore hin und mein Arctic Freezer 7 Pro macht das auch mit und hält ihn "leise" auf 40° Idle und 63° Last.
Schon bei 3400Mhz mit 1,2Vcore ist der Lüfter allerdings konstant auf +3000rpm und die CPU bei 59° Idle und 82° Last, was mir natürlich entschieden zu viel ist.
Da ich aber zur Zeit noch keine Wasserkühlung nutzen möchte wollte ich fragen ob ihr mir einen Lüftkühler empfehlen könnt der auch bei 3400Mhz "leise" operieren würde und die CPU trotzdem in den Bereich von 50° zurükschraubt.
mfg
Retrogamer
also ich habe meinen E7200 bislang immer bei 2,53Ghz Standardtakt betrieben. Da ich mich aber damals bewusst für den kleinen entschieden habe mit M0 Stepping um ihn zu übertakten habe ich das heute mal getestet. Also 3000Mhz bekomme ich ohne erhöhten Vcore hin und mein Arctic Freezer 7 Pro macht das auch mit und hält ihn "leise" auf 40° Idle und 63° Last.
Schon bei 3400Mhz mit 1,2Vcore ist der Lüfter allerdings konstant auf +3000rpm und die CPU bei 59° Idle und 82° Last, was mir natürlich entschieden zu viel ist.
Da ich aber zur Zeit noch keine Wasserkühlung nutzen möchte wollte ich fragen ob ihr mir einen Lüftkühler empfehlen könnt der auch bei 3400Mhz "leise" operieren würde und die CPU trotzdem in den Bereich von 50° zurükschraubt.
mfg
Retrogamer
