Was denkt ihr über den??????

Flynn.Taggart

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
707
Servus,
ich brauche unbedingte eure ratschläge zu dieser config. danke schon mal für eure zeit. Ich leg mal gleich los:


-CPU AMD Athlon64 3000+ Venice 1.8GHz TRAY 512KB 50.80 €
Xilence CPU-Cooler K8 6.44 €
-ASUS A8V-VM K8M890 44.88 €
-1024MB G.SKILL PC400 CL3 F1-3200PHU1-1GBNT 91.95 € (frechheit
diese ram preise)
-Samsung 250GB SP2504C 66.61 €
-DVD Samsung (Bulk) SH-D162C schwarz 16x/48x 13.04 €
-GEH CA-01 Emotion Midi-Tower 29.99 €
-400W COBA AP400X S-ATA Ultra Silent 32.94 €
-zur graka wahl stehen folgende:
XpertVision (Retail) 7900GS 256MB 2xDVI/TV 156.04 €
XpertVision (Retail) 7600GT 256MB DVI/TV 119.72 €
ASUS (Retail) EAX1950Pro HTDP 256MB 2xDVI/TV 173.64 €
Sapphire (Retail) X1950Pro 256MB 2xDVI/TV 168.92 €

Ich weiss, der Prozessor is alt usw. aber fürs Geld ist er das Beste. Ein Core Duo kostet das dreifache und ist nicht mal doppelt so schnell. Man holt bei dem auch einiges mit OC bestimmt noch raus.

Keine Ahnung habe ich da mit dem Mobo. Kennt jemand dieses Asus Ding?

Das Gleiche beim CPU Kühler. Keine Ahnung ob der gut is aber angeblich kann man den 64 3000+ auch mit nem boxed gut übertakten, da dürfte der hier auch reichen. :bigok:

Netzteil OK?:(

Bei den Grakas weiss ich schon wie gut die sind. Fragt sich halt ob es sich lohnt in einen alten 64 3000+ noch ne x1950pro zu stecken. wenn ja, welche von den beiden oder lieber die 7900gs?

und letztendlich die frage ob ich lieber den AM2 für fast 50 Euro Aufpreis mit der gleichen ausstatung nehmen soll oder is der auch nicht zukunftssicher? DDR 1 is ja noch lang net tot;)

Ich find das system geht für 500 euro mehr als in ordnung. Was denkt ihr? :d :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XpertVision (Retail) 7600GT 256MB DVI/TV 119.72 €

angemessen!
 
hi

also erstmal was darfs denn kosten?ich bin im momauch auf den spartipp...also der frage wäre brauchst du 250GB?wenn nicht hol dir für 45€ ne andre platte und investier die 10-20€ lieber in den arctic cooling freezer 64.schau dich mal beihttp://www.mix-computer.deum.dort ist alles sehr günstig vllt. kannste da noch en paar € gut machen...und bei der graka würd ich die 7900gs von palit nehmen die hant gutes OC potenzial.
 
lieber ein bequiet seasonic oder enermax nt :d
am2 bekommt noch neuere cpus in der zukunft, 939 wird es keine neuen mehr geben.
 
Ich würd auch auf jeden Fall auf AM2 gehen aus zwei Gründen:
- 939 ist tot, d.h. es kommen keine neuen Prozessoren mehr nach. Bei AM2 kannst du später immer noch nen DualCore einsetzen, wenn nötig.
- DDR-Speicher kannst du weder bei einem späteren Umstieg auf AM2 noch bei nem Umstieg zu Intel weiterverwenden.
Ich würd also ein billiges AM2-Board nehmen, 1024MB DDR2-Speicher, irgendwas wie nen 3500+ oder so, und je nach Geld, die 7600gt oder x1950Pro. Dann ist das System recht flott, preiswert und später auch noch aufrüstfähig.
 
Geld is eigentlich kein Problem. Ich will halt nicht mehr ausgeben außer wenns sein muss. Meistens zahlt man 50 euro für ein paar lächerliche prozent mehrleistung.

250gb brauche ich nicht. aber für 10-20 euro auf 100gb verzichten?

Krieg ich den 3000+ nicht auch auf 3500 niveau?
Wenn man mal schaut is der 3500 nicht wirklich viel schneller als der 3000.

Ja, den 939 sollte ich besser net bestellen. :shot:

Muss es ein Enermax, be quiet! etc. wirklich sein?

danke für eure schnellen antworten!:)
 
naja bei dennen hat man dann wenigstens annähernd das an leistung was draufsteht. Am NT sparen halte ich für falsch, weil wenn es draufgeht nimmt es dann mehr HW mit in den Tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen 10-20 euronen auf 100gb verzichten? niemals! man bekommt die platten immer voll ;)
wegen dem netzteil stimme ich gahmuret voll und ganz zu. am netzteil zu sparen ist genau die falsche stelle
 
:( ok, dann muss ich wohl nochmal 20 euro fürs netzteil mehr berechnen.
gibts da schon was für 50 euronen?
 
ok, hab jetzt wieder zeit mich hiermit zu beschäftigen.

reicht auch das netzteil?
be quiet Straight Power 350W

und dann bin ich zum entschluss gekommen, dass ein C2D wohl besser wäre. gibts da auch ordentliche Mainboards für wenig Euronen?
 
Geld is eigentlich kein Problem.

dann nimm auf keinen fall den 3000+.... der is wirklich nicht mehr angemessen..... ich mein schon, dass ein e6600 z.b. doppelt so viel leistung hat wie der! selbst, wenn du ihn auf 3500+ niveau übertaktest, ist er nicht so der burner.... wenn schon nen 3700+, der hat wenigstens mehr cache. und auf sockel 939 würd ich heutzutage auch nicht unbedingt mehr setzen.....
 
ja klar. den 939 hab ich mir schon ausreden lassen. der C2D scheint geil zu sein.
die mainboards sind aber recht teuer. deswegen würde ich gern mal wissen obs da was ordentliches für sag ma mal unter 70 euro gibt!?!??
 
Hm, was wirklich ordentliches unter 70€ gibt es bei den C2D Boards eigentlich nicht. Von Asrock würde ich abraten. Wenn Geld kein Problem ist, dann nimm ein gutes 965Board, wie z.B. eins von den Gigabytes, oder evtl. ein P5B-Deluxe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh