Was bringt l2 Cache?

buchi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
2.291
Ort
Magdeburg
Also ich habe mal folgende Frage und zwar habe ich in meinem 2.Rechner zur Zeit einen Sempron 3000+ Sockel 939 drinnen, welche Stabil mit 2,7Gz auf einem Asrockboard läuft.

Dieser besitzt jedoch lediglich einen Level2 Cache von 128Kbs.
Das ist ein viertel bzw. ein achtel eines normalen AMD64.

Würde es sich von der Leistung her lohnen diesen gegen einen billigen Singlecore auf Venice/SD Kern zu tauschen?

Der Rechner hat noch ein gig und eine Radeon x800@580/490Mhz.
Damit bekomme ich 5600 Pkte im 05er, ca. 67 bei Aquamark und SuperPi M1 dauert ca. 37Sec.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also dies kann ich dir nicht Diereckt Beantworten Aber der Wert hört sich doch Super an ;)

Hoffe du kannst mit meiner bewertung was anfangen.
 
@buchi,
was machst Du mit dem Rechner?
Bei Spielen ist cache eher zweitrangig. "Normale" Anwendungen könnten davon teils deutlich profitieren. Wobei Grundsätzlich der cache beim A64/Sempron von eher untergeordneter Bedeutung ist. Allerdings hast Du noch den alten Sempi mit 128kb, bei dem neueren würde ich glatt sagen, behalte ihn, da diese ja mit 256kb besser bestückt sind.
Also, wenn Du nicht unter absoluten Leistungsmangel leidest, dann behalte den. 2,7GHz sind ja auch alles andere als schlecht. Ob ein Venice besser oder genauso gut geht, kann Dir eh keiner garantieren
 
Mehr Cache bringt beim K8 so gut wie garnichts.
 
Also denk ich haben mich die Posts schon davon überzeugt dass der Sempron drinnen bleibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh