• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was bringen Benutzeraccounts ?

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
Ja die Frage könnte ich schon so stehen lassen, möchte sie aber noch ausweiten.

Ich frage mich, was Benutzeraccounts unter Windows für Vorteile bringen.
Ich habe zwar einen Administratoraccount mit Passwort, aber kann ein normaler User nicht trotzdem die Dateien (alle Dateien anzeigen usw Optionen) angucken und verändern ?

Wie sieht es mit der Datensicherheit ohne Passwort aus ?
Wenn ich die HDD an einen anderen PC anschließe und nicht von ihr boote, kann ich die Daten doch ganz normal sehen kopieren usw....

Was bringt mir sonst ein Benutzeraccount mit Passwort, außer dem Schutz vor Familienmitgliedern ?

Danke !

Es geht um Windows XP Premium ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
z.B. den schutz vor spyware / viren etc...
wenn du als admin arbeitest werden alle programme und somit auch viren und co. mit admin rechten ausgeführt, dies führt zu großen schäden.

deswegen ist es besser immer als normaler nutzer zu arbeiten (ja mir ist bekannt das dass unter win leichter gesagt als getan ist)
 
Ja die Frage könnte ich schon so stehen lassen, möchte sie aber noch ausweiten.

Ich frage mich, was Benutzeraccounts unter Windows für Vorteile bringen.
Ich habe zwar einen Administratoraccount mit Passwort, aber kann ein normaler User nicht trotzdem die Dateien (alle Dateien anzeigen usw Optionen) angucken und verändern ?

Wie sieht es mit der Datensicherheit ohne Passwort aus ?
Wenn ich die HDD an einen anderen PC anschließe und nicht von ihr boote, kann ich die Daten doch ganz normal sehen kopieren usw....

Was bringt mir sonst ein Benutzeraccount mit Passwort, außer dem Schutz vor Familienmitgliedern ?
also die benutzer können die daten sehen und anzeigen worauf sie berechtigung haben...bei den benutzeraccounts bzw profilen ist das in der regel der benutezr selbst, administratoren und das system...wenn du mehrere normale benutzer einrichtest OHNE adminrechte können die nicht dein profil einsehen etc (z.B. eigene dateien) und dies auch nicht ändern...
die vorteile als benutzer unterwegs zu sein, sind eben dass sich spyware, viren, würmer, troaner nicht so einfach "einnisten" können und wen, dann schon ganricht tief im system sondern maximal in der benutzerumgeung die man dann bei bedarf einfach löscht und neu anlegt und man ist so sogar direkt auf der sicheren seite

die acl`s von ntfs sind nicht dazu da dateien physikalisch vor systemfremden zugriffen zu schützen...dazu ist efs da und das macht efs auch sehr zuverlässig (dateiverschlüsselung btw)
Es geht um Windows XP Premium ;)
professional?
 
Danke für eure Antworten.
die acl`s von ntfs sind nicht dazu da dateien physikalisch vor systemfremden zugriffen zu schützen...dazu ist efs da und das macht efs auch sehr zuverlässig (dateiverschlüsselung btw)
Was ist ACL EFS ? NTFS ist doch die Dateiverwaltung einer Festplatte..

die vorteile als benutzer unterwegs zu sein, sind eben dass sich spyware, viren, würmer, troaner nicht so einfach "einnisten" können und wen, dann schon ganricht tief im system sondern maximal in der benutzerumgeung die man dann bei bedarf einfach löscht und neu anlegt und man ist so sogar direkt auf der sicheren seite
Also wie kann ich einstellen, dass Programm für alle Bejtzer sichtbar sein sollen usw ?
Wieso kann das System denn garnicht auf Datein der Platte zugreifen, die nicht für den Benutzer zuständig sind ? Die Datein sind doch auf der PLatte ...

Wenn ich jetzt als Normaler User Surfe habe ich ja garkeine Möglichkeit die Dtaein die ich unter dem Admin erstellt habe anzugucken oder ?
bedarf einfach löscht und neu anlegt und man ist so sogar direkt auf der sicheren seite
Wie kann ich denn einfach eine neue Benutzerumgebung erstellen bzw löschen ? MFG

Weiss einer ob das bei Vista immer noch so läuft ?
 
Wenn ich jetzt als Normaler User Surfe habe ich ja garkeine Möglichkeit die Dtaein die ich unter dem Admin erstellt habe anzugucken oder ?

die in den eigenen dateien nicht, aber du kannst die dateien unter "Gemeinsame Dokumente" ablegen, denn dort sind sie für alle sichtbar. Wenn der admin die dateien in einem anderen ordner, z.B. "F:\Dateien\" erstellt hat,dann hast du als normaler user keine schreibrechte, d.h. du kanns die dateien nicht löschen. Mit Vista wird es dann , wegen UAC, einem einfach gemacht, denn wenn man da z.b ein prog als user installieren will , wird man nach dem admin pw gefragt. im allgemeinen ist die arbeit mit eingeschränkten user bei Vista viel einfacher geworden, glaube ich(da ich noch kein vista hab).
NTFS ist doch die Dateiverwaltung einer Festplatte..

nein das ist das dateisystem. Näheres dazu bei wikipedia : http://de.wikipedia.org/wiki/Dateisystem

Und wenn du xp pro hast, dann hast du noch die möglichkeit einen "Hauptbenutzers". Der kann programme installieren , darf aber die system dateien nicht anrühren. um einen HB einzurichten : win taste + R ,dann "control userpasswords2" eingeben, dein PW bestätigen und dann den HB einrichten. HINWEIS: ich habs mal bei xp HOME probiert und der benutzer "xy" ist dann verschwunden. An deiner stelle würde ich es bei einen account namens "blabla" testen.

micropro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vorbab: ich selber nutze nur den Adminaccount. Gescheites anti Virentool, was immer uptodate ist, eine gute Hardwarefirewall und ruhe ist.

Einen Benutzeraccount erstellst du so: Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->Lokale Benutzer und Gruppen-->Benutzer-->Rechtsklick neuer Benutzer.

Was bringt dir das? wenn du deine privaten Dinge in den eigenen Dateien lagerst, dann kann z.B. deine Familie nicht mit ihren Accounts da drauf zugreifen. Oder der Programme verwenden, welche expliziet für dich installiert sind.

Es geht um Windows XP Premium ;)

Sowas gibt es nicht :p

Was ist ACL EFS ? NTFS ist doch die Dateiverwaltung einer Festplatte.

Weiss einer ob das bei Vista immer noch so läuft ?

ACL: Access Control List, damit kannst du, wenn du NTFS verwendest expliziete rechte für deine Verzeichnisse setzen. Sprich: du legst einen Ordner auf C: an, gibst die rechte über den Adminaccount expliziet an dich und keiner kann es lese, schreiben oder ausführen (wie du es auch einstellen magst)
EFS: Encrypting File System, der Logarithmuss den Windows zum verschlüsseln der Verzeichnisse verwendet.
NTFS: New Technology File System, ist das Dateisystem, welches die Windows XP, neben FAT32, bietet. Mit dem System kannst du, wenn die Partition damit formatiert ist, so tolle Dinge wie ACL's nutzen.

Gruss QGel
 
Einen Benutzeraccount erstellst du so: Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->Lokale Benutzer und Gruppen-->Benutzer-->Rechtsklick neuer Benutzer.
Das finde ich schonmal nicht der Punkt Lokale Benutzer und Gruppen existiert nicht.

Ich finde den EIntrag Lokale Benutzer und Gruppen nicht...
ACL: Access Control List, damit kannst du, wenn du NTFS verwendest expliziete rechte für deine Verzeichnisse setzen. Sprich: du legst einen Ordner auf C: an, gibst die rechte über den Adminaccount expliziet an dich und keiner kann es lese, schreiben oder ausführen (wie du es auch einstellen magst)
Und wie kann ich jetzt einen Ordner für einen untergeordneten User speichern ?

Also ich bin ja als Administrator angemeldet, und wenn ich einen zweiten Admin erstelle, sieht er genau das , was ich auch sehe, nur dass sein Desktop und die Eigenen Datein unter einem anderen Ordner gespeichert sind.

Was passiert, wenn ich den zweiten Admin lösche mit seinen Datein ?
Und bringt es überhaupt was, einen Account anzulegen, wenn man eh nur einen Account benutzt als Admin oder sollte man da die Anmeldung komplett abschalten ?
 
Du musst dann die Daten von Benutzer noch per Hand löschen. Hast du Home? da hast du nicht so umfassende Benutzerrechte. Wenn nicht, würde ich sagen, du hast einen Bug. Wenn du der einzige User an dem PC und so oder so immer mit Adminrechten unterwegs bist, kannst du den zweiten Account löschen und dich als "Administrator" weiter bewegen.

//Edit: Zu den Rechten: Rechsklick auf den Ordner-->Sicherheit--> da den User wählen und Rechte vergeben. Alternativ kannst du auch unter dem Punkt "erweitert" die effektiven Berechtigungen setzen, diese stehen über allem.

Gruss QGel
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke .
Ich habe jetzt einen eingeschränkten Account erstellt um zu Surfen usw.
Zum Installieren und Verwalten von Programmen usw sollte man dann den Adminmodus benutzen ?
Und kann ich als Admin im Nachhinein Programme für reingeschränkte User zugänglich machen, die sonst nur für den Admin installiert wurden ?
 
Ja, installier alles mit dem Admin, dann kannst du die Rechte edial vergeben.

Gruss QGel
 
So user accounts sind nur in bestimmten Fällen sinnvoll. Wie schon angesprochen, wenn es sich um einen Familien PC handelt, wo nicht jeder Zugriff auf die Dateien des anderen haben soll.
Wenn du den PC allein nutzt, dann ist es nicht so sehr praktisch. Es wird zwar für Viren etc schwerer, aber es ist auch umständlicher. Wenn du mal eben nen programm etc installieren willst, musst du erstmal den account wechseln.
Ich nutze nur den Admin, wie QGel auch. Solange du dich nicht auf dubiosen Seiten herumtreibst, und nicht auf jeden Link klickst, passiert da normalerweise nichts. eine firewall und virenscanner vorausgesetzt.

Btw:@QGel: weserbergland ? muss man das X von hX zufällig durch 6 Buchstaben ersetzen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh