Was bedeutet der Buchstabe unten rechts auf einem A64?

Poweraderrainer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2004
Beiträge
5.360
Ort
Wetzlar
Hi

mir ist eben aufgefallen, dass auf A64-CPUs unten rechts neben dem IHS ein buchstabe steht.
kann mir jmd sagen wofür der steht oder ob der überhaupt was zu bedeuten hat?

kann mir einer weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe mal auf meinm San Diego nachgeschaut und da steht auch ein N.Das macht mich jetzt auch etwas neugierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehs schon kommen..... jetzt entscheidet dieser Buchstabe womöglich auch noch ob eine CPU gut zu Übertakten ist oder nicht.... :hwluxx:
 
wer hat den gesagt, dass es mir darum geht? was soll der dämliche "böse"-smiley?

EDIT: dass es nichts mit OC zu tun hat war mir von vorn herein klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier einen Sempron 3000 herumliegen, auf dem steht auch ein "N" drauf.
 
auf meinem alten thoroughbred steht ein B
 
Vielleicht hat das was mit dem Herstellungsort zu tun. Also in welcher Stadt ...
 
dann müsste ja auch irgendwo ein D auftauchen... dresden...^^
 
vielleicht unterscheidet sich daspcb vielleicht wer weiß? :hmm: *neugierig bin*
 
Ich glaube, AMD druckt die Buchstaben nur zum Spaß auf, damit Freaks wie euch nicht langweilig werden kann... ;-)

schreib doch mal jemand ne Email an Sven.Gruener... *mitdemzaunpfahlwink*
 
omg, ihr habt echt nichts zu tun :)

ruft doch bei AMD an, die solln euch das erklären ;)
 
N Chips erreichen hohen HTT mit viel VCore.

T Chips erreichen hohen HTT mit wenig VCore.
 
Das würd mich jetzt auch mal interessieren! Da bitte ich um Antwort.
 
Ne, das is nur billig ;) Wäre doch viel zu simpel und würde nur halb soviel Spaß machen, selbst im Netz zu recherchieren. ;)
 
Bei Xtreme Systems gelesen und auch sebst die Erfahrung gemacht.

Venice 3000+ N Chip:2700MHz mit 1.57V
Venice 3000+ T Chip:2700MHz mit 1.42V
Manchester 3800+X2 N Chip:2800MHz mit 1.55V
Manchester 3800+X2 T Chip.2800MHz mit 1.39V
Die Übertaktungen sind jeweils stabil und stellen das Ende der Chips mit Luftkühlung dar
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heimwerkerking
Ist doch simpel, mit nem Bleistift oder Kugelschreiber. :fresse:
 
64bitfreak schrieb:
Ich sehs schon kommen..... jetzt entscheidet dieser Buchstabe womöglich auch noch ob eine CPU gut zu Übertakten ist oder nicht.... :hwluxx:


Rofl das währe ja dann zu einfach wenn man nur nach Buchstaben kauft :cool:

Hab hier au noch was

AMD Duron 800 :heuldoch:

Der hat ein N Aber Ocen iss damit nich so.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh