Was bedeutet 2N hinter den Taktraten? Erklärung was bedeut eigentlich XMP ?

Mecki HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2010
Beiträge
1.283
Beispiel :
G.Skill [P K] F3-10666CL7T-6GBPK (2Gx3)
CAS Latency 7-7-7-16-2N

Und was bedeutet eigentlich:
unterstützt Intel Extreme Memory Profile (XMP) ?
Mir ist das noch nicht wirklich klar, und wie der Praxis Einsatz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2N kennzeichnet die Command rate-da gibt es 1 oder 2T- 1T ist von der Leistung her besser- XMP bedeutet das ein vorprogrammiertes Profil im SPD des Rams hinterlegt ist mit Frequenzen, Timings und Spannung-wenn du das bei deinem Mainboard aktivierst werden diese OC-Werte automatisch gesetzt, inkl, BCLK und CPU-Multiplikator der dafür nötig ist-der CPU Multi wird meist verringert, der BCLK erhöht
 
Vielen Dank für Deine Antwort.

Ich hatte sowas ähnliches auch schon einmal gelesen, da wurde allerdings geschrieben, so hab ich es verstanden, das auch mehrere Profile hinterlegt sein können.

Nur ich verstehe jetzt nicht so ganz, bedeuten die Timing Angaben, so schon ein Overclocking? (CAS Latency 7-7-7-16-2N) Oder bedeutet das, es sind noch schnellere Timings hinterlegt die man Auswählen kann?

Und wie stelle ich die ein? Hab ich dann im Bios bei den Speichern die Möglichkeit, verschieden schnelle Einstellung als kompletten Satz auszuwählen? Und diese Einstellungen bzw. Profile sind dann Intel Konform und sollten somit völlig Problemlos laufen, oder wie verstehe ich das?
 
Es können mehrere Profile hinterlegt sein, bei meinem 1156 Board kann ich dann auswählen welches Profil geladen wird- die Option findest du im Bios, meist im Speicherbereich, wo du XMP aktivieren oder deaktivieren kannst- alles was ausserhalb der Jedec Spezifikationen liegt ist bereits OC-das kann sich auch auf schärfere Timings beziehen- und XMP wird von Intel-Boards unterstützt, ob von allen kann ich nicht sagen da es ja sehr viele gibt:d
 
Hey, so langsam verstehe ich die Dinge, vielen Dank!

Allerdings... auch wenn ich mich jetzt vielleicht etwas dumm anstellen sollte, Sorry!
Bitte, zum Verständnis...
Also die XMP Profile werden von Intel Boards unterstützt. Ist damit jetzt expliziert ein Intel hergestelltes Board gemeint, oder allgemein Intelprozessoren Boards?

Und was sagt das jetzt eigentlich aus?
Sind in den Jedec Spezifikationen auch Timings festgeschrieben? Somit dann mit den XMP Profilen diese in der Regel auch gleich überschritten oder wie verstehe ich das?

Besagt denn die Intelunterstützung das die Profile generell laufen sollen? Oder bedeutet es, das Intelspezifikationen nur anders sind als die Jedec Spezifikationen, aber laut Intel laufen, und die restliche Hardware laut Intelspezifikationen und Intelunterstützung, -gleich Freigabe?-, nicht beschädigen wird?

Und wenn bei einem Speicher angegeben ist, das der XMP Profile unterstützt, kann man aber im Vorraus auch nie erfahren was für Settings hinterlegt sind, oder?

Tja und wenn die Intelunterstützung nun nicht garantieren sollte das die Profile auch laufen, so sind die nur als Hilfe anzusehen? Also man muß dann letztlich doch auch selber austesten ob das ein oder andere Profil bei einem läuft oder nicht, oder wie muß ich das letztlich verstehen?

[ Ich glaub, gleich haben wir’s… ;-)))...:fresse2:..:d... ] .......:hail:

Mecki :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur ersten Frage-ausschliesslich von Boards mit Intel Chipsatz-zu 2.-soweit ich weiß sind auch die Timings und die Spannung neben den Frequenzen von der Jedec standardisiert
zu 3. Ja-die Profile sollten laufen und im Normalfall die Hardware nicht zerstören-aber OC bedeutet immer mehr Belastung und Verschleiss;) zu 4. Normalerweise ist die maximale Leistung die dann auch im XMP hinterlegt ist angegeben-bspw 2000 Cl 8-8-8-24, die Hersteller geben immer das Maximum an, schließlich können sie hochwerigeren Ram teuerer verkaufen:d und zu 5.Normalerweise laufen diese Profile immer-aber wenn mal nicht kannst du sie wie du gesagt hast als Richtlinie betrachten und dich bei Einstellungen per Hand daran orientieren
Grüße
 
Hallo websmile,

vielen Dank für die Erklärungen!!!
Du hast mir sehr geholfen!

Großes Daumen hoch! :)
(so einen gibts hier garnicht... wunder, kopfkratz...)

Viele Grüße

Mecki

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:14 ----------

Ach eine kleine Frage hätt ich doch noch, vielleicht kannst Du mir diese auch noch beantworten.

Warum stehen bei manchen Riegeln nur die ersten drei Zahlen als Angabe, bei anderen die 4 und in seltenen Fällen eben auch noch der Zusatz mit 2N z.B. (Warum eigentlich nicht T2?)
Kann man bei letzterem von ausgehen, wenn es nicht extra beschrieben ist, das dann immer T1 gemeint ist?
Und wenn nur drei Zahlen angegeben, sind das Speicher rein zum vollen rum experimentieren oder wie soll man das deuten?

Schöne Grüße

Mecki
 
Ich denke das das mit den unterschiedlichen Angaben(3,4 oder 5 Werte) bei manchen Herstellern zumindest bei der Command rate zur Absicherung ist-es gab bestimmte Boards, vor allem zu 775 Zeiten, die waren einfach nicht in der Lage 1T zu fahren, um dann nicht unnötige RMAs oder Support Anfragen zu kriegen wurde halt 2T programmiert und dann nicht extra in die Beschreibung aufgenommen-meist ist es aber einfach nur eine verkürzte Angabe die nicht viel zu bedeuten hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh