• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was beachten beim Partitionen klonen? (System)

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Ich muss mal mit ner Anfängerfrage nerven, aber ich hab das noch nicht gemacht. Ich habe eine neue 750GB Platte und 1 alte 160er. Auf der 160er ist mein Windows (XP). Wenn ich jetzt diese Startpartition so kopieren möchte, dass sie direkt auf der 750er funzt, was muss ich beachten? Muss es der gleiche Partitionstyp sein (Logisch, Primary, Active..)? Welches Tool nimmt man am besten? Auf der UBCD sind ja z.B. einige drauf..

Was gibt es sonst noch zu beachten? Ich muss dazu sagen, die Partitionen auf der 160er sind ziemlich wild angelegt, das ist meine Uralt Struktur von vor 7-8 Jahren. Da gibt es z.B. eine Fat32 Partition, die glaube ich als Startpartition dient [Windows Start Files], ich bin mir aber nicht sicher [kann auch grad nicht nachschauen da auf Arbeit]. Außerdem gibt es da noch logische Partitionen. Welche Infos müsste ich da noch posten?

Gibt es eventuell auch die Möglichkeit, eine völlig neue Partition als Win-Partition zu erstellen, alles von der alten Systempartition dorthin zu kopieren und das Windows dann zu "aktivieren", z.B. mit mbr oder ähnlichem?


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich halte das nachträge korrgieren für zu aufwendig. meine empfehlung ist die, auf der neuen platte windows mit allen programmen neu aufzusetzen , dann erst die 160er als "slave" einzuklemmen aber dann von der neuen 750er platte zu booten. da hast du dann schon deine neuen wunschpartitionsgrößen und dateisysteme angelegt und brauchst die restlichen daten die du von der alten platte benötigst nur rüberziehen.

!vorher backup machen!
 
Nein, das fällt definitiv aus! Ich musste erst vor 3-4 Monaten mein Windows komplett neu aufsetzen, das hat etwa 1 Monat gedauert bis ich auch nur annähernd den alten Stand hatte. Das fängt an mit den Ordneroptionen und endet bei der Software für die Fernbedienung. Und dazwischen liegen seeehr viele graue Haare.

Also, andere Vorschläge?


Grüße

Clarkson
 
Am einfachsten wäre wohl, die Systempartition einfach mit Acronis TrueImage zu sichern, und dann einfach auf die neue HDD einspielen, dann hast du eine 1:1 Kopie, das funktioniert auch ohne Probleme. Evtl. musst du dann nur noch nach dem einspielen der Sicherung die Partitionsgröße anpassen.

Kannst es aber auch ruhig mal mit dem HDClone von der UBCD von dir probieren, sollte damit auch funktionieren, kenne mich jedoch leider nicht damit aus.

Passieren kann ja nichts beim klonen, da das Ausgangsmaterial ja nicht verändert wird. ;)
 
Am einfachsten wäre wohl, die Systempartition einfach mit Acronis TrueImage zu sichern, und dann einfach auf die neue HDD einspielen, dann hast du eine 1:1 Kopie, das funktioniert auch ohne Probleme. Evtl. musst du dann nur noch nach dem einspielen der Sicherung die Partitionsgröße anpassen.

Den schritt mit dem sichern kann man sich bei ATI sparen, und gleich die clone funktion nutzen. ;) Da kann man entweder eine partition oder gleich alle partitionen clonen - ganz wie es beliebt. Auch kann man die grösse der partitionen beibehalten oder proportional an die grössere platte anpassen.
 
Neu Aufsetzen dauert 15 Minuten (wenn man es geschickt anstellt).
Ich frag mich ob man extrem langsam die Maus bewegt und jeden Klick 10x überdenkt oder 100.000 Softwarepakete die man nicht braucht, und jeden Tweak den man kennt (der aber nix bringt) installieren muss um auf einen Monat zu kommen.

^^

Ich würde es auch direkt klonen, was passieren könnte ist das eine Neu-aktivierung fällig werden könnte (bewusst so viele wäre vielleicht wenn) oder die ID-Änderung in der Registry.

Wenn mir jetzt nur einfallen würde, wie die blöde ID genau heisst und der Registrykey dazu. Clone zu wenig, installiere lieber neu, Zeit ist Geld^^
 
Warum hab ich da bloß drauf gewartet.. :rolleyes:

Du musst doch echt manchmal denken, Du bist der Tollste im ganzen Universum, oder? Ich mein das nicht böse, aber eine derartige Arroganz an den Tag zu legen, das ist schon echt ne Leistung..

Sinnlose Softwarepakete [an was auch immer Du dabei denkst] gibts bei mir nicht, ich bin aber ein Anpassungsmensch. Und damit meine ich nicht, dass ich mich meinem System anpasse. Desweiteren neige ich zu Übertreibungen und muss leider leider auch noch arbeiten, um mir meine Brötchen zu verdienen.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich hier keinen Streit vom Zaun brechen will, aber Aktion=Reaktion.


Ich werde es wohl mal mit klonen (ATI) probieren.


Grüße

Clarkson
 
Du könntest Dir ein Backup von D+E/Deinname/Appdata machen. Da legen die meisten Programme ihre "Einstellungen" ab. Spart jede Menge Zeit das wieder einzuspielen.

Nur als Tipp falls Du mal wieder neu installieren musst.

(BTW natürlich halte ich mich für den tollsten im ganzen Universum^^). Nein, es ist einfach eine Routine-Sache. Je öfter Du was machst, desto schneller geht es, weil Du es effizienter gestalten kannst.

Ach ja, ich freu mich wenn jemand schon auf mich wartet^^, warum sollte ich darüber streiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh schon, von unserer Entspanntheit sind wir wenigstens auf einer Wellenlänge.. ;)

Das glaub ich Dir, ich vermeide es aber, speziell mein System allzuoft neu aufzusetzen. Kann man jetzt drüber streiten, ob das ein Vorteil oder ein Nachteil ist. ;)

Das mit dem Appdata ist eine gute Idee. Das Problem ist allerdings, dass ich zu wenig durch das Windows-Verhalten durchsteige, was das Ablegen von Infos an bestimmten Stellen angeht, von daher wird mir am Ende ne Menge fehlen. Und dann bin ich wieder am gleichen Punkt wie davor.. ;)

Mit dem "Streiten" wollte ich nur verhindern, dass man mir am Ende den schwarzen Peter zuschieben kann. ;)

Also, Schwamm drüber! :)


Grüße

Clarkson
 
Nimm HDClone oder ATI und einfach klonen mit Proportionaler anpassung und schon ist alles Roger und läuft 1a

Wir machen das auf der Arbeit fast jeden tag mit ATI und hatten noch nie probleme ;)
ATi ist auch sehr einfach zu bedinen dank der anpassung an Windows...kenne noch zeiten wo wir mit Ghost gespiegelt haben :d
 
ich bin mir nicht sicher obs geht. aber bei server 2003 gibts im windows backup programm die option "backup system state". du könntest mal ausprobieren diese sicherung durchzuführen. dann dein windows neu zu installieren und dort das system state wieder einzuspielen. evlt. geht es ja und du hast all deine windows einstellungen inkl. registriereinträge. das heisst du könntest auch deine programme einfach so wieder von der alten platte rüberziehen als ob nix gewesen wäre. wäre meiner ansicht nach, wenn es geht....wesentlich sauberer als das nachträgliche rumfummeln in den partitionsgrößen und dateisystemen. mag aber auch sein dass ich mit der backup system state lösung völlig falsch liege.
 
Ich hab gerade versucht, die Partition mit True Image zu klonen, kann es sein, dass die Ziel Platte leer sein muss? Hab nämlich schon was von nem anderen Rechner drauf gesichert und jetzt weigert er sich, die neue Platte zu nehmen, es sei denn, ich lösch die Quellpartition.. Will ich aber erstmal nich machen..


Grüße

Clarkson
 
Na das ist klar, denn es muss ja partitionen mit entsprechender grösse erstellen und dann eine sektor für sektor kopie des inhalts durchführen.
 
Ich habe einen Klon meiner Systempartition auf der 750er erstellt, Windows bootet auch. Allerdings nur bis zum Willkommen Screen!?! Ich peil das überhaupt nicht. Für mich gibt es nur Startdateien vorhanden -> Windows bottet und zwar bis zum Ende, weil alle Dateien ja 1:1 vorhanden sind, oder Startdateien nicht vorhanden -> Windows bootet gar nicht. So ein Zwischending ist mir neu.. Jemand Ideen?


Grüße

Clarkson
 
abgesichert geht auch nicht?, schon an Reparaturinstallation gedacht, habe bisher immer mit Paragon Partition Manager 8.5 geclont, keine Probleme bis dato.

Viel Erfolg
Eik197
 
Ja, keine der Windows Startoptionen funktioniert..

Reperaturinstallation geht mit der XP CD nicht, da will er immer das Verzeichnis umbenennen oder überschreiben..

Anderes Klontool werd ich mal noch probieren.


Grüße

Clarkson
 
[Sorry, habs zeitlich nicht geschafft, mich weiter damit zu beschäftigen]

Nein, diese Option wird nicht angezeigt. Hatte ich schon öfter, hat wie gesagt mit der XP CD zu tun, die man verwendet.

Doch, er erkennt die Installation, will sie aber trotzdem nicht reparieren [s.o.]..

Ich versuch jetzt erstmal ein anderes Tool..


Grüße

Clarkson
 
Hi, ich hab das auch schon probiert, also damals von 250GB Samsung auf 320 Hitachi. Und was soll ich sagen, hatte das gleich Problem: Booten bis Wilkommen Seite.
Bis zum Schluss habe ich neu ausgesetzt. Benutze jedoch immer Ghost dafür.

Aber ich würde an deiner Stelle auch neu installieren. Ich mache das auch ziemlich oft, und das ist bei mir mitlerweile ne Sache von 2 Stunden. Und ich gehöre nicht zu den Leuten die mit Luna, neuem Startmenü und dem ganzen Zeugs arbeiten können(wollen).

Aber ich versuchs mal mit nem Tipp::fresse:
Mach mal unter Systemsteuerung->Benutzerkonten->Art der Anmeldung die beiden Haken weg. Wenn er bis zur Willkommenseite kommt, scheitert es vielleich an der Anmeldung. Ohne die Haken musst du dich im normalen Anmeldefenster anmelden.
Vielleicht geht es dann nach dem clonen auf der neuen HDD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh