Soypablito
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2022
- Beiträge
- 2
Guten Tag zusammen,
vielleicht kann mir jemand nützliche Tipps geben. Da ich noch nie auf einem Forum unterwegs war, gerne auch Feedback geben.
Mein Anliegen:
Ich habe 2016 mit einem Freund der PC-Fit war, mir einen Gaming Pc zusammen bauen lassen.
Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich feststelle, was ich mit der Zeit Aufrüsten bzw. austauschen kann. Wir haben damals extra ein großes Gehäuse geholt, damit eine Aufrüstung später leicht erfolgen kann. Leider ist dieser eine Freund nicht mehr da, und mein Hardware wissen nur mangelhaft, sodass ich nicht genau weiß, ob neue Komponente die ich mir gerne holen würde, mit den jetzigen kompatibel sind.
Anbei einige Komponenten aus meinem PC:
ASRock Z170 Gaming K6 Motherboard
be quite! 700W Power 9 CM 80+
Asus Turbo-GTX1070-8G
HyperX HX426C15FBK2/16GB
Intel Core i7-6700K Prozessor
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus
Pablo
vielleicht kann mir jemand nützliche Tipps geben. Da ich noch nie auf einem Forum unterwegs war, gerne auch Feedback geben.
Mein Anliegen:
Ich habe 2016 mit einem Freund der PC-Fit war, mir einen Gaming Pc zusammen bauen lassen.
Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich feststelle, was ich mit der Zeit Aufrüsten bzw. austauschen kann. Wir haben damals extra ein großes Gehäuse geholt, damit eine Aufrüstung später leicht erfolgen kann. Leider ist dieser eine Freund nicht mehr da, und mein Hardware wissen nur mangelhaft, sodass ich nicht genau weiß, ob neue Komponente die ich mir gerne holen würde, mit den jetzigen kompatibel sind.
Anbei einige Komponenten aus meinem PC:
ASRock Z170 Gaming K6 Motherboard
be quite! 700W Power 9 CM 80+
Asus Turbo-GTX1070-8G
HyperX HX426C15FBK2/16GB
Intel Core i7-6700K Prozessor
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus
Pablo