Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das VDSL-Netz ist noch nicht so groß und deshalb gibt noch nicht so viele Anschlüsse. Die Nachfrage ist eben gering. Den meisten reicht die ADSL2-Geschwindigkeit bis 16 Mb/s. VDSL ist noch eine junge Technologie. Alles Neue ist anfangs teuer. Das wird sich aber schon noch ändern. Man braucht halt etwas gedult.
Aber wenn du jetzt schon einen VDSL-Router benötigst, kann ich die Fritz!Box 7390 empfehlen. Top Gerät.
Ich klink mich mal eben in diesen Thread mit einer Frage ein:
Die Wohnung meiner Schwester wird mit Glasfaserkabel bedient. Welchen DSL Anschluss / Anbieter muss sie nun wählen? Kann man ausschließlich VDSL nutzen? Sie hatte bereits eine Anfrage an einen "gewöhnlichen" DSL Anbieter gestellt, doch die lehnten ab mit dem Verweis, dass sie Glasfaser nicht bedienen können.
VDSL ist von der Geschwindigkeit her ja ganz nett, aber so viel braucht sie eigentlich nicht. Soll heißen: Lieber weniger Geschwindigkeit und dafür weniger Kosten. Aber geht das mit Glasfaser bisher überhaupt?
Wenn sie wirklich Glasfaser hat, wird das auch mit DSL nichts. Denn auch für DSL brauchst du Kupferadern.
Wenn also DSL nicht geht, dann geht das auch mit VDSL nicht. Es muß also erstmal ein Gerät gesetzt werden, welches VDSL bereitstellt und das könnte dann auch direkt DSL.
Aha ... warum werden dann Gebäude damit versorgt, obwohl es noch nicht nutzbar ist? Zumindest sollte dann die Alternative normales DSL gegeben sein. Ist die Installation eines solchen "Endgerätes" Sache des Vermieters?
Laut Verfügbarkeitscheck wird in ihrer Stadt DSL 16k angeboten, aber kein VDSL.
Denke sie wird mal bei dem, anderen Mietern oder auch bei der Telekom nachfragen.