Warum sind manche Enermax Netzteile im EU-Gebiet nicht zugelassen?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
pfc = overvolting schutz oder ??? meins hat auch kein PFC aber trotzdem ne zulassung (denk ich)
 
frag ich mich auch.


@rennstrecke

zu deiner sig; es müsste so heißen: warum heißen alle !schönen! frauen mit nachnamen .jpg
 
pfc ist soviel ich weiß nur eine art filtermaßnahme! die netzteile funktionieren nach dem prinzip von schaltnetzteilen, d.h. die "spannung" wird zerhackt und wieder als gleichspannung (DC) zusammengesetzt. dies geschieht im höheren khz bereich.
wie von einem trafo bekannt, kannst du primär und sekundär seite nicht 100% trennen, d.h. du hast hochfrequente rückspeisungen in das stromnetz.
pfc fungiert hier als filter um die hochfrequenten rückspeisungen rauszufiltern.

ich hoffe ihr versteht was ich meine
 
Original geschrieben von raven
pfc ist soviel ich weiß nur eine art filtermaßnahme! die netzteile funktionieren nach dem prinzip von schaltnetzteilen, d.h. die "spannung" wird zerhackt und wieder als gleichspannung (DC) zusammengesetzt. dies geschieht im höheren khz bereich.
wie von einem trafo bekannt, kannst du primär und sekundär seite nicht 100% trennen, d.h. du hast hochfrequente rückspeisungen in das stromnetz.
pfc fungiert hier als filter um die hochfrequenten rückspeisungen rauszufiltern.

ich hoffe ihr versteht was ich meine

Genau das meinte ich mit "sauber": Die Störungen, die ins Netz abgegeben werden werden gefiltert, um Störungen zu vermeiden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh