Warum nur 5 S-ATAs Intern bei vielen Boards?

Stefan Payne

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
8.392
Ort
Oben rechts in der Egge (S-H)
Warum verbaut ihr bei vielen (AMD) Boards nur 5 S-ATAs und opfert einen S-ATA vom Chipsatz für diesen eSATA Quatsch?
Warum nutzt ihr hier keine Adapter?

Und warum hat euer Top AMD Board auch nur 5 S-ATAs?
Hier wäre ein seperater Chip wünschenswert.

PS: und warum spart ihr euch den 8pin EPS12V Stecker und verbaut nur 4polige ATX12V Stecker bei vielen (AMD) Produkten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Stefan Payne,
das mit den SATA Ports wird so realisiert damit man einen Controller weniger zusätzlich auf dem Board integrieren muss.

Was die Stromversorgung angeht wird jedes Board so gefertigt damit es seiner Aufgabe gerecht wird. Bei einigen Boards ist es einfach nicht notwenig eine 8-pin Versorgung zu nutzen. Da reichen die einfachen 12V vollkommen aus.

Gruß,
Doktor
 
Schon, aber gerade bei den 790GX und FX Boards find ichs etwas arg doof.
Auch das mit dem 4 pin ATX 12V Stecker ist nicht schön, gerade auch bei den Boards, die mehr als nur 4+1 Phasen haben, gerade bei einem Enthusiast Board sollte man schon mehr als 4 HDDs + 1 Laufwerk oder 3HDDs + 2 Laufwerke anschließen können.

Auf das ASUS M4A79XTD EVO trifft zumindest den Punkt mit den S-ATA Ports nicht zu.

Auch ist das für mich ein Grund, keine ASUS Boards momentan zu kaufen, ich brauch (mindestens) 6 S-ATA Ports und den 8 pin EPS Stecker, damit ich bei einigen meiner Netzteile weder Adapter nutzen muss noch 'was rumbaumelt'...
 
eSATA muss laut Spezifikation u.a. mehr Strom am Anschluss liefern um das Anschließen längerer Kabel z.B. 2m zum externen Gerät zu ermöglichen. Ein Adapter auf einen internen SATA Anschluss ist nun mal kein eSATA.
Mehr wie 6 Geräte am SATA ist dann auch nicht mehr Mainstream. Es gibt aber doch zahlreiche Varianten der Asus Boards für deinen Sockel. Beim Intel Sockel 775 ist für jeden etwas dabei, es sind sogar zu viele Boards.
 
1. Warum sollte ich mir ein LGA775 Board kaufen, wenn ich einen Phenom 955BE hier habe?!
2. Gibts ja noch die Möglichkeit, seperate Chips zu verbauen, was man ja auch beim 790X Board getan hat, beim Rest aber nicht mehr, was insbesondere beim 790FX Board absolut unverständlich ist.
3. Hätt ich schon gern was mit IGP, einmal um einen 3. Schirm anschließen zu können, zuum anderen um mit 2 Schirmen Energie zu sparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh