warum kein NCQ?

pziig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2006
Beiträge
847
hallo,

ich habe nun vista64 neu installiert und vorher im bios anstatt 'enhanched ide mode sata' mal 'ahci' aktiviert um die bestmögliche performance zu erhalten.

doch nun schaue ich in den intel storage manager und muss fefststellen daß AHCI zwar nun aktiviert ist, aber nicht NCQ! :grrr:

warum?
ich weiß das meine festplatte beides unterstützt, habe vorhin auf der herstellerseite nachgesehen.

meine festplatte heißt WD Caviar SE16 (WD2500KS)

ich habe auch einen screen drangehängt, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :wink:


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau dein Modell unterstützt NCQ eben nicht. Caviar SE16 ist ein Oberbegriff unter dem WD verschiedene Serien führt. Bei den Platten der KS-Serie wird NCQ erst ab dem 400 oder 320 GB Modell unterstützt. Aktuell ist die AAKS Serie. Die KS-Serie ist auf der WD Webseite gar nicht mehr gelistet, sodass du noch Informationen zur neueren AAKS-Serie finden kannst.
 
ok danke, was bringt NCQ eigentlich genau?
oder kann das egal sein ob man NCQ hat?
 
naja .. da kommt bestimmt auch gleich wieder jemand mit nem wiki link^^

aber:

enhanched ide mode vs. ahci

was hat ahci fürn vorteil
(hab ne WD raptor 36 GB und ne Samsung HD160HJ T166 an nem P5B Deluxe)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh