warum immer nur bei asus

Ragga Muffin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2010
Beiträge
2.350
hallo asus man !


warum haben asus boards imho probleme mit den schnitstellen !
ich habe mich hierrüber auch sehr lautstark im PCGH forum ausgekotzt (vor 4 monaten oder so ... ich wär fast rausgeflogen!)


egal ob.
netztwerk buchse ... audio buchsen oder sonstige buchsen ... so was erlebe ich nur bei asus...
warum ist das so !?
ich mein mit asus hab ich eh nix mehr zu tun aber wissen will ichs trotzdem.

allso das mit dem netztwerk und audio buchsen problem ist mir schon häufiger passiert.
und es war kein teildefekt ... die buchsen haben dan absolut nicht mehr funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
.................ist mir noch nie passiert.
 
Ihr seht ja, er hat kein problem er will sich nur auskotzen ;)


Hatte noch nie probleme mit Asus mainboards. Selbst jetzt hatte ich 2 Asus P8P67 noch vor rev3 und hatte keine probleme genauso wenig nach dem austausch auf rev3.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit zig Jahren nur ASUS Boards, ist mir bis jetzt noch nie passiert. Halte Deine Aussage auch für extrem stark übertrieben.
 
Setze seit Pentium 1 Zeiten (Sockel 5) Asus Boards ein.
war immer ein ordentlicher griff. die einzigen die frühzeitig
den geist aufgaben ware p965 Boards die einfach etwas
zu heftig befeuert wurden.

hab sogar noch ein P55/T2P4 was immer noch einwandfrei läuft ;)

solltest eventuell die Putzkraft tauschen die scheint etwas gg. Asus zuhaben^^
 
habe hier ein M3N78-VM mit netzwerk buchsen problem !

ich habe es aber nie weg geschickt weil es.

a) mein eigenes board ist.
b) hab ne separate netzwerk karte eingestöpselt.
c) ich hatte null bock gehabt mein rechner wegen netzwerk buche zuschlachten.

ich habe das bios resetet und eine linux LiveCD angeschmissen ... aber trotzdem keine netzwerk funktionalität...ich habe das bios geflash und es blieb bei dem problem.
DIE NETZWERK BUCHSE IST TOT KEINE KONTROLLEUCHTE NIX

von mir aus kann sich der asus man sich persönlich mit der sache auseinander setzen.
hier die seriennr 87M0AI338312
das board ist inzwischen 18monate alt und vor 15 monaten ist die buchse ausgestiegen.


und es gibt hier im forum durchaus leute die im jahr mit mehr als 6000 mainboards hantieren^^

und ihr mit wievielen boards hantiert ihr im jahr
50^^ oder wohl eher 5 ich denke letzteres trifft eher zu^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als 6000 Boards im Jahr?? looool, nicht schlecht............das macht dann über 16 Boards pro Tag (Sonntage mitgerechnet). Wie kann man sich "intensiv" mit einem Board auseinander setzen, wenn man noch 15 vor der Brust hat?? Ich glaube, das geht nicht.....................
 
und es gibt hier im forum durchaus leute die im jahr mit mehr als 6000 mainboards hantieren^^

und ihr mit wievielen boards hantiert ihr im jahr
50^^ oder wohl eher 5 ich denke letzteres trifft eher zu^^

quantität hat noch nie etwas mit qualität zu tun gehabt...
auch wenn man nur 2 rechner die Woche baut reicht das
aus um einen sorgsamen umgang und entsprechende zicken
kennen zu lernen!

und das EINE buchse mal kaputtgeht ist schliesslich nichts
unmögliches. Ich denke die 1% marke wirste bei Asus RMA
nicht erreichen.
 
Zitat: und es gibt hier im forum durchaus leute die im jahr mit mehr als 6000 mainboards hantieren^^

Ich meine das ist fast unglaublich!!^^
 
quantität hat noch nie etwas mit qualität zu tun gehabt...
auch wenn man nur 2 rechner die Woche baut reicht das
aus um einen sorgsamen umgang und entsprechende zicken
kennen zu lernen!

und das EINE buchse mal kaputtgeht ist schliesslich nichts
unmögliches. Ich denke die 1% marke wirste bei Asus RMA
nicht erreichen.


das interessiert einen kunden nicht ...

und das andere ist ... du hast wahrscheinlich noch kein kunden erlebt ... das ein board wegen eines schnittstellen problem reklamiert hat !
ich zum glück habe nur indirekten kontakt mit dem kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh dein Problem nicht. Du hattest 3 Monate nachdem du dein Board gekauft hast eine defekte Netzwerkbuchse.... Anstelle das Board ein zuschicken behältst du es und nach 1 1/2 Jahren schimpfst du über Asus?

Das mal ein Board einen Defekt hat, kann immer mal passieren und dass dieser nicht von Anfang an auftritt und nicht in der Kontrolle auffällt ist auch Möglich. Aber von diesem einen Defekt auf "warum immer Asus" zu schliesen versteh ich nicht. Hattest du bei anderen Herstellern glück gehabt.

Und nur weil du keine Lust hattest, dein Board einzuschicken Asus schlecht zu reden geht ja mal gar nicht .......
 
und nach 1 1/2 Jahren schimpfst du über Asus?

auf das will ich garnicht eingehen wir würden sonst vom thema abkommen.

Aber von diesem einen Defekt auf "warum immer Asus" zu schliesen versteh ich nicht. Hattest du bei anderen Herstellern glück gehabt

speziell dieses fehlerbild habe ich bei keinem anderen fabrikat ding fest machen können ... vieleicht einpaar vereinzelte fälle von dem ich aber zwischen 2005 und 2011 definitiv nichts mitbekommen habe.

Und nur weil du keine Lust hattest, dein Board einzuschicken Asus schlecht zu reden geht ja mal gar nicht .......

wir können uns gerne per PN weiter untehalten ... was ich aber sagen kann ist ... wir haben den verkauf von asus mainboards eingestellt !

ausserdem rede ich die firma nicht schlecht...
ich möchte lediglich wissen warum dieses fehlerbild speziell bei asus so häufig auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Leute im Forum im Jahr mit 6000 Boards hantieren ist m.E.n. erher unglaubwürdig. Viel wahrscheinlicher ist da doch wohl, dass Leute die im Support tätig sind und von "Kunden" angemotzt werden, sich hier im Forum "auskotzen" oder einfach Bock haben, Stunk zu verbreiten. ^^

BTT: das einzelne Komponenten mal Aussteigen ist durchaus gängig. Dies geschieht aber in so einem geringen Maße, dass man, wie bereits angesprochen, hier im 0,0xxx% Bereich liegen wird.
 
Das Leute im Forum im Jahr mit 6000 Boards hantieren ist m.E.n. erher unglaubwürdig. Viel wahrscheinlicher ist da doch wohl, dass Leute die im Support tätig sind und von "Kunden" angemotzt werden, sich hier im Forum "auskotzen" oder einfach Bock haben, Stunk zu verbreiten. ^^

BTT: das einzelne Komponenten mal Aussteigen ist durchaus gängig. Dies geschieht aber in so einem geringen Maße, dass man, wie bereits angesprochen, hier im 0,0xxx% Bereich liegen wird.


ich weis jetzt nicht worauf deine aussage stützt aber ich kan es nur wiederholen.
einen kunden interessiert das nicht !

und mir persönlich wäre ein total ausfall sprich der super gau viel lieber als nur ein netzwerk oder audio buchsen ausfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry habe lange genug im support/technik bei einem einzelhändler gearbeitet,
dass es dem kunden vollkommen egal ist warum es kaputt ist, nur das ihm schnell
abhilfe geschaffen wird (hier Board tauschen)

Buchse probleme kenne ich übrigens eher von DFI / MSI
wenn es nicht die high-end boards sind...
 
gut dan stell dich doch in der reihe von MSI und DFI an. :)
 
hallo asus man !


warum haben asus boards imho probleme mit den schnitstellen !
ich habe mich hierrüber auch sehr lautstark im PCGH forum ausgekotzt (vor 4 monaten oder so ... ich wär fast rausgeflogen!)

Wenn du hier so weiter machst dann verspreche ich Dir das du hier nicht nur "fast" rausfliegst...

Das ist jetzt der zweite Thread in dem du innerhalb weniger Tage unangenehm auffällst und nur darauf aus bist Stress zu machen.

Aber das hat bei PCGH nicht funktioniert und sei versichert das wird auch hier nicht funktionieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje... jetzt hast die Asus-Jünger aber gegen Dich aufgebracht ^^

Du kannst schreiben was Du willst... wird eh immer einer überbügeln. Kauf einfach nicht mehr und gut ist. Ich hab in meiner PC-Laufbahn bei verschiedenen Personen um die 30 Asus Bretter eingebaut und KEINS lief problemlos!
Ich weiger mich schon etliche Jahre Asus zu verbauen... aber ich hab garkeine Lust mich über Asus aufzuregen ^^
Gibt ja genug auswahl und fertig!
 
Du machst kein Thema, du machst Propaganda.

Dir ist bei einem Board eine Komponente kaputt gegangen. Ob das vorkommen kann und wie man dann reagiert wurde oben bereits mehrfach geschildert.

Du kannst auf Grund dessen gar keine Aussage über die Ausfallrate bei Asus treffen.

Ich bin kein Asus-Freund aber wenn man motzen will dann sollte man das sachlich fundiert machen und genau das geht dir hier, wie auch in vielen anderen Threads, kommplett ab.

Close pls.
 
Du machst kein Thema, du machst Propaganda.

Dir ist bei einem Board eine Komponente kaputt gegangen.

Du kannst auf Grund dessen gar keine Aussage über die Ausfallrate bei Asus treffen.

du solltest dir post 1.. 7.. 10.. 13.. 15 durchlesen dan solltest auch du erkennen können das es schon längst nicht mehr nur um "ein" board geht ..

Ich bin kein Asus-Freund aber wenn man motzen will dann sollte man das sachlich fundiert machen und genau das geht dir hier, wie auch in vielen anderen Threads, kommplett ab.

ich verstehe nicht ... ich habe doch nur eine frage gestellt und die bei asus müssen doch bestimmt eine antwort darauf haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kauf "nur" Asus Boards und hab bis auf 2-3 Ausfälle im Laufe der Jahre noch nie Probleme gehabt. Leider war oder ist der letzte Ausfall wohl auch ein Schnittstellenproblem aber ich geh da mal von minimaler Fehlerrate aus.
Ausserdem gibt es immer wieder und bei allen Herstellern mal Probleme, da kann sich keiner von freisprechen. Was nervt sind die Fehler die mal da sind und dann wieder nich...
Gibts auch und das kann auch bei allen passieren.
 
stellt bitte euer fanBOY gerede ab.

ich hab nämlich sehr viel wut im bauch und möchte eigentlich nur eine antwort auf meine frage.
wir haben zahlreiche schnitstellen ausfälle mit asus boards verzeichnet.
und ich wollte lediglich eine antwort auf das problem erhalten ist doch selbstverständlich das man dan eine antwort erhalten möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke bei einem Problem, welches im Promille Bereich liegt, kannst Du lange auf eine Antwort warten. Und wenn ich hier lese, das jemand schon 30 ASUS Boards verbaut hat und immer Probleme da waren, kann ich mir das grinsen leider nicht verkneifen. Denn da liegt dann das Menschliche Unvermögen überhaupt Computer zusammen bauen zu können recht nah. Oder hast Du da mal schnell Deinem Busenfreund Bescheid gesagt, er möcht Dich bei dieser inhaltslosen Diskussion hier unterstützen??^^
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse2:

Warte doch erstmal ab bis ein Mitarbeiter von Asus online kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh