Das ist mir bewußt, trotzdem wäre es doch sicher effizienter zwei Chips auf ei Die zu packen, alleine schon um dem Overhead und den Problemen von SLI (Microruckler etc) aus dem Weg zu gehen.
Oder nicht?
Nein wäre es nicht... Wenn die Fertigung so weit ist, das man sagen wir zwei GF110 GPUs in einem DIE vereinen könnte, würde es immernoch keinen Sinn ergeben das zu bauen. Denn anstatt dem verdoppeln aller Teile würde es viel mehr Sinn ergeben allein die Ausführenden Einheiten und das RAM Interface zu verdoppeln.
Aber sagen wir es mal anders, genau das, gibts heute auch schon... Man könnte sagen, die dicken Single GPU Karten sind die "dualversionen" der kleinen Karten. Alles wichtige für die Berechnung wird mehrfach erhöht und in einem neuen DIE zusammen gepackt.
Beispiel: HD5770 damals vs. HD5870. Letztere war quasi genau eine doppelte HD5770.
Übrigens, das P4 Beispiel ist leicht unpassend.
Zur damaligen Zeit gab es bei den großen SingleCores gar nicht die Möglichkeit, als Dualcore zu agieren.
Erst mit besserer Fertigung wurde dies möglich... Und es sank dazu auch die TDP der SingleCore CPUs
Dazu kommt, das TDP Angaben so erstmal überhaupt nix aussagen und ein Vergleich rein darauf bezogen wenig sinnvoll wäre.