hanutiii
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.10.2006
- Beiträge
- 30
Hallo zusammen,
ich habe nun auch obiges Mainboard erhalten. Installation funktionierte auch ohne Probleme, bis auf eine Sache:
Der optische S/PDIF-Ausgang am Mainboard scheint nicht zu funktionieren. Bei meinem Logitech Z-5450, 5.1 THX Wireless erscheint sowohl bei Anschluss an Ausgang "Optical1" als auch "Optical2" als Meldung stets "No Digital Data", obwohl ich alles richtig im Treiber eingestellt habe (wie in der Anleitung beschrieben) und das optische Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und dessen Sitz noch einmal überprüft habe.
Das Logitech Z-5450 hatte ich schon vorher per optischen Kabel an meinem Asus P5W-DH Deluxe-Mainboard angeschlossen, dort funktionierte der digitale Sound vollkommen einwandfrei.
Woran kann das liegen? Mir ist aufgefallen, dass beim Gigabyte Realtek-Treiber im Gegensatz zum Asus kein Dolby Digital, sondern nur DTS auszuwählen ist, dies müsste das Logitech Set gemäß DTS-Zeichen auf dem Steuergerät aber auch unterstützen.
Weiterhin war mir schon beim Auspacken des Gigabyte-Mainboards aufgefallen, dass die beiden S/PDIF-Ausgänge ziemlich schräg auf dem Mainboard sitzen .. vielleicht haben die schon nen Schlag wegbekommen?!
Der Vollständigkeit hier meine digitalen Einstellungen:
In den S/PDIF-Ein- und Ausgangseinstellungen wird ausschließlich eine Ausgabe-Samplingrate von 48 KHz angezeigt, als Ausgangsquelle habe ich "Ausgang: Digitale Audioquelle" ausgewählt, bei Status steht "Entsperren". Als Lautsprecher hatte ich "DTS Interactive" selektiert.
Die analoge Lautsprecher-Ausgabe funktioniert übrigens einwandfrei.
Soll ich das Mainboard an meinen Händler zurücksenden, oder noch mal ein anderes Kabel ausprobieren, obwohl das bisherige ordnungsgemäß funktionierte? Wer weiß Rat?
Gruß
hanutiii
ich habe nun auch obiges Mainboard erhalten. Installation funktionierte auch ohne Probleme, bis auf eine Sache:
Der optische S/PDIF-Ausgang am Mainboard scheint nicht zu funktionieren. Bei meinem Logitech Z-5450, 5.1 THX Wireless erscheint sowohl bei Anschluss an Ausgang "Optical1" als auch "Optical2" als Meldung stets "No Digital Data", obwohl ich alles richtig im Treiber eingestellt habe (wie in der Anleitung beschrieben) und das optische Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und dessen Sitz noch einmal überprüft habe.

Das Logitech Z-5450 hatte ich schon vorher per optischen Kabel an meinem Asus P5W-DH Deluxe-Mainboard angeschlossen, dort funktionierte der digitale Sound vollkommen einwandfrei.
Woran kann das liegen? Mir ist aufgefallen, dass beim Gigabyte Realtek-Treiber im Gegensatz zum Asus kein Dolby Digital, sondern nur DTS auszuwählen ist, dies müsste das Logitech Set gemäß DTS-Zeichen auf dem Steuergerät aber auch unterstützen.
Weiterhin war mir schon beim Auspacken des Gigabyte-Mainboards aufgefallen, dass die beiden S/PDIF-Ausgänge ziemlich schräg auf dem Mainboard sitzen .. vielleicht haben die schon nen Schlag wegbekommen?!
Der Vollständigkeit hier meine digitalen Einstellungen:
In den S/PDIF-Ein- und Ausgangseinstellungen wird ausschließlich eine Ausgabe-Samplingrate von 48 KHz angezeigt, als Ausgangsquelle habe ich "Ausgang: Digitale Audioquelle" ausgewählt, bei Status steht "Entsperren". Als Lautsprecher hatte ich "DTS Interactive" selektiert.
Die analoge Lautsprecher-Ausgabe funktioniert übrigens einwandfrei.
Soll ich das Mainboard an meinen Händler zurücksenden, oder noch mal ein anderes Kabel ausprobieren, obwohl das bisherige ordnungsgemäß funktionierte? Wer weiß Rat?
Gruß
hanutiii
Zuletzt bearbeitet: