Warum AMD-Prozessor wählen?!?!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

B@dSanta

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
5.012
Hallo,

ich bin eigentlich niemand der irgendeinem Hype hinterher rennt. Dennoch möchte ich eine aktuelle Hardware haben. Seit meinem 1 PC habe ich nur AMD Prozessoren gehabt, da die mir von meinem Händler des Vertrauens immer empfohlen wurden. "AMD ist im Spielebereich, günstiger und besser."so die damaligen Aussagen. Seit knapp 1,5 Jahren befasse ich mich ständig mit neuer und alter Hardware und versuche auf dem laufenden zu bleiben.

Mittlerweile ist es aber schwer die richtige Wahl zu treffen AMD oder INTEL. Wenn man die ganzen Benchmarks liest in den Heften und im Internet googelt schreit alles man solle sich einen INTEL zulegen.

Aber irgendwie möchte ich nicht so. Ich glaube dass nämlich AMD die bessere Zukunftslösung ist. Aber ich brauch noch den entscheidenden Anstoss um mich entgültig zu entscheiden.:confused:

Ich will eigentlich nicht OC da ich keine Ahnung habe. Großteil zocken, Bildbearbeitung usw.

Was ist für euch AMD Anhänger der Grund für euer handeln.
(Bitte keine Streitereien und Angriffe in diesem Threat AMD gegen Intel, DANKE) :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warte noch bis zum 10ten und vergleich dann nochmal intel conroe´s mit amd´s neues cpu´s :) im moment ist intel klar im vorteil.
btw ich bin auch von anfang an amd jünger;)
 
ABWARTEN heisst das zauberwort ;)
ich habe vor 14 tagen ein neues system gebraucht weil mein sockelA board den geist aufgegeben hat und bin deshalb auf den sockel 775 umgestiegen weil die phenoms ihre energiesparoptionen auf aktuellen AM2 boards nicht 100%ig entfalten können wenn ich das richtig gelesen habe. Ansonsten hätte ich auf jeden fall auch noch gewartet, wobei ich momentan recht glücklich bin ein system zu besitzen das einfach mal 4 mal so schnell ist wie das alte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
euch is schon klar das Phenom erst Anfang nächsten Jahres rauskommt???

Wenn du nicht übertaktest isses ziemlich egal was du kaufst, ähnlicher Preis, ähnliche Leistung!!!
 
Vielleicht prellt der Intel nicht so bei den Satzzeichen^^
 
Für mich war der Preis einer der Hauptgründe (dann kommt da noch meine Vorliebe für AMD ;)). Ich habe ein gutes Mainboard, welches mir alle Funktionen bietet die ich brauche, und wesentlich günstiger war als ein entsprechender Intel-Pendant zu dem Zeitpunkt. Auch die CPU (Juchhu, mein erster Dualcore) hat mich nur wenig gekostet, und ich sehe nicht ein so viel Geld auszugeben um dann theoretisch eine Mehrleistung zu haben.

Theoretisch darauf bezogen, dass ich mit der Mehrleistung im Moment nichts anfangen kann. Benchmarks interessieren mich nicht wirklich, und es spielt für mich keine Rolle ob ein Spiel jetzt mit 100 oder 140 FpS läuft. Bis ich wieder mal einen neuen Prozessor brauche gibt es sowieso wieder etwas neues, und bis dahin wäre es eine reine Geldverschwendung gewesen.
 
Kommt der neue Prozz nun Mitte September oder doch erst nächstes Jahr?
 
Ich habe AMD gewält da ich für knapp 300 Euro (ohne Graka) ein echt Schnelles System bekommen habe.
 
hohl dir wirklich besser nen phenom wenn du noch warten kannst denn amd cpus erzeugen weniger abwärme und verbrauchen weniger strom im vergleich zu gleichgetakteten intels
 
Kommt der neue Prozz nun Mitte September oder doch erst nächstes Jahr?

Für den Desktop Bereich wird es erste CPUs im Okt/Nov geben. Das sollten dann die Budapests sein[Opteron]. Die Phenoms, welche den Athlons im Desktop Segment nachfolgen, kommen Ende 07 Anfang 08.
Der Barcelona über den derzeit gesprochen wird und welcher am 10.9 vorgestellt wird ist nur für den Server Sockel.

btt: Zur Zeit lassen sich kleine htpc Systeme gut mit AMD bauen [günstig und im idle stromsparender]. Soll es aber mehr Leistung sein sollte man schon zu Intel greifen. Bei Übertaktung sowieso.
Mit 300€ bekommste auch ein sehr feines Intel System!

amd cpus erzeugen weniger abwärme und verbrauchen weniger strom im vergleich zu gleichgetakteten intels

Das ist allerdings schlicht falsch!
Höchstens im idle. Und bei Leisung pro Watt nimmt es sich nichts. Nix gegen AMD aber das ist so halt nicht korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist wie mit den blumen und bienen ... zack, sind die welpen da ...
und wie das so im leben ist , man gewöhnt sich daran und kann sich nur schwer trennen ... und der athlon war mein welpe .. mittlerweile ist er gewachsen und groß und stark geworden, aber goliat core 2 duo wollte ihn tod sehen.
doch er hat gekämpft, und er hat gewonnen ... dann ,im jahr 2008 , wurde er mächtiger und noch viel stärker als je zuvor und hat die knechterei unter dem grausamen herscher core2quadextreme in einem wutentbrannten kampf mit einem stoß in dessen core beendet ...

und jetzt hat er neue welpen ...
:hail: mein athlon ...
 
Rofl geiler beitrag S939^^
 
Bleib einfach bei AMD. Mach Dir keinen Kopf (so wie ich ihn mir schon gemacht habe:fire:Da brennt Dir nur die Rübe )

Es ist viel interessanter sich mit immer noch ziemlich aktueller (Hoch)Technologie günstig einzudecken als dem Hype hinterher zu rennen.
Ein AMD x3800 oder ein kleiner Intel ist noch lange nicht verrostet nur weils in der Werbung gepredigt wird oder ein schlauer Kopf im Forum dieser Meinung ist.
Du wartest vielleicht hier mal 10 min länger für ein Film konvert oder hast im Spiel drei bis fünf Frames weniger, JA UND !?!
 
die neuen semprons sind ja schon bei geizhals gelistet, mal gucken wann der mainstream kommt.

möchte mir nämlich auch den billigsten X4 kaufen
 
Ein AMD x3800 oder ein kleiner Intel ist noch lange nicht verrostet nur weils in der Werbung gepredigt wird oder ein schlauer Kopf im Forum dieser Meinung ist.
Du wartest vielleicht hier mal 10 min länger für ein Film konvert oder hast im Spiel drei bis fünf Frames weniger, JA UND !?!

Willkommen bei Hardwareluxx! :fresse:
Wenn man echt ne alte Mühle hat und aufrüsten will/muss sollte man schon was modernes wählen was seinem Geldbeutel entspricht! Klar kann ich auch jetzt noch locker mit nem Sockel A System alles machen aber irgendwann ist alles mal veraltet. Wenn man nicht viel ausgeben will und das max. aus seinem aufgewendetem Geld rausholen will ist übertakten/untertakten ein lohnende Lösung und hier bietensich beide Hersteller an. Nur ist Intel eben schneller...

die neuen semprons sind ja schon bei geizhals gelistet, mal gucken wann der mainstream kommt.

Haste mal einen Link das wäre cool! Intressiert mich auch sehr wann die kommen.
 
Willkommen bei Hardwareluxx! :fresse:
Wenn man echt ne alte Mühle hat und aufrüsten will/muss sollte man schon was modernes wählen was seinem Geldbeutel entspricht! Klar kann ich auch jetzt noch locker mit nem Sockel A System alles machen aber irgendwann ist alles mal veraltet. Wenn man nicht viel ausgeben will und das max. aus seinem aufgewendetem Geld rausholen will ist übertakten/untertakten ein lohnende Lösung und hier bietensich beide Hersteller an. Nur ist Intel eben schneller...


Von Sockel A hab ich nicht geredet. Oder möchtest Du damit sagen das ein x2 3800 alt und langsam ist und nicht mehr für die nächsten 12 Monate reicht.
GUT ! Soll er sich n Phenom oder quad Core sonstwas holen. Toll! Damit ist er dann sehr sehr zukunftsträchtig versorgt für ein halbes Jahr mehr. Son Blödsinn.

Und der letzte Satz ist genau das was ich geschrieben hab !!
HYPE HINTERHERRENNEN !!
 
ich denke sowas sollte jeder für sich selbst entscheiden. es gibt eben viele leute die immer das aktuellste haben wollen, zum glück gibt es die, sonst würde der technologiefortschritt stagnieren weil kaum jmd die produkte kaufen würde :) das für einen reinen officerechner ein quadcore überdimensioniert ist braucht man denke ich nicht zu diskutieren. ich denke die meisten werden sich alle 2-3 jahre ein neues system gönnen und gerade für die leute wird es ja jetzt spannend, so kurz vor dem K10 release...also VORHANG AUF!!
 
Von Sockel A hab ich nicht geredet. Oder möchtest Du damit sagen das ein x2 3800 alt und langsam ist und nicht mehr für die nächsten 12 Monate reicht.
GUT ! Soll er sich n Phenom oder quad Core sonstwas holen. Toll! Damit ist er dann sehr sehr zukunftsträchtig versorgt für ein halbes Jahr mehr. Son Blödsinn.

Und der letzte Satz ist genau das was ich geschrieben hab !!
HYPE HINTERHERRENNEN !!

Lol lesen, dann denken, dann posten!
Ich habe gesagt das man heute sogar noch mit einem Sockel A System gut fahren kann! Und das meine ich im Ernst! Ein X2 ist eine CPU der letzten Generation...warum sollte die langsam sein?
Nur wenn ich jetzt schon hingehe und mir einen neuen PC kaufe, kaufe ich das was up to date ist bzw. was die meißte Leistung bietet für den Preis den ich mir erlauben kann! Und im Moment hat man einfach wenn man overclocker ist mit Intel das leistungsfähigere System! Klar könnt man auch einen X2 3800 nehmen. Aber warum den? Für die paar Ocken die man spart?
Schau mal in den Preis/Leistungsindex für CPUs mit übertakten!
Der 3800 ist nicht langsam sondern der C2D ist einfach schneller und wer mehr Leistung will/braucht sollte aktuell zu dieser Reihe greifen. Ich würde dir Recht geben wenn man bei Intel ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis hätte aber nicht so!

Und Hype hinterherrennen ist es sicher nicht!
Es gibt viele User die die Leistung brauchen und denen ein auch nur wenig schnelleres System Vorteile verschafft! Dem Hype hinterherrennen wäre von einem so939 System auf ein AM2 System zu wechseln! Da dies keine mehrleistung bietet! Wegen mir auch von einem 6000+ auf einen unübertakteten E6600. Aber hier andere Leute nur wegen Ihrer Hardwareversessenheit abzustempeln ist sehr arm!
Willst du dem Nutzer vorschreiben wieviel Leistung er braucht?
Und wenn der PC auch nur ein halbes Jahr leistungsfähiger wäre hätte sich der Kauf der nächsten generation schon gelohnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Thema ist nun geschlossen.

Gründe:

1. Es existieren schon haufenweise solcher Themen auch in anderen Unterforen.
2. Diese Themen führen fast immer zu einer Schließung weil Forenregeln missachtet werden. Dies geschieht in diesem Thema schon gerade.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh