[Kaufberatung] Warenkorb absegnen

dante`afk

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
6.610
Ort
New York
Heya, nen kurzen schubs zur Absendung wird benötigt.



Passt da alles ? - sprich auspacken, installieren, glücklich sein oder fehlt da noch was ?

Fehlen mir irgendwelche Anschlüsse ? Passt das Anschlußset für die CPU/GPU ?

Muss es der G48 Korrosionsschutz sein oder darf das hier anstelle dessen in den Korb ? > http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p631_AT-Protect-Plus-1000ml.html

eventuelle Ergänzungen / Austausche sind willkommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AT Protect ist Mist ! (färbt stark ab und kann ausflocken) Innovatek Protect, oder Feser F1 wäre gut !
 
- Die ein und Auslassadapter würde ich dann halt auch gleich in Black Nickel kaufen.

- Als Koro Schutz würde ich das hier nehmen und die Farbe selber mischen. Von diesen Fertiggemischen halte ich nichts und selber habe ich auch nicht gute erfahrungen gemacht.
G48 ist halt blau.

- Als Schlauch würde ich dir gleich 16/10er empfehlen und da solltest du auch gleich zum DD greifen ;). Erfüllt den Traum beim verlegen. Dazu dann halt 16/10er Tüllen

- Der CPU Kühler ist übertrieben und ist eigentlich soweit ich weiß, für Quad CPU´s gedacht. Nimm lieber den hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an denen so besonders ?

Ich brauche keine UV Schläuche, Gehäuse ist eh ohne Fenster und ich benutze keine UV/LED Fans ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Als Schlauch würde ich dir gleich 16/10er empfehlen und da solltest du auch gleich zum DD greifen ;). Erfüllt den Traum beim verlegen. Dazu dann halt 16/10er Tüllen

- Der CPU Kühler ist übertrieben und ist eigentlich soweit ich weiß, für Quad CPU´s gedacht. Nimm lieber den hier.
wieso immer alle direkt die würste verkaufen wollen, de facto lohnt es doch kaum bis gar nicht(selbst mit board unter wasser ist 13/10er (aber net der 08/15, eher Masterkleer) ausreichend), noch dazu gibts dafür kostengünstig verschraubungen.
und zum LC, denke mal, dass er den HK aus optischen Gründen genommen hat, sonst würde es ja auch ein LT tun (im hinblick auf i7 und was noch für heizbrüder hinterher kommen)

Müssen die Ein / Auslassadapter dann 3/8 sein für den 16/10er Schlauch oder kann ich bei den 1/4 bleiben?
nö, daran passiert nix
 
Zuletzt bearbeitet:
also der vorteil vom DD wird halt sehr teuer erkauft (schlauchpreis + preis für verschraubungen (entfällt bei tüllenbenutzung)) und da kann er noch so gut sein, man kriegt mit den meisten schläuchen seine wakü gut verbaut (ausnahme pur und einige 08/15 pvc schläuche)
 
16/10 Schlauch...naja. Ich finde 11/8 oder wie schon im Warenkorb 13/10 tuts auch, aber dann bitte Masterkleer. Der ist gut und nicht so teuer.
 
jeder rät mir was andres grummel ^^



Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4"
Eheim 1046/48 Einlassadapter G1/4"

wurden abgeschnitten.

Noch welche Änderungen ?

verschraubungen entfallen ja bei tüllenbenutzung wie VDC schon sagte.., demnach glaube ich habe ich nichts vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
klar rät jeder was anderes.

mein vorschlag wäre folgender:

zusammenstellung aus dem 1.post
-13 schlauchtüllen
+ 10er set gerade 13/10 g1/4"
+ 2 winkel 90° g1/4 13/10
- 08/15 PVC
+ 13/10er Masterkleer
(+ Lüfter)
(- HK 3.0)
(+ HK 3.0 LT)

und dazu ausm baumarkt:
material fürs shoggy sandwich, autokorrosionsschutz, des. Wasser
 
Zuletzt bearbeitet:
Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4"
Eheim 1046/48 Einlassadapter G1/4"

wurden abgeschnitten.
 
damit ich mich mal endlich entscheiden kann.

vorteile von der liste von AT gegenüber AC ? ( oder umgekehrt )

durch die größeren Schläuche bei 16/10 ist mehr Durchfluss ergo bessere Kühlung ?

der HK 3.0 LT ist irgendwie überall vergriffen, tuts auch der EK LT ? welcher erreicht die bessere Kühlung ?
 
der innendurchmesser interessiert und der ist gleich und mehr durchfluss heisst nicht bessere kühlung.

ob du AC oder AT nimmst, ist egal.

der ek supreme lt ist nen ticken schwächer als der hk, aber auch mehr als ausreichend (aber nicht auf andere sockel umrüstbar)
 
Der HK 3.0 LC ist auch nicht wirklich viel schlechter und kostet weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du enge Radien brauchst, oder später das Board noch einbinden willst, bist du mit dem DD 16/10er Schlauch am besten bedient.

Den Kühler kannst du mehr oder weniger nach Geschmack kaufen, EK und HK sowie Alphacool Yellowstonne "tun" sich kaum was - da kann man bei der Wahl des Radis mitunter mehr gut machen.

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=611143&highlight=S1366
 
warum ist das einbinden des mobos mit den 16/10 schläuchen besser ?

was meinst du mit enge radien ?
 
Dass der Schlauch enge Radien mit macht ergo er knickt nicht so schnell.
 
@dante`afk:

Könntest Du bitte mal erläutern, was alles gekühlt werden soll (welche CPU, MB, ect.) und in welches Gehäuse das alles reinkommen soll.

:wink:
 
e8400 @ 4ghz
radeon 4890
asus p5q-e

wie im warenkorb zu ersehen ist, vorerst nur cpu und gpu, mosfets, nb / sb kann mit der zeit kommen.

das ganze soll in ein nzxt whisper rein... den radi werde ich auf den boden stellen wohl, muss noch abmessen ob da 41cm platz sind neben dem nt
 
e8400 @ 4ghz
radeon 4890
asus p5q-e

wie im warenkorb zu ersehen ist, vorerst nur cpu und gpu, mosfets, nb / sb kann mit der zeit kommen.

das ganze soll in ein nzxt whisper rein... den radi werde ich auf den boden stellen wohl, muss noch abmessen ob da 41cm platz sind neben dem nt

Ob der Tripple in Dein Case paßt, weiß ich leider nicht. Hast Du nun schon bestellt oder nicht?
 
Hatt nicht Scamps nen HK 3.0 noch zu Verkaufen oder is der schon weg?
Müsstest dann nur ne Halterung nächträglich für nen 775 Sockel kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh