Wann macht ein Aid0 Sinn?

mistkerl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.407
Hallo,

gestern kam mir der Gedanke einfach mal ein Aid0 auszusetzen. Hat alles super geklappt, XP draufgebügelt und go. Hatte dann mit HD Tach so 170MB/s. Jedoch stellt sich mir nun die Frage ob es für mich überhaupt Sinn macht ein Aid0 zu betreiben?

Ich nutz den PC zum Spielen, Surfen, Multimedia und und und.

Monatlich mache ich 2 Sicherungen auf einer Externen 500gig Platte, nicht das ihr denkt ich betreibe ein Aid0 ohne Backup ;)

Die Frage ist: Spürt man den Unterschied eines Verbundes beim täglichen Gebrauch überhaupt?

gruß Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
spürt man nur beim entpacken (hauptsächlich beim schreiben aussem ram auf die hdd)
ebenso wenn videodateien bearbeitest.. oder wenn eben was aussem ram auf hdd geschrieben wird das recht groß ist..

aber beim normalen windows betrieb oder zocken merkst nix bis kaum was.

lohnt sich eigentlich nur wenn 2 von den dingern hast wo eins als quell und ziel laufwerk angibst.
 
Teste es doch selber ;) mach dir ne Spiegel Kopie auf einer einzelnen von deinem Radi und teste VS ;)
 
Ja ich habe gestern schonmal mit dem Aid0 rumgespielt aber ich habe den Unterschied nicht merken können. Nur messbar machte es Unterschiede (HD Tach).

Dann müssen wir wohl alle auf die bezahlbaren SSD´s warten!
 
Aid0= Raid0 ??

Das bringt eigendlich nur beim Laden von Großen Dateien, Game Files etc. Vorteile, fürn Office Betrieb brauch man sowas net :d

Alex
 
Im Gegenteil man braucht es für office nicht nur nicht sondern es macht alles was nicht mit extrem großen Datein arbeitet auch noch langsamer.
 
Aid0 = Aid0, die richtige Bezeichnung von Raid0.

Raid = Redundant Array of Independent/Inexpensive Disks und Level 0 hat nun mal keine Redundanz, somit kann man die streichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh