Wann kann man mit dem Release der Hitachi Sata 2 Platten rechnen?

Arax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2003
Beiträge
58
Ich plane mir gegen Ende Februar einen neuen PC zu basteln.
Dieser wird auf der Nforce 4 basieren und wohl einen Athlon 64@4300+ beinhalten kombiniert mit einer ATI X800 und einer 250GB Hdd. Dies ist nun mein Problem. Was meint ihr, wie lange es noch dauert, bis die Hitachi Sata2 Hdds mit 250gb auf den Markt kommen?
Warum ich unbedingt eine Sata2 Platte haben will? Ich habe vor meinen PC möglicherweise um nochmal 250GB zu erweitern und will dann nicht Sata1 mit Sata2 mischen und warum sollte ich dann auf alte technologie kaufen (die dann wieder im Preis Leistungs verhältniss schlechter dasteht)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....^^....net so ungeduldig.....;)

Hitachi hat den Release für das erste Quartal angesetzt, genauers ist imho noch net bekannt. Die neuen SATA II Platten sind auch bei Händlern in Deutschland noch net gelistet.

Erscheinen sollen zunächst die Deskstar Modelle 7K500 mit 500GB und T7K250 mit 160 und 250GB.


Gruss
Chris
 
alternative Sata2 Hdds, die vor der Hitachi erscheinen, gibt es wohl nicht oder?
 
Das ist keine SATA II Platte. Maxtor hat die Plattenserie lediglich um das NCQ-Feature erweitert. Das Interface ist allerdings SATA-1, was aber auch ausreichen würde.

Die neuen Platten von Hitachi sind hingegen "echte" SATA-II Laufwerke.
 
Madnex schrieb:
Das ist keine SATA II Platte. Maxtor hat die Plattenserie lediglich um das NCQ-Feature erweitert. Das Interface ist allerdings SATA-1, was aber auch ausreichen würde.

Die neuen Platten von Hitachi sind hingegen "echte" SATA-II Laufwerke.

Ach so, ok.
War mir aber auch unsicher....
 
Zu den Plattern und Versionen:

Die neuen Modell haben ein SATA II Interface und bieten NCQ. Die 7K500 wird mit 16MB Cache und 5 Platters je 100GB erscheinen. Die T7K250 (250GB) mit 8MB und 2 Platters je 125GB.

Beide Modelle werden auch als PATA erscheinen, dann aber nur mit 8MB Cache.


Gruss
Chris
 
Madnex schrieb:
Das ist keine SATA II Platte. Maxtor hat die Plattenserie lediglich um das NCQ-Feature erweitert. Das Interface ist allerdings SATA-1, was aber auch ausreichen würde.

Die neuen Platten von Hitachi sind hingegen "echte" SATA-II Laufwerke.

Echtes SATAII hat ja auch den Vorteil, dass man z.B. 2 Laufwerke per Y-Kabel an einen Port anschließen kann, oder? Bei 300MB/s max. Datenrate würden die sich ja nicht in die Quere kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie finde ich die Modellpolitik von Hitachi nicht so besonders durchdacht, wenn die T7K250er kommen, dann wird es Platten mit 80, 100 und 125 GB/Platter geben. Es wird wohl eine (langsamere) 250er mit 3x80GB und eine (schnellere) 250er mit 2x125GB geben. Dann kommt lange Zeit gar nichts, dann eine (langsamere) 400er mit 5x80GB (!!!) und dann eine (sehr schnelle) 500er mit 5x100GB. 16 MB Cache bekommt nur das absolute Topmodell mit 500GB, warum nicht auch die kleineren Modelle?

Ich fände es besser, wenn sie "aufräumen" würden, und alle Platten 125GB/Platter bekämen (evtl. aktuelle Größen anpassen), und für alle ab 250GB sollte es (optional) auch 16MB Cache geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Paranoid Android schrieb:
Echtes SATAII hat ja auch den Vorteil, dass man z.B. 2 Laufwerke per Y-Kabel an einen Port anschließen kann, oder? Bei 300MB/s max. Datenrate würden die sich ja nicht in die Quere kommen.

Echt?Das hört sich ja nicht schlecht an.. :)
Hast du dazu ne Quelle?
 
gibt es eigentlich schon einen release Termin?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh