Wann ist eine CPU absturzsicher ?

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
okay ich weiss das der Treatname nicht passt aber er beschreibt das was ich meine...

Ich hatte mein System ( älteres System werde egal ) übertaktet. Er war Primestable für 8 stunden. Die Temps waren auch voll okay ...

trotzdem habe ich selten aber doch im Windows blue screens gehabt. Da ich nicht der überexperte bin dachte ich mir okay alles must du auch nicht verstehen..

habe dann in diesem Forum gelesen das selbst ein PCHW Redakteur gemerkt hat das ein Primestable Rechner instabil werden kann .. cpu bedingt und das selbst ein 24 stunden primetest nicht 100 % garantieren kann das der CPU 100 % stabil ist... erst nachdem er den Rechner noch weiter " runtertaktete " traten nie mehr die Probleme...

wie kann ich nun wirklich so übertakten ohne mit einem Bluescreen durch die CPU rechnen zu müssen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach langsam runtertakten und schauen, wann die Bluescreens weg sind? :fresse:

edit: Übertakten ist halt immer so ne Sache. Wobei ich bei mehreren Stunden Prime dann auch nie Probleme hatte.
Aber i.d.R. lasse ich den Rechner nicht fürs Surfen oder so übertaktet laufen ;)

edit2: Ein Defekt an z.b. Ram o.ä. ist ausgeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst 8h prime stabil heist nicht das er zu 100% absturzsicher ist nur die wahrscheilichkeit das es so ist ist halt höher.
Würde auch erstmal ohne oc testen ob die bluescreens weg sind.
 
Also ganz ehrlich, das ist ne Frage wie in der Mathematik. Nach wie vielen Beispielen kann man sicher sein, dass eine Aussage stimmt? Das geht nicht! Du kannst theoretisch 3 Wochen lang primen und nach 3 Wochen und 1 Minute kriegste nen Bluescreen.
Mal ganz davon abgesehn, kann der Bluescreen ja nicht nur von der CPU kommen, sondern auch durch alle anderen Komponenten oder auch durch Software. Also ich glaube wer nen PC zu absolut 100% absturzsicher bekommt der hat nen Nobelpreis verdient, aber ich wage zu bezweifeln, dass das jemals passieren wird.
 
deswegen ist primen kurzzeitig, also für einen 'kurz-check' auch in ordnung, aber erst der alltag mit all seinen facetten offenbahrt, ob eine geocte cpu stabil ist oder nicht. deswegen gebe ich auch einen furz auf die sogenannten ocer-liste, wo die user anhand eines screenies beweisen, daß ihre cpu mit dem takt x stabil läuft. :fresse:
 
Wenn man die CPU @ Default betreibt.

D.h. FSB, VCORE, RAM alles auf Default. Selbstverständlich auch die original Ram Timings die auf dem Chip stehen.

Dann kann man sich sicher sein, dass das System 100% Stable ist und 24/7 absturzsicher läuft.
 
Es heißt doch aber das keine alltägliche Situation den Pc so sehr belastet wie Prime allein schon wegen diesem Primzahlgerechne?
 
veilleicht liegts ja gar nicht am prozessor, sondern z.b an den speicher
teste den mal zb mit mem86
 
Es heißt doch aber das keine alltägliche Situation den Pc so sehr belastet wie Prime allein schon wegen diesem Primzahlgerechne?

Naja aber es kann unter Umständen passieren, dass er in einem anderen Gebiet trotzdem nicht stable ist.

Und wie clonez schon sagt der Speicher kanns auch sein oder jede andere Komponente. Man muss halt alles nacheinander ausschließen um den Fehler zu finden.

mfg TOmmyB2910
 
Die Frage ist doch welchen Prime Test du verwendet hast. Wenn du "in place large FFTs" verwendet hast wird nur die CPU getestet. Wenn du "Blend" genommen hast wird überwiegend der RAM getestet. Ich verwende um ganz sicher zu gehen "Custom" mit einem Häckchen bei "in place large" und lass das dann 48h laufen. Damit bin ich immer gut gefahren weil ich mir gesagt habe das die CPU und der RAM nicht 48h nonstop unter Volllast stehen können (außer bei dem Test :fresse: )

Damit hatte ich auch nie Bluescreens (außer ich hatte dann mal ne andere CPU)
 
@stevens:
Komisch, ich höre und lese immer wieder von Leuten, dernen Rechner auch komplett ohne OC abstürzen, weil irgendeine Software nicht stabil läuft oder eben auch irgendeine Komponente einfach nen Schlag weg hat, Und nicht zuletzt ist auch WIndows nicht zu 100% stabil.
 
Wenn Du nicht total schrottige Hardware verwendest gehen mit Sicherheit 99% aller Abstürze aufs Konto von Windows bzw. der Anwendungsprogramme und schlecht programmierter Treiber.

Gilt natürlich unter der Bedingung das der Rechner nicht übertaktet ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh