Miles2009
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.07.2009
- Beiträge
- 2.440
- Ort
- Sauerland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E HERO
- Kühler
- Tryx Panorama 360 SE
- Speicher
- 2x32 GB Corsair Dominator Titanium DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 5090
- Display
- LG 32GS95UX, Lenovo Thinkvision 24 Zoll
- SSD
- Samsung 9100 Pro 2TB, 2x WD Blue 2TB,
- HDD
- Seagate 8TB
- Gehäuse
- Hyte Y70 Infinity Touch (Panda)
- Netzteil
- LianLi Edge 1300W
- Keyboard
- bequiet ! Dark Mount (Silent Linear)
- Mouse
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- WIndows 11
- Webbrowser
- FireFox
- Sonstiges
- Quest 3 + BoboVR Super
- Internet
- ▼250 ▲40
Hallo Leute,
Habe eine Fritzbox 7490 und als Mainboard ein Gigabyte GA Z68 X UD5 Im Bios finde ich keine WOL option nur eine PME Event Wake Up denke daher das es das gleiche sein soll, dazu musste ich ERP ausschalten. Habe dann in der
Fritzbox eine Portweiterleitung UDP 9 Freigeschaltet und den Haken bei Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird.
Klicken Sie hier, um diesen Computer aus dem Standby-Modus zu starten (Wake On LAN) gemacht.
Unter Einstellung der Netzwerkkarte Magic paket aktiviert und mir die Korrekten IP und Mac Adressen unter CMD ipconfig /all gesucht.
Selbst einen DNS Server über No-ip.com erstellt und in der Fritzbox eingetragen.
Dann verschiedene Android apps 3 verschiedene ausprobiert, Wenn der PC an ist finden alle Apps den PC sagen er wäre an z.b durch einen Grünen Punkt, mache ich den PC aus (Herunterfahren Win 10) dann wird der Punkt Rot sollte soweit ja normal sein oder ?
Jedenfalls kann ich jetz auf Aufwecken drücken bis ich schwarz werde der PC startet nicht von allein. Wenn ich über mein Handy über die Fritzbox (FritzOS) Unten Rechts (Computer Starten) klicke geht das auch nicht.
Was in der Welt mache ich falsch warum geht das bei mir einfach nicht, möchte wenn der PC aus ist (Heruntergefahren bleibt natürlich am Strom) das er per Knopfdruck übers Internet aus der Ferne Startet, so das ich über Teamviever darauf zugreiffen kann.
Wer kann mir helfen oder sagen warum es nicht geht, Danke fürs Lesen und Helfen. Hier noch ein paar Bilder zur Veranschaulichung meines Problems leider etwas durcheinander.
Miles2009







Habe eine Fritzbox 7490 und als Mainboard ein Gigabyte GA Z68 X UD5 Im Bios finde ich keine WOL option nur eine PME Event Wake Up denke daher das es das gleiche sein soll, dazu musste ich ERP ausschalten. Habe dann in der
Fritzbox eine Portweiterleitung UDP 9 Freigeschaltet und den Haken bei Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird.
Klicken Sie hier, um diesen Computer aus dem Standby-Modus zu starten (Wake On LAN) gemacht.
Unter Einstellung der Netzwerkkarte Magic paket aktiviert und mir die Korrekten IP und Mac Adressen unter CMD ipconfig /all gesucht.
Selbst einen DNS Server über No-ip.com erstellt und in der Fritzbox eingetragen.
Dann verschiedene Android apps 3 verschiedene ausprobiert, Wenn der PC an ist finden alle Apps den PC sagen er wäre an z.b durch einen Grünen Punkt, mache ich den PC aus (Herunterfahren Win 10) dann wird der Punkt Rot sollte soweit ja normal sein oder ?
Jedenfalls kann ich jetz auf Aufwecken drücken bis ich schwarz werde der PC startet nicht von allein. Wenn ich über mein Handy über die Fritzbox (FritzOS) Unten Rechts (Computer Starten) klicke geht das auch nicht.
Was in der Welt mache ich falsch warum geht das bei mir einfach nicht, möchte wenn der PC aus ist (Heruntergefahren bleibt natürlich am Strom) das er per Knopfdruck übers Internet aus der Ferne Startet, so das ich über Teamviever darauf zugreiffen kann.
Wer kann mir helfen oder sagen warum es nicht geht, Danke fürs Lesen und Helfen. Hier noch ein paar Bilder zur Veranschaulichung meines Problems leider etwas durcheinander.
Miles2009







Zuletzt bearbeitet: