BMWbest
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 2.279
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- Asrock Z790 TAICHI LITE
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black
- Speicher
- ADATA DDR5 64GB 6000-30 K2 XPG Lancer Blade RGB
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER Gaming OC
- SSD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 4 TB
- HDD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB
- Gehäuse
- 4000D AIRFLOW Mid-Tower-ATX
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1000W
Guten Morgen,
Ich wollte mal nachfragen ob sich hier jemand mit WOL auskennt.
Ich würde meinen Rechner gerne von außerhalb des Netzwerks hochfahren, bin mir aber nicht sicher, ob die Hardware das kann.
Über eine Easybox von Vodafone geht der Rechner ins Internet. Soweit ich weiß unterstützt diese kein wol. Davor hängt jedoch noch ein D-Link dir-655, der wol über die virtual server funktion gestattet.
Die Frage ist jedoch, ob ich von außerhalb magic packets über den dlink an meinen Rechner schicken kann, den die WAN adresse führt ja letztendlich nur zur Easybox, die mit den packetes nichts anfangen kann..
Weiß jemand wie und ob sowas funktionieren kann?
Ich wollte mal nachfragen ob sich hier jemand mit WOL auskennt.
Ich würde meinen Rechner gerne von außerhalb des Netzwerks hochfahren, bin mir aber nicht sicher, ob die Hardware das kann.
Über eine Easybox von Vodafone geht der Rechner ins Internet. Soweit ich weiß unterstützt diese kein wol. Davor hängt jedoch noch ein D-Link dir-655, der wol über die virtual server funktion gestattet.
Die Frage ist jedoch, ob ich von außerhalb magic packets über den dlink an meinen Rechner schicken kann, den die WAN adresse führt ja letztendlich nur zur Easybox, die mit den packetes nichts anfangen kann..
Weiß jemand wie und ob sowas funktionieren kann?