Kryzor
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2008
- Beiträge
- 39
Moin
Ich möchte meinen PC per Wake on Lan anschalten können. Jedoch bleibt er aus, egal wie oft und von wo ich das Signal sende.
Portweiterleitung für den Port zu meiner IP sollte aktiv sein, Netzwerkadapter ist auch richtig eingestellt (Wake from Shutdown: On etc). BIOS ist Wake on Lan auch angeschalten (bei dieser Version eher: Wake from PCI)
Mainboard ist ein Asus P5W DH Deluxe mit 2 Netzwerkadaptern (wovon ich nur einen benutze), Router ein Netgear WGR614v7
Signal kommt laut einer Messung mit Wireshark an, jedoch mit dem Fehler "Destination unreachable (Port unreachable)". Das Netzteil sollte auch Strom liefern, immerhin klappt das Wecken durch Tastatureingabe. Verschiedene Ports habe ich auch schon ausprobiert, mit dem gleichen Ergebnis.
Edit: Noch ein Problem: Ich habe das Signal anscheinend an die falsche IP-Adresse geleitet. Da ich das Signal an die Broadcast IP senden muss, damit es geht, wollte ich die Portweiterleitung umändern auf x.x.x.255 - da sperrt mich jedoch mein Router aus (Invalid IP). Irgendeine Idee wie ich das umgehen kann?
PS Port ist jetzt auf 9 eingestellt, der Error scheint damit nicht mehr zu kommen.
Ich möchte meinen PC per Wake on Lan anschalten können. Jedoch bleibt er aus, egal wie oft und von wo ich das Signal sende.
Portweiterleitung für den Port zu meiner IP sollte aktiv sein, Netzwerkadapter ist auch richtig eingestellt (Wake from Shutdown: On etc). BIOS ist Wake on Lan auch angeschalten (bei dieser Version eher: Wake from PCI)
Mainboard ist ein Asus P5W DH Deluxe mit 2 Netzwerkadaptern (wovon ich nur einen benutze), Router ein Netgear WGR614v7
Signal kommt laut einer Messung mit Wireshark an, jedoch mit dem Fehler "Destination unreachable (Port unreachable)". Das Netzteil sollte auch Strom liefern, immerhin klappt das Wecken durch Tastatureingabe. Verschiedene Ports habe ich auch schon ausprobiert, mit dem gleichen Ergebnis.
Edit: Noch ein Problem: Ich habe das Signal anscheinend an die falsche IP-Adresse geleitet. Da ich das Signal an die Broadcast IP senden muss, damit es geht, wollte ich die Portweiterleitung umändern auf x.x.x.255 - da sperrt mich jedoch mein Router aus (Invalid IP). Irgendeine Idee wie ich das umgehen kann?
PS Port ist jetzt auf 9 eingestellt, der Error scheint damit nicht mehr zu kommen.
Zuletzt bearbeitet: