• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

wake on lan über strom-lan (d-lan)

Argail

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2007
Beiträge
77
hoi

titel sagt schon alles.

wollte mir einen alten bigtower mit 6 hdds als fileserver in den keller stellen und über stromleitung (d-lan noch nix gekauft, bin dankbar für empfehlungen) ans netzwerk anschliessen.

funktioniert wake on lan auch über d-lan, oder nicht ?

so weit mir bekannt, sendet man da doch ein bestimmtes signal an die netzwerkkarte, so daß die den befehl zum hochfahren an das mainboard sendet. aber über w-lan funzt das zb nicht (oder doch?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Über WLAN geht's nicht (zumindest um den PC mit der WLAN-Karte aufzuwecken), da wohl noch keiner WOL für WLAN erfunden hat.
Über die d-lan - Teile sollte es gehen wenn der Server dann über Ethernet angeschlossen ist. Soweit ich weiß verhalten die Teile sich wie eine Ethernet-Bridge, leiten also alle Pakete weiter.
 
ich probiers einfach mal aus.
atelco ist bei mir um die ecke, da hab ich 14 tage rückgaberecht auf alles (ausser software natürlich), auch wenn's benutzt ist. wenn ich das richtig in der produktbeschreibung von zB. allnet gelesen habe, dann haben die dinger eine eigene mac-adresse. da muss man dann nur noch ausprobieren, ob man die adresse des pcs oder des ethernet adapters angeben muss...
 
Für WOL mußt du natürlich die MAC-Adresse der Netzkarte im PC angeben.
 
kann dir nur abraten dir diesen überteuerten dlan mist zu holen. entweder kabel oder sein lassen. für laptops als zwischenlösung wlan. erst recht bei einem fileserver. dlan und wlan haben so miese datenraten dass es keinen sinn macht da mehr als eine platte reinzustecken :p

hab den kram selber gehabt, bin froh das der ebaykäufer so hoch geboten hat als es wieder wegmusste :fresse:
 
kann dir nur abraten dir diesen überteuerten dlan mist zu holen. entweder kabel oder sein lassen. ...
wir wohnen hier im haus aber leider nur zur miete. und voraussichtlich auch nicht all zu lange, von daher möchte ich hier keine kabel vom dachgeschoss bis in den keller legen !!!

transferrate ist mir eigentlich wurscht (solange es nicht ständig abbricht), hauptsache es reicht zu streamen von audio und video. und 4 mbit wird das ja wohl schaffen. hatte jetzt nicht vor nen ftp-server oder filesharing darüber laufen zu lassen :o)

zur not werden die platten per externem laufwerk gefüttert und nur per dlan abgerufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh