wakü zusammenstellung, fürs sys richtig?

bluezac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2005
Beiträge
1.192
hallo

mein sys seht ihr ja in der sig...
allerdings kommt da noch ein dual core rauf, ggf. 2te graka.

nun hab ich mri die stickis durchgelsen und mir mal was zusammengestellt..

schluche und schrauben fehlen noch..vielleicht kann mir jmd da noch sagen, worauf ich achten muss mit größe etc.

hier mal die komponenten:
fall es noch irgendwo bessere oder gleichgute nur günstiger gibt. bitte posten

*UPDATE* habe die komponenten den beträgen hin abgeändert

radiator:
Black Ice Xtreme III 1/4 Zoll Gewinde
http://occard.de/pd1093613416.htm?categoryId=227
(oder Radiator HTF3-X-Triple
http://www.pc-cooling.de/de/WATERCO....html?osCsid=099b4a9f0c110959fad4f2b9c41c6879)

Pumpe:
HPPS Plus - 12 Volt Pumpe
http://occard.de/pd1074079949.htm?categoryId=226

Adapter:
Anschlussadapter Eheim 1046/48 Einlass auf 1/4 Zoll schwarz
http://occard.de/pd-902306125.htm?categoryId=211

Behälter:
Watercool AB-K pro Ausgleichsbehälter
http://www.pc-cooling.de/de/WATERCO.../Watercool+AB-K+pro+Ausgleichsbeh%E4lter.html

Grafikkarte:
Alphacool NexXxos NVXP-3 6800/7800
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3345
+
Heatkiller GPU-X 7800 Spannungswandler
http://www.ktc-cooling.com/catalog/...d=587&XTCsid=b9736e51054fdde59d3eb8963c33afcb

Northbridge
Watercool HK 2.0 - Chipset 2-Loch AMD
http://www.pc-cooling.de/de/WATERCO...00/Watercool+HK+2.0+-+Chipset+2-Loch+AMD.html

cpu:
Alphacool NexXxoS XP
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=639&cPath=5_18_66_173

Tygon Schraubanschluss AG 1/4" auf 11/8mm
http://www.hhg-cooling.com/shop/prod...schluss_ag_1/4
Schlauch Tygon R3603 11,2/8mm klar
http://www.hhg-cooling.com/shop/prod.../8mm_klar.html

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm hab ich irgendwas falsch gemacht ? keiner gibt ein kommentar zu den sachen ab...
 
ok,
und wie ist das mit dem rest? weil ich komme auf ca. 500€.. das bißchen viel..
 
Den Ram-Kühler kannst du dir eigentlich auch sparen.

Beim AB hab ich persönlich zum CC 25 gegriffen, dank Plexiglas seh ich, wie sich das Wasser verfärbt
 
Schön das du dir so viel Mühe gemacht hast!

Bei dem Radiator kannst du es dir letztendlich aussuchen welchen du nimmst. Sowohl der HTF3 als auch der Black Ice sind wirklich sehr gute Radiatoren. Da du dir eine HPPS Plus kaufen willst, gibt es eigentlich nichts besseres als einen Aufsteck-AB. Ich kann hier den AB-K von Watercool empfehlen. Benutze den seit mehreren Jahren in Verbindung mit Eheim-Pumpen.

Wie Thanathos bereits gesagt hat ist der RAM-Kühler sehr unnötig. Du wirst damit keine wirklich guten Temperaturverbesserungen erhalten. Für die Northbridge lieber einen anderen als den SLI1 nehmen. Der ist leider absolut nicht empfehlenswert!! Da du ja ein Expert besitzt hast du da natürlich viel mehr Möglichkeiten. Da würde ich mich an deiner Stelle hier im Forum ein wenig umsehen und schauen was andere auf ihrem Expert verbaut haben. Persönlich würde ich wohl zu einem HK NB 2.0 greifen.

Dann noch schnell etwas zur Grafikkarte und dem Korrosionsschutz. Ich hoffe, dass bald in den Stickies einmal etwas zu Letzterem geschrieben wird. Es ist nicht empfehlenswert Korrosionsschutz aus einschlägigen Webshops zu benutzen. Normaler Kühlerfrostschutz für das Auto macht da einen besseren Job. Dazu findest du hier im Forum auch die passenden Themen. Als Alternative kannst du dir das sehr ergiebige WaterWetter auch kaufen. Das ist ab und zu bei eBay zu "ergattern". Ansonsten mal bei Limora-Team anrufen und nachfragen.
Den G70 Kühler von innovatek kannst du benutzen, ein anderer bspw. GPU-X oder NVXP-3 würde aber besser reinpassen :) Letztendlich musst du gerade bei diesem Bauteil aber alleine entscheiden.

MFloX hat übrigens richtig erwähnt, dass du den Cuplex XT auf jeden Fall tauschen solltest. Gute Beispiele hat er ja auch sofort geliefert!



PS: Schlauch: Entweder Tygon (teuer) oder 11/8 Bauhaus Schlauch. Dazu musst du dann 11/8 Schraubanschlüsse bestellen (gibt es bei Alphacool oder 1a-cooling). Alternativ 10/8 Schraubanschlüsse und innovatek Spezialschlauch 10/8.
 
hey

vielen dank für eure beiträge, hatte die hoffnung schon fast aufgegeben :-)

ich werde mein system dann mal euren verschlägen hin umbauen.

in den stickies laß ich, dass für ein sli system etc. dieser mora 2 gut ist... ist er wirklich von nöten, oder langt ein triple vollkommen ?

zu den schläuchen und anschlüßen.. ich brauch also 14 Schraubanschlüsse.. (für jedes teil 2)
+ 2m schlauch...
oder brauch ich noch was?
Tygon Schraubanschluss AG 1/4" auf 11/8mm
http://www.hhg-cooling.com/shop/product_info.php/info/p3736_tygon_schraubanschluss_ag_1/4
Schlauch Tygon R3603 11,2/8mm klar
http://www.hhg-cooling.com/shop/product_info.php/info/p1815_schlauch_tygon_r3603_11,2/8mm_klar.html

edit: so hab mal die liste oben geupdated

p.s:GPU-X oder NVXP-3 ?
wenn ich das richtig sehe, kühlt der nvxp-3 den spannungswandler nicht mit.. sehr "schlimm" ?

ah ich sehe gerade, der spannungswandler ist noch ein zusatz..
http://www.ktc-cooling.com/catalog/...d=587&XTCsid=b9736e51054fdde59d3eb8963c33afcb
dann werde ich wohl den nvxp-3 nehmen, weil da wasser auch über den ram läuft und dann noch das teil dauf, wenn ihr sagt, dass es ganz gut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mora ist in erster Linie ein passiver Radiator.
Kann aber auch aktiv betrieben werden (mit diversen Lüfterblenden, dann isser in der Regel besser als ein Triple).
Er ist halt sehr groß und kann daher nur ausserhalb angebracht werden.
Ein aktiver Triple kühlt wesentlich besser als jeder passive Radiator (mal riesen Ausheizungsselbstbauradiatoren ausgenommen).
 
ok danke

und sehe ich das mit den verschraubungen und der länge des schlauches so richtig?
 
nimm mehr schlauch.

4 Meter oder so. Da du auch verschnitt hast usw.

Dass du für die eHeim einen speziellen Einlass-Adapter brauchst, wenn du keinen aufsteck-AB nimmst, hatte ich schon gesagt, oder?

Und ein paar gewinkelte Anschlüsse sind auch nicht verkehrt.
 
Der GPU-X kühlt auch den Speicher :)

Zu dem Aufsteck-AB hat Thanatos recht. Ich selbst habe den AB-K pro im Einsatz. Der Maxi nimmt dann auch wieder zu viel Platz weg in meinem Midi Tower.
 
hey

hmm verzeiht meine unwissenheit, aber was genau ist ein aufsteck-ab ? bzw wo kommt der rauf ? ich hab da ja jez nur so einen normalen behälter...

bzw kann ich dann anstatt des aufsteck-abs auch
http://www.occard.de/pd-1573105878.htm?categoryId=219
nehmen?

gut paar gewinkelte noch dazu...

kann ich den rest dann so lassen ?
 
also, der aufsteck-Ab wird auf eheim Pumpen der reihe 1046/1048/HPPS+ am eingang einfach aufgesteckt.

genau von dem ab hab ich noch einen post darüber abgeraten
 
ich hoffe ich mache mich mit diesem post nun nicht noch dümmer als ich es bin...

wenn ich das jez richtig verstehe, brauche ich für meine
Pumpe:
HPPS Plus - 12 Volt Pumpe
http://occard.de/pd1074079949.htm?categoryId=226
ein aufsteck ab oder ein speziellen einlass adapter ?

aber von
http://www.occard.de/pd-1573105878.htm?categoryId=219
rätst du mir ab..

als ab nahm ich ja
Behälter:
Watercool AB-K pro Ausgleichsbehälter
http://www.pc-cooling.de/de/WATERCOO...eh%E4lter.html

den kann ich also behalten brauch nur noch ein aufsteck ab für die pumpe bzw speziellen einlass adapter ?
 
generell ja.
aber 2 ABs sind sinnlos.

Guck mal bei OCcard, Harry hat da bei Adaptern für Pumpen einen, der heißt Einlassadapter für 1046/1048

Ich würd gleich den Einschraubeinlass nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh