[Kaufberatung] Wakü X6 + CF (Aufrüstungsmöglichkeit)

kevinfullhouse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
5.353
Hey,

hätte gern mal gewusst was ich in etwa investieren muss um eine einigermaßen Leistungsstarke nicht allzulaute Wakü für meinen 1090T kostet.

Die Aufrüstmöglichkeit auf GPU-Wakü wäre wenns nicht viel mehr kostet nicht verkehrt :wink:

Könnt ihr mir das mal so grob aufmalen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rechne mit mind. 150 € , mit Gebrauchtteilen lässt sich einiges sparen :bigok:
 
BItte präzieser 150 € mit Aufrüstungsmög. oder nur ein normaler CPU Radiator inkl. den ganzen Kram?
 
Aufrüstungsmöglichkeit haste eigentlich immer bei ner selbst zusammengestellten WaKü. Ist nur die Frage ob dann der Radiator etc das dann noch mitmacht.

Bei 150€ sollteste aber eher nach gebrauchten Komponenten ausschau halten wie Bundy schon meinte sonst wirds da sehr knapp oder du musst an wichtigen Stellen auf sehr billige Komponenten zurückgreifen die dann meist nicht mehr gut kühlen/ leise sind/ alles andere als schön sind :d
 
...auch mit Aufrüstmöglichkeit, wenn du dich direkt für einen 420er/480er Radi entscheidest.

Mal grob überschlagen:

CPU Kühler ab ca. 35 €

http://www.aquatuning.de/product_in...-754-939-940-FX-Opteron-AM2-AM2--AM3-EOL.html

oder einen HK 3.0 LC

Pumpstation 45 €

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5964_XSPC-X2O-450-Pumpstation-12V.html

Radi ca. 60 €

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7619_MagiCool-SLIM-TRIPLE-420-MC-Radiator.html

Kleinteile (Schlauch, Anschlüsse, Wasserzusatz): ca. 20-30 €

Bei Gebrauchtteilen kannste dann nochmal 20-30% abziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt dat kommt schon hin. Für 35 kriegste sogar den Kyros Delrin neu.
150€ .. hatte ich auch vor vor 3 Monaten. Jetzt sind 1090€ bis jetz :shake:
 
Ab 60€ gibts eine fertige Wakü: Klick!
Wenn sie Aufrüstoptionen haben soll dann sowas: Klick! + Dest. Wasser aus´m Baumarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitm 240er noch ne Graka dran wird schon haarig denk ich.

Plz no Corsair Möchtegern WaKü :fresse2:
 
Gebraucht geht deutlch günstiger:

CPU-Kühler: 15-30€
Radiator 360er: 20-30€
Pumpe: 10€-50€
Grafik-Kühler: 15-50€
Anschlüsse je nach größe und Hersteller: 5€-unglaublich teuer (Bitspower :))

zzgl. Versand

Schlauch würde ich neu kaufen und bei dem Radiator ist das auch so eine Sache, da dieser unter umständen ziehmlich versifft sein kann durch UV-Mittel oder Farbzusätze.
Ich hab das Experiment gewagt und nur auf Gebraucht gesetzt und bin damit sehr gut gefahren einzig bei der Pumpe ist am Auslass ein Stück Plexi weggeplatzt gewesen was zu Undichtigkeit am Anschluss führt ist aber behebbar durch einen dicken O-Ring oder Iso-Klebeband.

Achso man sollte auch Geduld mitbringen bis ich alles für CPU-Only zusammen hatte sind 1-2Monate vergangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry ich bin erst seit 2 Tage im Liquidluxx... ;)

Nein, ich hab den 240er gewählt da dieser eher in ein Case reinpasst als ein 420er.
Für ne CPU würde dieser reichen. Mit einer GPU natürlich nicht mehr.
 
ging ja auch nur um diese pseudo wasserkühlungen *g*
das andere sieht ok aus, auch wenn ich den schlauch für solch eine wakü daneben finde ;) für 2,50€ masterkleer rein und gut is
 
...auch mit Aufrüstmöglichkeit, wenn du dich direkt für einen 420er/480er Radi entscheidest.

Mal grob überschlagen:

CPU Kühler ab ca. 35 €

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Alphacool HF 14 Yellowstone - Y / R / S Sockel 754/939/940/FX/Opteron/AM2/AM2+/AM3 Alphacool HF 14 Yellowstone - Y / R / S Sockel 754/939/940/FX/Opteron/AM2/AM2+/AM3 EOL 10217

oder einen HK 3.0 LC

Pumpstation 45 €

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - XSPC X2O 450 Pumpstation 12V XSPC X2O 450 Pumpstation 12V 49069

Radi ca. 60 €

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - MagiCool SLIM TRIPLE 420 MC Radiator MagiCool SLIM TRIPLE 420 MC Radiator 35183

Kleinteile (Schlauch, Anschlüsse, Wasserzusatz): ca. 20-30 €

Bei Gebrauchtteilen kannste dann nochmal 20-30% abziehen

Könntet ihr mir einmal grundsätzlich erzählen was ich genau benötige dann kann ich mich ja mal umschauen nach gebrauchten Kram.

Also

-Radiator
-Pumpe
-CPU Kühler

Das sind erstmal die Grundgeräte die ich benötige?

Dann noch Lüfter für den Radi und Schläuche verbundsstücke?

Muss ich auf irgendwas achten oder kann ich einfach wild drauf loskaufen :confused:
 
Muss ich auf irgendwas achten oder kann ich einfach wild drauf loskaufen

Die Komponenten sollten so gewählt werden, daß die Wakü später ohne Probleme erweitert werden kann.
Da hier doch einiges investiert wird, sollte die Auswahl gut überlegt sein.

Es hat sich bewährt, wenn Du hier einen Warenkorb reinstellst, den die erfahrenen User gemeinsam editieren können bis alles stimmig ist.
 
Naja ich habe so auch mal angefangen aber würde es nicht mehr tun. Wenn man sich eine Wakü einbaut dann gleiche eine gute. Sonst wirst du warscheinlich wieder aufrüsten (müssen) und der CPU-Kühler der im Set dabei ist, ist nicht so leistungsstark.
 
Ich hatte schon 3 von diesen Radis. Qualität und Leistung sind ok.
 
wenn du was richtig leises haben willst, dann empfehle ich dir einen passiv Radiator (Cape Cora oder Konvent-o-mat)

da wird nur dein Tower etwas schwerer, aber im leerlauf und beim Surfen, Filme schauen usw bekommt der einen i5 und eine Grafikkarte ohne Probleme gekühlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh