Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari



Die Schrauben davon müssten lang genug sein. Und klar, Bild wird gepostet 
oder besser auf der Kartenrückseite?


Auf den Laschen des Kühlers, so dass die Rändelschraube auf der Feder sitzt

Kanns gar nicht erwarten das System endlich mal fluten zu können!
Leider stimmt das mit den Microunebenheiten nicht ganz... Oft, oder fast immer ist der Heatspreader nicht ganz plan, das ist auch der Grund warum ich meine CPU geschliffen habe 
Der Heatspreader ist ja nun wirklich nur zu 2/3 von dem Kühler abgedeckt.
Außerdem muß nicht der ganze Heatspreader bedeckt sein geht haupsächlich um den "gpu die" Bereich.

Das stimmt so NICHT. meine GTX260 z.b. hat definitv nen heatspread drauf...Es gibt auf den Grafikkarten keine HS.

Die Warnung, ich könne die Graka beschädigen, war auf jeden Fall richtig, auch, wenn ich damit jetzt durch Zufall keine Probleme hatte.
Für alle, die auch einmal den Heatspreader einer GTX 460 entfernen wollen: auf der Innenseite, gleich hinter der Klebekante, die den Heatspreader an seinem Platz hält, liegen viele winzige Bauteile (Kondensatoren?), kleiner als Stecknadelköpfe. Da die Klebekante gute vier Millimeter breit ist, wird es viel Mühe bereiten, da drunter lang zu schneiden. Die Gefahr, die Bauteile dahinter zu beschädigen, ohne es zu merken, ist extrem hoch!
Das stimmt so NICHT. meine GTX260 z.b. hat definitv nen heatspread drauf...

Also hier wie versprochen, meine kleine Doku:

)jetzt muss ich den Radi wieder ausbauen
Die Anschlüsse kann ich ja einfach ein paar Minuten in die Lösung einlegen, das sollte das geringste Problem sein.
Da kontrollier ich mal wie es in den Kühlern aussieht.