[Kaufberatung] Wakü Setup Update, von AMD zu Intel, aus alt mach neu

wie bekomme ich nun die löcher an der rechten außenwand wegen dem cape zu ;) ? etz sagt nicht noch neues gehäuse :P

hmmm, ich seh schon, ihr wollt dass ich hier vieles umbau :(
lohnt die laing wirklich? ist das so viel mehr an leistung / temp reduzierung? wie gesagt, ich bin nicht der user, der wegen 0,2° geld ausgeben will. mir gefällt an der laing nur das kompakte und die anschlussmöglichkeit an dem NT.
ich wollt etz nicht so viel geld reinhauen, eher mit meinen bisherigen sachen arbeiten und nur n kleineres update machen. war eigentlich immer ganz zufrieden mit dem was ich hatte (außer das gewicht um es zur LAN zu bringen ;) )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du keine Lüfter im Gehäuse willst, sind die Anfi UCDS wirklich keine schlechte Anschaffung. Anfi-tec liefert, wie schon gesagt, Halteösen für jeden erdenklichen Lochabstand mit.

Schlecht sind die Anfis wirklich nicht, aber absolut überteuert. Ich würde mal bei Watercool vorbeischauen; alternativ wäre EK, Alphacool oder Liqiud Extacy noch zu empfehlen. ;)
 
Also für modulare Kühler, bei denen man, im Falle eines Wechsels, nichtmal die Bodeplatte nachkaufen muss, halte ich 37€ für angemessen.
 
Ich dachte, die kosten noch weit über 40 €... Nun, dann kommste aber mit nem ebenso modularen Kühler von Alphacool nochmal ein paar Euro günstiger. ;)
 
Kleinvieh macht auch Mist. :fresse: Und bei den Alphacool hat man eine große Farbauswahl - wohlgemerkt für den, der es braucht oder möchte. ;)
 
bei dem preisunterschied gefällt mir anfitec. die sind schön schlicht und geradlinig.
 
ja aber platten lüfter find ich gut, bleiben die hdds auch schön kühl. hmm, also erstmal nur CPU wakü zum testen.
platten mögen es gar nicht kühl, 35-50°C sind der optimale betriebsbereich.
vorschlag für upgrades (gereiht nach nutzen)

1. zusätzlicher / neuer rad (BIX ist ein altes eisen; da lassen sich die temps je nach lüfterbestückung um einige grad verbessern)
2. Pumpe: die laing rennt vom netzteil und bietet ein vielfaches der leistung bei geringerer lautstärke; wenn du noch ne graka reinhängst ist das ein wichtiges upgrade
3. VGA-Kühler
4. CPU-Kühler: sobald radi + pumpe getauscht sind würde sich ein kühlerupdate auch mehr bringen;

Schläuche: schlauch ist so ne sache; je nach kühler sieht man unterschiedlich starke einflüsse aber alles unter 8mm innendurchmesser ist zum vergessen
1.falsch, wenns nen blackice pro III ist, ist das teil im low rpm wirklich gut.
2.braucht er nicht, mehr durchfluss bringt ihm nix
4.das teil sollte 3x ausreichen
wie bekomme ich nun die löcher an der rechten außenwand wegen dem cape zu ;) ? etz sagt nicht noch neues gehäuse :P
Lötkolben, verspachteln und neu lackieren


lohnt die laing wirklich? ist das so viel mehr an leistung / temp reduzierung?
nein, verpass deiner 1048 lieber nen mod, falls die den noch net hat.

Also für modulare Kühler, bei denen man, im Falle eines Wechsels, nichtmal die Bodeplatte nachkaufen muss, halte ich 37€ für angemessen.
es sind immer nur 2 kühler, die man weiterverwenden kann, die für die spawas kann man oft wegschmeissen. das sind max. 30€/stk in WC kühler besser investiert.
 
Er meint mit sicherheit den Flügelradmod indem man mit Teflonband das Flügelrad auf der Achse fixiert.
 
den hab ich schon seit dem ersten tag. den kenn ich. noch einen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh