Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zum Entfernen der Rückstände in deinem "mini AGB" könntest du dir Plexipolitur holen.
Kann das Zeug nur empfehlen, habe damit vor einigen Monaten die Kratzer aus einer Plexischeibe poliert.
Funktioniert super, damit solltest du die Farbreste auch weg bekommen.
Leider weiß ich nichtmehr welcher Hersteller das war, war einfach aus dem Baumarkt.
Wichtig ist das es Plexipolitur ist, mit normaler Politur bekommst du einen Weißen Schleier.
Ich hab die Rückstände vom gebraucht- AGB mit Zahnpasta und Wattepads super wegbekommen.#
Edit: Die weißen Schleier von Metalpolitur kommt höchstwahrscheinlich von organischen Lösungsmittel. Sidol-politur riecht einwenig wie Aceton
aber zum Kupfer polieren super geeignet.
Die Gebissreiniger-Tabletten sollten wirklich gut funktionieren. Leider kenne ich die Bestandteile von Geschirrspül-Tabs nicht, aber damit reinige ich immer meine Kaffeekannen. Die sehen danach aus wie neu, aber ob dein Plexi das vertägt ...
Kannst auch mal mit Isopropanol ran.
Evonik (Röhm) empfiehlt das zur Reinigung, sollte also machbar sein.
Vielleicht nicht gerade über Nacht einweichen aber ansonsten...