WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, ich brauch mal ne optische Entscheidungshilfe!

Wenn ich hinter meinen ABG noch zwei Coolplex aufbaue, sieht das dann übertrieben aus? Es geht jetzt nicht um den Faktor Nutzen, rein die Optik ist entscheident!

CIMG4080.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die temps beim coreduo stimmen nicht....ich hatte bei meinem 11°C unter last :rolleyes:
 
-De$troyeR- schrieb:
die temps beim coreduo stimmen nicht....ich hatte bei meinem 11°C unter last :rolleyes:

Ja Everest zeigt mir auch 11 Grad an, aber Core Temp ist doch extra für die Yonahs. Das müsste schon stimmen :coolblue:
 
@Schmutzhut ich hatte mal welche an meinem alten Thermaltake Xaser III auf´s Dach montiert. Leider hab ich keine Bilder mehr.

Es ist halt immer eine Geschmackssache, die einen finden es übertrieben die anderen wiederum gut.
Es wäre auf jeden Fall ein optischer Leckerbissen.
 
warum nehmen so viele User die Temps als Gott-gegeben hin :hail: ?
Bbei "Transport-" Kühlungen nenn ich N00B sie jetzt mal, kann die Temperatur nie niedriger sein als die des umgebenden Mediums, hier: Raumtemperatur...
 
thade schrieb:
Ja Everest zeigt mir auch 11 Grad an, aber Core Temp ist doch extra für die Yonahs. Das müsste schon stimmen :coolblue:

CoreTemp zeigt auch von jedem core die einzelne temp an obwohl nur 1! anlegefühler da ist.....:rolleyes:
 
hey Leuz ich hab en Prob... hab nun mal meinen Triple in mein BayDream gepflanzt und nun kein Platz mehr für die Pumpe... die steht nun aufem NT :fresse: ich suche eine Kleine Leise 12V Pumpe die nicht allzuteuer ist....

Thx
 
Laing DDC. Kleiner wird's nicht.
 
wo hast du den hin? bitte bilder!! ^^ will mir das case auch kaufen... nur mit dem triple etc...

mfg
 
@hounted: Nope, gibt's nicht. Es gibt noch kleinere Pumpen (CSP750), aber die halten nicht und sind auch teuer.
Alles Anderes ist deutlich größer als eine DDC, hat deutlich weniger Leistung und kostet quasi dasselbe. Keine Chance, leider.
 
mochti01 schrieb:
wo hast du den hin? bitte bilder!! ^^ will mir das case auch kaufen... nur mit dem triple etc...

mfg

Bilder kommen morgen... da mein Sys im mom... naja nur zusammengefummelt dass es löft..... Ich werde mir nie mehr den BIlligen Alphacool Radi holen der ist der letzte shice..... aber die Alphacool Fans für 4.99€ SInd selbst @ 12V Schön Leise ;)
 
hmmmm das ist mist.... Mein kollege hat meine :wall: hab sie ihm geliehen und der ist nun @ Urlaub ich könnt :kotz: naja mal guckn vllt komm ich billig an ne Laning dran ;)

Hier was meint ihr zu der ? da brauch ich noch nen AGB right ?

Laing
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Wenn man's richtig macht ist das eine Sache von nicht einmal 2 Minuten.
 
Jaja , bei 8 Liter halt nicht... :hmm:

edit: Ich möchte Innovatek grad mal für den wunderschönen UV-aktiven Schlauch danken! Ich könnt den stundenlang angucken. :fresse:
Leider muss man irgendwann mal ins Bett. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten 140mm Radiatoren bei Watercooling.de

140rad1.jpg

Wir freuen uns exklusiv den weltweit ersten 140mm Radiatoren speziell für Wasserkühlsysteme präsentieren zu dürfen:
140rad2.jpg

Wird es davon auch ein Triple Radiator geben?
50840fe13db5013a85ab4.gif

Nein vorerst nicht, aber einen Quad. Man darf gespannt sein

Was wohl draus geworden ist? Die hatten sie Ende Februar angekündigt.Manchmal finde ich watercooling.de etwas suspekt... Oder die haben einen tollen Sinn für Humor.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab hier gerade wieder gelesen, dass doch einige von dem HTF3 x Tripple abraten und sagen der BI Extreme doch besser sein soll.
Hat jemand mal einen link zum Black Ice?

Und dann möchte ich noch eine Laing kaufen aber ohne AGB hab einen sehr guten eigenbau den ich weiter nutzen möchte.
Muß man da noch irgendwas behachten?
 
zu der Liang: Die gibt es mit Plexideckel und ohne. Der Plexideckel hat den Vorteil das man die Pumpe von oben mit Wasser versorgen kann (bissle mehr Druck) und entkoppelt in einen 3,5" Schacht einbauen (Gummiaufhängung dabei)
 
@elwood: Ok, wenn du so viel Wasser brauchst ist das nochmal was Anderes. Aber auch eine Ausnahme, und selbst da "könnte" man mit geschickter Planung um einen riesigen AB drum herum kommen. Wobei das wie bei Martin mit einer S6 dann vermutlich auch nicht mehr hinhauen würde.

@wernersen: www.hwlabs.com

Der Plexi-Deckel macht die Laing halt im Vergleich zum normalen Deckel nochmal leiser und bringt wie Cyberwar schon sagt nochmal etwas mehr Leistung, wenn man den oberen Anschluß als Einlaß nutzt.
 
Mit dem Gummiaufhängungen würde ich die nicht verschrauben. Was nützt dir das Gummi, wenn die Schraube aus Metall ist. Ist gibt hier viele, die meinen, die haben ihre Laing auf Schaumstoff besser silencen können. Dämmmatten sollen noch beeser sein.

Dan gibts noch Zellkautschukstreifen.
zellkautschuk.jpg


Keine noch keine Erfahrungen mit denen, werde die aus Neugier mal ausprobieren.

@Wernersen Die Web-Site der Black Ice Radiatoren ist hwlabs.com

Dort findest du vorallem etwas über die neuen GT Stealth. Die werde ich mir kaufen. Nacher werden die auch noch teurer, Bei den Preise für Messing und Kupfer die wir haben, seit dem China alles aufkauft. Passend dazu zeigt das ZDF Montagskino noch mal "the Art of War" mit Wesley Snipes...

Du könntest natürlich warten, bis HWLabs den Black Ice GT Extreme rausbringt. Der soll eine bessere Leistung haben als die erste Generation des Extreme (GT bedeute Generation 2)

Die GT Stealth sollen die gleiche Leistung eines Extreme mit langsameren Lüftern erzielen. In der Praxis sieht es natürlich bei jedem anders aus.

Was du bei den Laing Pumpen beachten muss, ist das die Serienstreuung bei denen wohl sehr hoch ist. Ich musste meine auch zurückschicken, weil sie so falsch gefertigt war, dass sie blockierte. Normalerweise ksind die Laing DDCs einfach nur mehr oder weniger laut.

Oder die Serienstreuung der Ohren von Computerbenutzern ist sehr hoch. Natürlich haben sich viele E-Sportler schon lange die Ohren kaputtgeschossen. Aber auch wenn man noch hohe Töne hören kann, produziert bei manchen eine Laing einfach keine.

Im Einbau wirds noch schlimmer auf die Entkopplung bei der Aufstellung bin ich schon eingegangen. Aber die Vibrationen übertragen sich auch durch den Schlauch. Um so härter der Schlauch (PUR, PE) umso mehr Vibrationen werden übertragen.
 
Gibt es bislang eigentlich einen ernst zu nehmenden Test über die Stealth Radis? Mir ist ein bischen suspekt wie die Teile hier in den Himmel gelobt werden aufgrund irgendwelcher Prospektdaten oder Mutmaßungen einiger Leute.
 
@doohan: Bald :d

@natty: Klett-Klebeband funktioniert auch wunderbar.
 
den Black ICE GT Stealth Tripple für 64,90€ plus Porto ist dann doch ein nice-price oder hat den jemand günstiger gefunden?
http://www.webshop-innovatek.de/ass...3501/50142494350d4401b/53097597ac0c44e17.html

zur Laing: wenn man die schon mit AGB nutzen soll dann lieber gleich einen großen AGB dazu und ne Ultra Pro ordern aber für mein schicken eigenbau findet sich sicher noch ein Abnehmer :wink: (ist ein 40cm langes 55mm dickes Kupferrohr) mir eingelöteten 1/8" Gewinden und leicht zu öffnenden Deckel
 
der AGB hört sich doch geil an. Den würde ich evtl dann aber nochmal überarbeiten und ein G1/4 Gewinde einarbeiten. Dann würde ich den an deiner Stelle auf jeden Fall behalten.

€dit:
laut hörensagen wurde mir zu Ohren getragen, dass der Stealth sogar besser als der HTF ist, aber etwas schlechter als der BI extrem.
Kann man mir evtl da Gewissheit verschaffen?
Der Preis des BI GTS ist natürlich supi
 
Zuletzt bearbeitet:
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:
@doohan: Bald :d

@natty: Klett-Klebeband funktioniert auch wunderbar.

Stimmt, die Klett-Klebebänder bgibts auch mit Dämmung obendrauf. Und man kann Problemlos die Pumpe ein- und ausbauen.

Bin von Zellkautschuck nur so begeistert, weil Omni´s Computershop die erstmal in großen Größen anbietet
60533900318080_0.jpg
60533900758080_0.jpg

120mm x 120mm x 5mm | 20 oder 50mm x 5mm

und dann auch noch geilen Nibbes dazu verkauft. Wie wärs mit sowas als O-Ringe:
9c_2.JPG


Und plaziert wird die Laing auf Kreiseln, die auf den Gummikautschuck kommen. Machen Hifi-Freaks auch so mit ihren Lautsprechern, um sie zu entkoppeln.
6c_2.JPG
 
Ich hab mit Klett echt beste Erfahrungen gemacht. Die Pumpe hat sogar an der Seite hängend super gehalten, es hat perfekt entkoppelt und man kann es wie du schon sagst immer schnell und einfach ausbauen. Im Unterschied zu reinem Schaumstoff bleibt sie so eben auch beim Transport, wo sie sein soll :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh