WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Tag


Heute fiel mir eine radikal ansteigende Temperatur bei den verschiedenen Komponeten auf. Sofort überprüfte ich die Schlaeuche, diese kochten fast. Anschliessend überprüfte ich die Pumpe (Alphacool AGB-Eheim 600 Station II 12V) und diese machte keinen Wank mehr. Ich startete den Computer mehrmals neu aber die Pumpe lief nicht mehr an.

Ich habe mit einem Messegerät nachgeschaut ob eine Spannung anliegt, es liegen exact 12 Volt an, auch über dem Kondensator besteht eine Spannung.


Nun meine Frage wo könnte ich den Defekt noch suchen? Habe keine Lust das Teil umzutauschen, bis der Ersatz hier ist und so... Mein System ist natürlich nicht brauchbar in diesem Moment.

Was ist feststellen musste, ist dass die Platine recht warm wird wenn ich den Strom einschalte.


Gibt es irgendeine Möglichkeit die Pumpe aus dem Gehäuse zunehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
darky2 schrieb:
Pumpe hab ich schon aus dem Kreislauf draussen... Aber bringt mir ja nichts, hab ja keinen Ersatz.

2-3 Wochen erst...

Irgendwie bekommt sie kein Signal zum ansprigen....


hast du die mal auseinander gebaut und dir die welle und das flügelrad angeguckt. das hatte ich auch mal mit einer 1046 von eheim. die ist einfach stehen geblieben, nach dem auseinander nehmen lief sie aber wieder ganz normal. keine ahnung warum sie damals einfach aufgehört hat.
 
Wieder einmal eine kurze Frage von mir: Ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines Silverstone TJ-07 (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_398_873&products_id=3929). Meine beiden Radaitoren sitzen unten, hinter dem Lochblech (blasen nach innen). Nun habe ich hier noch einen Black Ice Extreme III hier "rumliegen". Daher werde ich einen der Dual-Radis gegen den Tripple-Radi tauschen. Dann habe ich ja aber einen Dual-Radi übrig. Würde sich die Wassertemperatur verbessern, wenn ich diesen oben, unters Lochblech setze (geht nur passiv)? Oder verschlechtert sie sich soagr, da ja die warme Luft der beiden Raids und der Komponenten nach oben steigt?
 
denkt ihr mein mora packt mein sys + jetzt noch nen Watercool Silentstar DUAL imm passiv?
 
@ L1NK
ich bezweifel eher eine große temp verbesserung. Wenn du denn Bi loswerden möchtest kannst dich ja mal per pm melden.

@o$$!ram
so warm sind festplatten nun auch nicht das sie eine masive temp verschlechterung bedeuten
 
@o$$!ram das sollte der doch auf jeden Fall packen.
 
Beppy schrieb:
@ L1NK
ich bezweifel eher eine große temp verbesserung. Wenn du denn Bi loswerden möchtest kannst dich ja mal per pm melden.

Abegeben kann ich ihn leider nicht, da ich ihn bereits jemand anderen versprochen habe (wenn ich ihn nicht behalte). Selbst eien kleine Temperaturverbesserung würde mir schon reichen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Temperatur sogar schlechter wird.
 
bin jetzt auch endlich stolzer besitzer einer wakü (die auch läuft ;) ). nun muss ich nurnoch rausfinden warum meine temps so beschissen sind (39°C idle, 47°C last)
 
nex667 schrieb:
bin jetzt auch endlich stolzer besitzer einer wakü (die auch läuft ;) ). nun muss ich nurnoch rausfinden warum meine temps so beschissen sind (39°C idle, 47°C last)
:hmm: und was sollen wir jetzt dazu sagen?:hmm: So kann dir keiner helfen wenn du nicht details freigibst.

Link
ich würde maximal 1-3 grad vermuten.
 
McStone schrieb:
Klar, warum nicht? So die wahnsinnigen Heizer haste ja nicht im System.

haste auch wieder recht ... aber die kältesten sind die sachen au net ;) vorallem hab ich halt angst das der mora es nimmer passiv packt ;)
 
Also wenn deine GraKa übertaktet wäre und die CPU mit erhöhter VCore dann wär' ich mir auch nicht sicher, müsste man ausprobieren. Aber so denk' ich wirst du sogar noch gute Temperaturen bekommen. :)
 
cpu: 2,7Ghz @ 1,54V
graka: 460/560


und was sagste nu? :p
 
Was verstehst du denn unter Details? Ich hab nen AMD64 3500+ @2376MHz und meine Northbridge auf einem Epox 9NPA+Ultra (nForce4) mit einem Zern PQ+, Alphacool NBX-A, HTF3-X, 3 120mm SilenX iXtrema 11dB(A)@5V, und einer Laing DDC Pro gekühlt und komme damit bei offenem Gehäuse auf die o.g. Temperaturen. Diese Temperaturen sind gerade mal 2°C unter Last besser als mit meinem AC Freezer 64, den ich vorher verbaut hatte, idle hat sich gar nicht verändert. Das Mainboard wird sogar wäremer als mit dem Standardkühler, dass kann aber daran liegen, dass der Stadardkühler Luft auch auf die Umgebung der Northbridge gepustet hat und da ja auch irgendwo der Sensor liegt.
 
Habe ja ein mora und ein opti 165 der mit 1,42V auf 2500 läuft die temps sind dann nicht berauschend liegen beim wasser bei 40 cpu dementsprechnend so bei 50 unter last aber es geht zimmer liegt so meist bei 22 bis 25 grad.
 
die kühler vll. mal neu drauf machen -> also wlp neu machen usw.!?
 
o$$!ram schrieb:
cpu: 2,7Ghz @ 1,54V
graka: 460/560


und was sagste nu? :p

Tststs, pöser Pube du! :d Bei Nethands steht das aber nicht drin. :) Wenn das so ist müsstest du es mal ausprobieren, ich denk' immer noch das es geht aber die Temps werden wahrscheinlich nicht so super sein.
 
Du hast es erfasst wenn Lüfter auf Mobo bläst bleibts kühler.
und 2374Mhz sind auch nicht gerade sehr viel übertaktet.
Der 3500+ hat doch 2200Mhz grundtakt wenn ich richtig informiert bin!
Der dürfte kaum heiß werden auch mit dem Freezer nicht!
Merkst erst den Unterschied wenn du viel mehr Vcore und Takt gibst!
Ich merke auch bei 2800Mhz und 1,275Vc nichts dass er überhaupt warm wird aber bei 3000Mhz und 1,375Vc merke ich sehr wohl unter Last dass er warm wird.
 
McStone schrieb:
Tststs, pöser Pube du! :d Bei Nethands steht das aber nicht drin. :) Wenn das so ist müsstest du es mal ausprobieren, ich denk' immer noch das es geht aber die Temps werden wahrscheinlich nicht so super sein.

Ich muss ja net alles ins nethands schreiben :p

Hmm ... werd ich wohl schaun müssen ... hoffendlich reichts ... sonst kann ich den silentstar grad wieder verkaufen ... weil ob jetzt die paltten laut sind oder der lüfter am mora ;)
 
ich hab die ganze kühlung inkl kühlern erst gestern installiert (hab bis 4 uhr getüftelt, bis alles wieder so lief wie es soll). allerdings hab ich eine noname wlp drauf, weil mir erst am donnerstag aufgefallen ist, dass unsere as5 leer ist und der arlt und eine hatte. werde bei gelegenhei as5 oder ceramique besorgen und dann nochmal alle kühler reinigen.
die schutzfolie vom nbx-a hab ich natürlich entfernt, der pq+ hatte keine.
 
1-3Grad sind doch immerhin etwas. Das Prinzip ist doch das gleiche wie mit einem-Titandurchlaufkühler. Dort schadet ein zusätzlicher Radiator auch, denn wenn ich beim Titan 20Grad Wassertemperatur einstelle und der Radiator in einem "Gebiet" sich befindet, wo es über 20Grad sind, verschelchtert sich die Wassertemperatur (bzw. der Titan muss Leistung erbringen. Bei mir müsste ich einfach mal messen, ob es im Bereich des Radis wärmer als die Wassertemperatur ist.
 
Rufus777 schrieb:
Du hast es erfasst wenn Lüfter auf Mobo bläst bleibts kühler.
und 2374Mhz sind auch nicht gerade sehr viel übertaktet.
Der 3500+ hat doch 2200Mhz grundtakt wenn ich richtig informiert bin!
Der dürfte kaum heiß werden auch mit dem Freezer nicht!
Merkst erst den Unterschied wenn du viel mehr Vcore und Takt gibst!
Ich merke auch bei 2800Mhz und 1,275Vc nichts dass er überhaupt warm wird aber bei 3000Mhz und 1,375Vc merke ich sehr wohl unter Last dass er warm wird.
mit dem takt bist du richtig informiert.
weiter hab ich ihn mit dem freezer nicht übertacktet, vcore ist auch noch auf standard gestellt. daran wollte ich mich erst machen wenn das system stabil läuft... aber nicht heute wenn ich kopfschmerzen habe...

[edit]
den zern einmal abgenommen und wieder aufgesetzt und schon hat sich die temperatur der cpu auf 32 idle und 38-39 last verbessert. werde wohl doch auf federn umbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2200Mhz müßten bei dir auch mit weit weniger Vcore drin sein.
Denke mal das die 2200Mhz auch mit 1,2-1,3Vcore die CPu auch packt.
Meine alten Venice 3000+ haben mit Standardvcore von 1,4Vc alle die 2400Mhz gepackt. Und der Grundtakt liegt beim 3000er bei 1800Mhz.
Bester Venice hat die 1800Mhz mit 1,0vc gepackt Primestable.
Da war dann Idle gleich Vollast bei den Temps.
 
hallo da ich dabei bin mir meine erste wakü zusammenzustellen bzw hab ich das schon getan wollt ich wissen ob evo 360 oder mora 2 die bessere variante ist und welche nb kühler am besten auf das dfi ultra-d ( nf4 ) passt um beide graka slots nutzen zu können.

das hab ich mir so gedacht
NexXxoS XP Bold Sockel 754/939/940/FX/Opteron
NexXxoS NVXP3 NVidia 6800/7800/7900
NexXxoS NBX-A Northbridge
Airplex Evo 360 Radiator + wer hat Blende / am besten Stripes oder Mora 2 ( Pro )
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra ( AGB )
 
Der NexXxoS NBX-A passt zwar ... aber da passen dann keine zwei karten rein ...

welcher kühler sehr gut passt und auch mit zwei karten is der mips :drool:

Und ich würd mir keinen Evo holen sondern eher nen BlackIce oder so ...
 
Mit dem radi gebe ich Ossiram recht und als alternative zum mips kann es auch der SLI von Alpha sein past auch allergings nur mit anderen schrauben oder sie stehen nicht ganz gerade.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh