[Kaufberatung] WaKü oder nicht ?

foxman27

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
9
Ort
Graz
Hi,

Ich hab mir gerade ein neues System gekauft, bis auf die Graka hab ich schon alles und jetzt hab ich mit dem Gedanken gespielt mir eine WaKü einzubauen. Ich will den Prozessor übertakten und da ich bis jetzt immer nur LuKü's hatte dachte ich mir ich probier mal ne Wakü aus. Ich bin aber noch absoluter Neuling bei WaKü's und bräuchte deswegen eure Hilfe :p

Wie viel würde eine WaKü kosten und passt sie in meine Gehäuse ?
Welche Graka ist empfehlenswert für WaKü, ich hab eig an eine gtx 460 gedacht. Welche wär da gut ?

Prozessor: Phenom 2 6x2,80Ghz 1055t
Mainboard: ASUS M4A89GTD Pro, 890GX
Gehäuse: Antec six hundred


Danke schon mal im Vorraus und mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel würde eine WaKü kosten und passt sie in meine Gehäuse ?

Das kommt immer darauf an, wieviel Du bereit bist, dafür auszugeben - nach oben hin gibt es da keine Obergrenze, nach unten hin sehrwohl. Was möchtest Du denn alles kühlen - CPU only oder auch GPU, Mobo, etc.?

Welche Graka ist empfehlenswert für WaKü, ich hab eig an eine gtx 460 gedacht. Welche wär da gut ?

Bei einer GTX460 ist einfach nur wichtig, daß sie Referenzdesign besitzt, damit Du einen Fullcover-Kühler verbauen kannst. Ansonsten müsstest Du auf GPU-only-Kühler ausweichen, welcher natürlich auch genauso bei Ref.-Design verwendet werden kann.

Ansonsten lies Dich doch einfach mal in die FAQ's ein - dann kannst Du zumindest schon etwas mehr mit der Wakü-Materie anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will eig CPU und GPU damit kühlen. Budget hab ich von so in etwa 300€ obs ein paar Euro mehr sind ist auch nich schlimm

Was is mit dem Referenzdesign gemeint ? (sry dass ich so ein noob bin)

Die FAQ's werd ich mir durchlesen, danke
 
Die Frage "Wakü oder nicht?" in einem Wakü-Forum zu stellen, halte ich für amüsant :)

Referenzdesign ist das von Nvidia abgesegnete Design für die jeweilige Karte. Die Hersteller von Wasserkühlern konstruieren ihre Kühler danach. Die Karten mit Referenzdesign findest du im Thread in Guapas Sig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich bei einem X6 kannst du sowieso nicht auf viel mehr als 4Ghz kommen, da nützt dir auch eine Wakü nichts.

4Ghz bekommt man aber auch mit einer guten Luftkühlung leise hin, bei entsprechender Belüftung im Gehäuse. Sind dann allerdings keine 40°C wie bei einer Wakü sondern eher 60-70°C.
Dazu dann einen guten Graka Kühler wie den MK13 und fertig ist die Laube.

Ansonsten Wakü für mit etwas Glück 200-500Mhz mehr Takt und 10-20°C geringere Temps.
 
Kommt drauf an ob dir Lautstärke sehr wichtig ist, weil bei einer Wakü kannst du die Lüfter meistens sehr viel langsamer drehen lassen als bei einer Lukü.
Aber die Pumpe ist dabei eine nicht zu unterschätzender Geräuschquelle.

Bei 4Ghz unter Luft kommst du sicherlich nicht unter 800U/min bei 120er, bei 140er vllt. etwas niedriger.
Diese lassen sich aber etwas schlechter regeln weil sie meistens eine sehr hohe Anlaufspannung haben.

Mit Wakü bist du je nach Konfiguration bei 300-800U/min, wobei alles unter 500U/min wirklich sehr leise ist und dann sicherlich die Pumpe das Lauteste sein wird.

Ich muss dazu sagen, dass ich im Wakü Bereich keinerlei Praxis Erfahrungen habe, deshalb solltest du schon noch auf die Meinungen der Wakü Profis warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ist ja die Frage zu klären, warum er die Wakü will. Und dafür gibt es mehr als nur einen Grund:

x) Lautstärke
x) Optik
x) Bastelspass
x) "etwas" bessere OC-Möglichkeit
x) einfach mal ausprobieren, da neugierig
x) und noch vieles mehr
 
ehrlich gesagt ist mir die Lautstärke schon ziemlich wichtig, mein jetziges System ist nahezu unhörbar, was beim neuen System auch so bleiben sollte.

Ich werde dann mal auf die anderen Meinungen warten. Danke aber dir schonmal.

EDIT: Guapa bringts auf den Punkt:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ist ja die Frage zu klären, warum er die Wakü will. Und dafür gibt es mehr als nur einen Grund:

x) Lautstärke
x) Optik
x) Bastelspass
x) "etwas" bessere OC-Möglichkeit
x) einfach mal ausprobieren, da neugierig
x) und noch vieles mehr

Genau das. Ich glaube nicht, dass es überhaupt jemanden gibt, der auf WaKü umgestiegen ist und freiwillig wieder zurückgerüstet hat.
In meinen Augen ist eine WaKü jederzeit ihr Geld wert (okay, mal von 10€-BP-Fittings abgesehen) und ich würde meine nicht mehr missen wollen.
Ich mein...mein Rechner ist momentan durch längere Umbaumaßnahmen ausser Gefecht und ich nudel mit meinem Laptop rum, der mir schon im Idle-Akku-Betrieb maßlos auf die Nerven geht mit dem Lüfter, weil ich einfach meinen anständig geregelten, überkühlten Rechner gewohnt bin.
 
Erstmal ist ja die Frage zu klären, warum er die Wakü will. Und dafür gibt es mehr als nur einen Grund:

x) Lautstärke
x) Optik
x) Bastelspass
x) "etwas" bessere OC-Möglichkeit
x) einfach mal ausprobieren, da neugierig
x) und noch vieles mehr


Da stimme ich dir voll und ganz zu!
Denn so geht es mir ja auch! :fresse2:
Neuland erobern! :coolblue:

Ich wollte ihm die Wakü auch nicht ausreden, nur ihm klar machen, dass auch damit keine Wunder zu erwarten sind was das OC angeht.
Und wenn es nur ums OC geht auch eine Lukü reichen würde. ;)
 
Ich würde bei dem System auf Luft bleiben, lieber hier vielleicht eine stärkere Grafikkarte Vapor-X z.B. statt in eine Mittlere WaKü zu investieren.
 
Genau das. Ich glaube nicht, dass es überhaupt jemanden gibt, der auf WaKü umgestiegen ist und freiwillig wieder zurückgerüstet hat.
Genau so sieht es aus. Der gute Madz wollte vor zwei Jahren auch mal einen "kleinen" luftgekülten Rechner. Allerdinsg waren die Lüfter so unerträglich laut, dass er nach ganzen 5 Tagen (ja doch sooo lange:fresse:) eine Wakü bestellt hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh