[Kaufberatung] Wakü - Jetzt Doch !

BarneyStinson

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2011
Beiträge
57
Nabend Leute,

ich plante seit langem eine Wakü zu kaufen. Doch dann wurde mir von vielen Forenmitglieder abgeraten. Ich dachte über diverse Hardwareupdates nach, die noch sinnloser wären, als eine Wakü!
Ich wollte zunächst einen i7 3930K mit einer GTX 590 mit Wasser kühlen. Die GTX 590 habe ich nun wieder verkauft und somit Geld für eine Wakü. Die Bestellung des i7 ist storniert.
Deshalb gibt es nun folgende Hardware:

i7 2600k
GTX 470AMP! - meine Alte Karte. Wird mal durch eine Kepler ersetzt oder so.
8GB RAM von Corsair
Seasonic X750
gebrauchtes Silverstone Raven - fliegt weg, es klappert, daher will ich was neues !
Asus P8P67 Deluxe


Gut, was will ich mit der Wakü erreichen?
Niedrige Temperaturen - mehr Spielraum für OC
etwas leiser als eine Lukü

Ich denke die Karte brauche ich nicht mitkühlen, da sie recht alt ist. Eine neuere Karte würde ich miteinbinden.
Gehäuse wird ebenfalls ein neues gesucht. Vielleicht kann da jemand was empfehlen !

Budget für Wakü: 500 - 550€

Da ich das mit Handy schreibe, kann ich kein Aquatuning Warenkorb machen. Bisher sieht es jedoch so aus:

Kyros CPU Kühler +Backplate
Aquastream Standard Version Pumpe
Radiator: Intern oder extern?
Tygon oder Masterkleer 16/10 Schlauch
Schraubenverschlüsse .. keine Tüllen
EK 250 Basic AGB


So, jetzt her mit euren Empfehlungen!

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MK, Koolance, oder Primochill Schlauch ist ok, Aufpreis zu Tygon lohnt nur, wenn du tatsächlich glasklaren Schlauch möchtest

Alternativen zu der Komponentenwahl gibt es natürlch en masse, z.B. würde eine günstige Pumpenkombi (Phobya 220+AGB) ausreichen und im Bereich CPU Kühler gibt es viele gute Vertreter,die sich oftmals in der Leistung kaum unterscheiden.

Ein Pumpenentkoppler + guter Wasserzusatz sollte nicht fehlen und bei Gebrauchtkauf kannst du viel sparen.

Wenn du die zukünftige Graka wässern willst, solltest du den Radi nicht zu klein wählen, ein guter Tripleradi sollte es schon sein, je nach Graka auch größere Kaliber, oder mehrere Wärmetauscher im Verbund !

Wakü taugliche Gehäuse gibt es mittlerweile sehr viele, hier hilft ein Blick in den Sammelthread Case Liste.
Gern wird das Corsair 800D genommen, um mal ein Beispiel zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Bundy, danke für deine Antwort. Ich hätte gern klare Schläuche, damit man die bestehende Luft, falls welche im Schlauch vorhanden, erkennen kann.
Wegen dem Radi: Würde es Sinn machen gleich einen 1080 Radiator zu nehmen, oder reicht ein 480er für beides plus OC aus?
Ansonsten könnte man auch einen MoRa extern aufstellen!

Bräuchte diesbezüglich Tipps!
 
i7 2600k
GTX 470AMP! - meine Alte Karte. Wird mal durch eine Kepler ersetzt oder so.
8GB RAM von Corsair
Seasonic X750
gebrauchtes Silverstone Raven - fliegt weg, es klappert, daher will ich was neues !
Asus P8P67 Deluxe


Gut, was will ich mit der Wakü erreichen?
Niedrige Temperaturen - mehr Spielraum für OC
etwas leiser als eine Lukü
Wirklich Spielraum wirst du nicht bekommen, selbst unter Lukü rennen die CPU/GPU schon in ihre eigenen Limits.

Und warum das Raven weg? Da haste doch genügend Platz für Wakü drin.

Ich denke die Karte brauche ich nicht mitkühlen, da sie recht alt ist. Eine neuere Karte würde ich miteinbinden.
Gehäuse wird ebenfalls ein neues gesucht. Vielleicht kann da jemand was empfehlen !
Du willst es leiser aber lässt den größten Krachmacher drin? Schau nach, welches Layout deine Karte hat und such im MP nen Kühler, dann ist das auch nicht mehr wirklich teuer.
Budget für Wakü: 500 - 550€

Da ich das mit Handy schreibe, kann ich kein Aquatuning Warenkorb machen. Bisher sieht es jedoch so aus:
Wenigstens das Budget ist ordentlich.
Kyros CPU Kühler +Backplate
Aquastream Standard Version Pumpe
Radiator: Intern oder extern?
Tygon oder Masterkleer 16/10 Schlauch
Schraubenverschlüsse .. keine Tüllen
EK 250 Basic AGB
16/10er ist idR blöd mit Schraubverschlüssen. Und statt der AS XT würde ich immer ne Laing DDC-1T + vernünftigem Deckel nehmen.
So, jetzt her mit euren Empfehlungen!

Grüße
Zum CPU-Kühler hat bundy ja schon was geschrieben, beim Rest musst du dich erstmal entscheiden.
Hey Bundy, danke für deine Antwort. Ich hätte gern klare Schläuche, damit man die bestehende Luft, falls welche im Schlauch vorhanden, erkennen kann.
Wegen dem Radi: Würde es Sinn machen gleich einen 1080 Radiator zu nehmen, oder reicht ein 480er für beides plus OC aus?
Ansonsten könnte man auch einen MoRa extern aufstellen!

Bräuchte diesbezüglich Tipps!
480/420erer packt das, selbst nen Triple würde es schaffen.
 
Okay,

naja das Raven soll weg, weil es mir einfach nichtmehr so gefällt. Es knattert, es knarscht, überall so viel Plastik. Bäääääh
Ist die Laing DDC1T besser? Mehr Leistung oder wie?
Würde es sich lohnen schon einen großen Radi zu kaufen? Öfter liest man, dass man idR mit einer Graka und CPU anfängt, dann kommt eine zweite dazu, vielleicht noch das Mobo oder sogar der RAM.
Sind Tüllen nicht "unsicherer" ? Rutschen da Schläuche schneller ab?
 
Raven01 oder 02 ?

Das 02 knarzt doch net o_O

Du kannst das Window "nachziehen"

mfg.
 
Auf Tuellen halten Schlaeuche schon sehr gut ^^
Ich hab nen 13/10er Masterkleer auf 13er Alphacool Tuellen....die kriegst man 1. nur mit Muehe, Spucke und Foehn drauf und 2. nie mehr runter ^^.
Hab mir den Spass gemacht und mal mit aller Kraft an Tuelle und Schlauch gezogen, keine Chance dass das runtergeht....da muss man den schlauch schon abschneiden.
War selbst ueberrascht da ich bis dato nur Schraubis verwendet habe.

Im Sammelthread ist das aber alles erlaeutert.

Ob es sich lohnt einen grossen Radi zu kaufen musst du wissen ;)
Nur du weist was du in Zukunft kuehlen moechtest.
Ich selbst habe mit nem 240er angefangen und mir nach 6 wochen n 1080er gekauft ^^. Fand ich einfach von der Lautstaerke her sehr viel angenehmer.
 
Und nochmals die bitte, bitte guck in deinen Privaten nachrichtne und antworte mir dort, bitte :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh